Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.241

Das Forum durchsuchen

Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'telehandler'.

  • Suche nach Schlagwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche nach Autor

Suchen in...


Foren

  • Bauforum24 Inside...
    • News & Infos zu Bauforum24
    • Fragen & Anregungen zu Bauforum24
    • Mitglieder stellen sich vor
    • Usertreffen & Stammtische
    • Bauforum24 Business Talk
  • Bauwesen - allgemeine Themen und News
    • News aus der Baumaschinen Industrie
    • News aus der Baubranche
    • Baufirmen
    • Messen & Veranstaltungen
    • Sonstiges zum Thema Bau
    • Versteigerungen, Auktionen, Ebay
    • Web Tipps
    • Fachliteratur & Zeitschriften
    • TV Tipps
    • Bauforum24 Mediathek
    • News aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
    • Hersteller- und Firmeninformationen von A - Z
    • Verbands- , Organisations- & Gemeinschaftsinformationen von A bis Z
  • Baumaschinen & Baugeräte
    • Bagger
    • Seilbagger - hydraulisch
    • Radlader / Raddozer
    • Kompaktlader / Skidsteer Loader
    • Raupen / Dozer
    • Dumper & Muldenkipper
    • Grader
    • Scraper & Schürfraupen
    • Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
    • Brecher & Siebanlagen
    • Sonstige Baumaschinen
    • Anbaugeräte & Löffel
    • Baugeräte & Werkzeuge
    • Baumaschinen allgemein
    • Baumaschinen - Technik
    • Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
    • Baustellenlogistik
    • Jobreports Maschinen-Technik: Reparatur, Wartung, Konstruktion
    • Literatur, Prospekte, Kataloge, Merchandising
    • Gestohlene Baumaschinen - Sachfahndung
    • Baumaschinen - Vermietung / Verleih
  • Baustellen Fotos & Jobreports
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Erdbau
    • Spezialtiefbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Hoch- & Tiefbau
    • See- & Wasserbau
    • Tunnelbau
  • Hoch & Tiefbau
    • Hoch- & Tiefbau allgemein
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Spezialtiefbau
    • Erdbau
    • Stahlbau / Stahlhochbau
    • Brückenbau
    • Tunnelbau
    • Gleisbau
    • See- & Wasserbau
    • Architektur
    • Betonbau / Betonschalung
  • Hausbau
    • Hausbau allgemein
    • Baustoffe beim Hausbau
    • Gartenbau & Aussengestaltung
  • Bergbau, Tagebau & Gewinnung
    • Bergbau & Tagebau
    • Steinbruch & Gewinnungsindustrie
  • Ausbildung & Beruf
    • Ausbildung & Studium
    • Seminare & Fortbildung
    • Berufswelt Allgemein
    • Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
  • Jobbörse
    • Jobsuche
    • Jobangebote
  • Nutzfahrzeuge
    • Allgemeines zu LKW und Nutzfahrzeugen
    • Kaufberatung LKW und Nutzfahrzeuge
    • Mercedes-Benz
    • Unimog
    • MAN
    • SCANIA
    • DAF
    • Volvo
    • Iveco
    • Weitere LKW-Hersteller
    • Sonstige Nutzfahrzeuge
    • Anhänger und Aufbauten für Nutzfahrzeuge
    • Transporter
    • Schlepper und Landmaschinen
    • Geländewagen
    • Prospekte & Kataloge
    • Volkswagen
    • Ford
  • Marktplatz
    • Suche / Biete Baumaschinen
    • Suche / Biete Nutzfahrzeuge
  • Krane, Schwerlast und Hebetechnik
    • Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
    • Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
    • Turmdrehkrane / Baukrane
  • Forstmaschinen
    • Harvester
    • Forwarder
    • Sonstige Forstmaschinen
  • Oldtimer & Historisches
    • Oldtimer - Baumaschinen
    • Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
    • Oldtimer - Sonstige Maschinen
    • Oldtimer - Restauration
    • Oldtimer - Literatur
    • Oldtimer - Rund um die IGHB
    • Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
    • Historische Videos
    • Historische Baustellen & Jobreports
  • Off Topic
    • Rund um PC, EDV & Internet
    • Telekommunikation & Technik
    • Auto & Motorrad
    • Digitalfotografie
    • Off Topic - Sonstiges
  • New Forum

