Das Forum durchsuchen
Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'trockensauger'.
4 Einträge gefunden
-
Winnenden - Um die Anwender-Gesundheit nicht zu gefährden, gelten auf Baustellen und im industriellen Umfeld hohe Anforderungen an eine sichere Arbeitsumgebung. Der neue Nass-/Trockensauger NT 30/1 Ap Te M/H von Kärcher gewährleistet dank effizientem Filtersystem und antistatischem Zubehör höchstmögliche Standards der Arbeitssicherheit. Er ist in zwei Produktvarianten erhältlich – für Stäube der Klassen M und H. Bauforum24 Artikel (06.12.2024): Kärcher „Godzilla in Saga Dam Art Project" Auf dem abgeflachten Behälterkopf können Werkzeugkisten oder anderes Zubehör abgestellt werden, ohne zu verrutschen. Der NT 30/1 Ap Te M eignet sich für mittelgefährliche Stäube, wie etwa Metallstaub oder Staub von Kunststoffen. Ausgestattet mit einem Flachfaltenfilter HEPA H13 aus Glasfasermaterial können mit dem NT 30/1 Ap Te H sogar stark gesundheitsgefährdende Stäube der Klasse H, wie Blei- oder Asbeststaub, entfernt werden. Zusätzlich zur vollständigen Zertifizierung für die Staubklassen M, beziehungsweise H, besitzen die Nass-/Trockensauger ein dreiadriges Gummikabel für den Einsatz auf der Baustelle sowie ein Antistatiksystem mit elektrisch leitendem Zubehör. So können auch große Mengen an Feinstaub entfernt werden, ohne dass für den Anwender die Gefahr eines Stromschlags besteht. Das halbautomatische AP-Filterreinigungssystem, bei dem auf Knopfdruck ein Luftstrom erzeugt wird, der den Filter von der sauberen Seite her durchströmt und ihn damit abreinigt, sorgt für eine konstant hohe Saugleistung, weniger Arbeitsunterbrechungen sowie eine längere Lebensdauer des Filters. Zusätzlich zur vollständigen Zertifizierung für die Staubklassen M, beziehungsweise H, besitzen die Nass-/Trockensauger ein dreiadriges Gummikabel für den Einsatz auf der Baustelle sowie ein Antistatiksystem mit elektrisch leitendem Zubehör. Dank des abgeflachten Behälterkopfs können auf der Oberseite des Saugers Werkzeugkisten und andere Geräte sicher abgestellt oder abgelegt werden, ohne zu verrutschen. Eine Vorrichtung zur Aufbewahrung der Fugendüse und ein Adapter für Elektrowerkzeuge sowie die flexible Saugschlauchbefestigung sorgen dafür, dass das Zubehör griffbereit bleibt. Ausgelegt für den Einsatz auf Baustellen ist der Nass-/Trockensauger zudem mit einer Steckdose für Elektrowerkzeuge ausgestattet. Kärcher wird 90 Kärcher feiert 2025 sein 90-jähriges Jubiläum. Gegründet 1935 von Alfred Kärcher als Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik in Stuttgart, entwickelte sich das Familienunternehmen zu einer weltbekannten Marke für Reinigungstechnik. Schon früh zeichneten sich die Produkte durch technische Innovation aus – eine Eigenschaft, die bis heute die DNA des Unternehmens prägt. Der Einstieg in den Reinigungsmarkt erfolgte 1950 mit dem ersten europäischen Heißwasser-Hochdruckreiniger KW 350. Nach Alfred Kärchers Tod 1959 übernahm seine Frau Irene die Führung und trieb die Internationalisierung voran. 1974 fokussierte sie das Unternehmen strategisch auf die Hochdruckreinigung und etablierte das heute bekannte Kärcher-Gelb. Unter ihrer Leitung entwickelte sich Kärcher zum Weltmarktführer. 1984 folgte ein weiterer Meilenstein: der HD 555, der weltweit erste tragbare Hochdruckreiniger für Privathaushalte. Neben Innovation und einem breiten Portfolio mit über 3.000 Produkten rund um Reinigung und Pflege, spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Kärcher setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen für Emissionsreduktion, Ressourcenschonung, Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft ein und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet. Mit effizienten Filtern und antistatischem Zubehör sorgen die neuen Nass-/Trockensauger von Kärcher für eine sichere Arbeitsumgebung. Weitere Informationen: Alfred Kärcher | © Fotos: Kärcher
-
- kärcher
- alfred kärcher
- (und 10 weitere)
-
Neue Nass-/Trockensauger von Kärcher
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Winnenden - Um die Anwender-Gesundheit nicht zu gefährden, gelten auf Baustellen und im industriellen Umfeld hohe Anforderungen an eine sichere Arbeitsumgebung. Der neue Nass-/Trockensauger NT 30/1 Ap Te M/H von Kärcher gewährleistet dank effizientem Filtersystem und antistatischem Zubehör höchstmögliche Standards der Arbeitssicherheit. Er ist in zwei Produktvarianten erhältlich – für Stäube der Klassen M und H. Bauforum24 Artikel (06.12.2024): Kärcher „Godzilla in Saga Dam Art Project" Auf dem abgeflachten Behälterkopf können Werkzeugkisten oder anderes Zubehör abgestellt werden, ohne zu verrutschen. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- kärcher
- alfred kärcher
- (und 10 weitere)
-
Nürtingen - Die Metabo Allessauger-Familie bekommt Zuwachs: Metabo bietet fünf neue Geräte der Staubklassen L, M und H an. Die Netz-Sauger der 1200-Watt Klasse erledigen Reinigungs- und Absaugarbeiten auf Baustellen und in Werkstätten schnell und zuverlässig. Dabei beseitigen sie sowohl feine Stäube als auch groben Schmutz und kleine Wassermengen. Bauforum24 Artikel (20.09.2023): Neue Akku-Geradschleifer von Metabo Metabo ergänzt seine Allersauger-Range um fünf neue Allessauger der Staubklassen L, M und H. Die Metabo Allessauger-Familie bekommt Zuwachs: Metabo bietet fünf neue Geräte der Staubklassen L, M und H an. Die Netz-Sauger der 1200-Watt Klasse erledigen Reinigungs- und Absaugarbeiten auf Baustellen und in Werkstätten schnell und zuverlässig. Dabei beseitigen sie sowohl feine Stäube als auch groben Schmutz und kleine Wassermengen. Die Modelle der Staubklasse L sind ideal für das Absaugen von nicht gesundheitsgefährdenden Stäuben wie Hausstaub, Erde und Kalk. Der Sauger ASA M 30 PC mit Staubklasse M eignet sich für Arbeiten, bei denen gesundheitsgefährdende Stäube entstehen wie bei Beton, Holz oder Farbe. Auch ein Sauger in der Staubklasse H ist in der neuen Range vertreten: „Professionelle Anwender, die mit krebserregenden Stoffen wie Buchenstaub, Faserwerkstoffen oder Blei arbeiten, sind mit unserem ASA 30 H PC bestens geschützt. Im Lieferumfang enthalten ist ein Spezialfilterbeutel der H-Klasse. Gefährliche Stoffe können sicher und sauber entsorgt werden“, erklärt Metabo Produktmanager Albert Werner und ergänzt: „Unsere neue Nass- und Trockensauger-Range ist die breiteste in ihrem Preissegment. Wir haben für jede Anwendung den passenden leichten und kompakten Sauger.“ Außerdem: „Alle Sauger sind nach EU-Norm zertifiziert.“ Die Allessauger-Range verfügt über praktische Transportlösungen wie ein Zubehörfach, Kabel- und Schlauchhalterungen. Bei den ASA-Modellen gibt es zusätzlich ein Zubehör-Depot für Kabel, Schlauch und Düsen sowie eine metaBox Kopplung. Sauberkeit für Innen und Außen Alle neuen Nass- und Trockensauger besitzen eine integrierte PressClean Filterabreinigung: Bei nachlassender Saugleistung können die Anwender den Filter durch Betätigen der PressClean Taste reinigen und so die Arbeitszeit verlängern. Anstelle der üblichen Papierfiltertüten verwendet Metabo Vlies Filterbeutel. Sie sind deutlich robuster und langlebiger und auch feinste Stäube lassen sich sicher auffangen und einfach entsorgen. Die ASA-Modelle verfügen über eine Gerätesteckdose mit Ein- und Ausschaltautomatik. Wird ein Elektrowerkzeug direkt an die Gerätesteckdose angeschlossen, startet und stoppt der Sauger automatisch beim Betätigen des Elektrowerkzeugs. Bei der Nutzung eines Akku-Werkzeugs übernimmt das separat erhältliche CordlessControl System das automatische Ein- und Ausschalten des Saugers. Saubere Sache: Alle Nass- und Trockensauger haben die integrierte PressClean Filterabreinigung – Setzt sich der Filter nach längerem Arbeiten mit Staub zu, dann kann dieser ganz einfach auf Knopfdruck gereinigt werden. Die Gerätesteckdose mit Ein- und Ausschaltautomatik sorgt dafür, dass der Staubsauger beim Betätigen des angeschlossenen Elektrowerkzeugs automatisch einschaltet und Staub und Späne gleich nach dem Entstehen im Saugschlauch verschwinden. Überall dabei Die neuen Metabo Sauger sind leicht, kompakt und praktisch zu transportieren. Die Kabel- und Schlauchhalterungen an allen Modellen minimieren Stolperfallen auf der Baustelle. Bei den ASA-Modellen gibt es zusätzlich ein Zubehör-Depot für Kabel, Schläuche und Düsen. Auch die Kopplung mit den Metabo metaBoxen ist möglich. So können Handwerker Werkzeug und Sauger einhändig transportieren. Auch praktisch: Das mitgelieferte Sauger Zubehör mit Quick-System beschleunigt das Umrüsten, zum Beispiel das Wechseln verschiedener Muffen. Weitere Informationen: Metabo | © Fotos: Metabo
-
- metabo
- trockensauger
- (und 6 weitere)
-
Metabo Nass- und Trockensauger
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Nürtingen - Die Metabo Allessauger-Familie bekommt Zuwachs: Metabo bietet fünf neue Geräte der Staubklassen L, M und H an. Die Netz-Sauger der 1200-Watt Klasse erledigen Reinigungs- und Absaugarbeiten auf Baustellen und in Werkstätten schnell und zuverlässig. Dabei beseitigen sie sowohl feine Stäube als auch groben Schmutz und kleine Wassermengen. Bauforum24 Artikel (20.09.2023): Neue Akku-Geradschleifer von Metabo Metabo ergänzt seine Allersauger-Range um fünf neue Allessauger der Staubklassen L, M und H. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- metabo
- trockensauger
- (und 6 weitere)