Kategorien

  • Aibotix
  • ALLU
  • Ammann
  • Arden
  • Arjes
  • Atlas
  • Atlas Copco
  • Ausa
  • Ausbildung
  • Avant
  • Bauer
  • Bauforum24
  • Bell
  • Benninghoven
  • Bergmann
  • Beumer
  • Beutlhauser
  • BHS Sonthofen
  • BKT Bohnenkamp
  • Bomag
  • Bosch
  • Bosch Rexroth
  • Bott
  • Bredenoord
  • Brokk
  • BRZ
  • Case
  • Caterpillar, Zeppelin
  • Cifa
  • Claas
  • CompAir
  • Conrad
  • Continental
  • DAF
  • Dappen
  • Darda
  • Derix
  • Deutz
  • Deutz Fahr
  • Develon
  • Dewalt
  • Dienstleister
    • Bau-Simulator
    • Betam
    • Bilfinger
    • BKL
    • Boels
    • Cramo
    • Coreum
    • HKL
    • Kiesel
    • klarx
    • Klickrent
    • Kraemer Baumaschinen
    • Kuhn
    • Kurz Aufbereitungsanlagen
    • localexpert24
    • Max Streicher
    • Max Wild
    • Navitas
    • Porr
    • Schlüter
    • Sonstige
    • Tradico
    • Volz
    • Wienäber
    • Wolff & Müller
    • Züblin
  • Doka
  • Doll
  • Doosan Bobcat
  • Dynapac
  • Endress
  • Engcon
  • Epiroc
  • Eurocomach
  • Expander
  • Fassi
  • Fayat
  • Fels
  • Fendt
  • Festool
  • Fiat
  • Flex
  • Flexco
  • Fliegl
  • Ford
  • Forschung
  • FRD
  • Fricke Gruppe
  • Fritzmeier
  • Fuchs
  • Fuso
  • Genesis
  • Genie
  • Gergen
  • GHH
  • GINAF
  • Goldhofer
  • Goodyear
  • Groundforce
  • Hagedorn
  • Hako
  • Hamm
  • Hammel
  • HanseGrand
  • Hartl
  • Hatz
  • Haulotte
  • Hazet
  • Heidelberg Materials
  • Hella
  • Herrenknecht
  • Hesse
  • Hiab
  • Hikoki
  • Hilti
  • Hinowa
  • Hitachi
  • HKS
  • Holcim
  • HSG
  • Hunklinger
  • Husqvarna
  • Hydrema
  • Hyundai
  • Imko
  • Isuzu
  • Iveco
  • JCB
  • JLG
  • Kaeser
  • Kamag
  • Kärcher
  • Kässbohrer
  • Kee Safety
  • Keestrack
  • Kemroc
  • Kinshofer
  • Klaas
  • Klarx
  • Kleemann
  • Klickparts
  • KNIPEX
  • Kobelco
  • Koch
  • Kögel
  • Komatsu
  • Konecranes
  • Kramer
  • Krampe
  • Kubota
  • Lehnhoff
  • Leica
  • Liebherr
  • Linden Comansa
  • LIS
  • LST
  • Magni
  • Makita
  • MAN
  • Manitou
  • MB Crusher
  • MBI
  • Mecalac
  • Meiller
  • Menzi Muck
  • Mercedes-Benz
    • Unimog
  • Merlo
  • Metabo
  • Metso
  • MF Gabelstapler
  • Moba
  • Moerschen Mobile Aufbereitung
  • MTS
  • MTU
  • New Holland
  • Nikola
  • Nissan
  • Nokian Tyres
  • Norton Clipper
  • NZG
  • Olko
  • Optimas
  • Palfinger
  • Paschal
  • Paul Nutzfahrzeuge
  • Paus
  • Peri
  • Pfreundt
  • Poclain
  • Porr AG
  • Powerscreen
  • Prime Design
  • Probst
  • Puch
  • Putzmeister
  • Quadix
  • Rädlinger
  • RAM
  • Renault Trucks
  • Robo Industries
  • Rockster
  • Rösler
  • Rotar
  • Rototilt
  • Rottne
  • RSP
  • Ruthmann
  • Sandvik
  • Sany
  • SBM Mobilanlagen
  • Scania
  • Schaeff
  • Schäffer
  • Scheppach
  • Scheuerle
  • Schiltrac
  • Schmitz Cargobull
  • Schwing Stetter
  • Sennebogen
  • SITECH Deutschland
  • SKF
  • SMP
  • Soilmec
  • Stehr
  • Tadano Faun
  • Takeuchi
  • Terex
  • TII Group
  • Tobroco Giant
  • Topcon
  • Toro
  • Toyota
  • TPA Stahl
  • Tsurumi
  • Trimble
  • Unic Minikran
  • Vemcon
  • Vögele
  • Volkswagen
  • Volvo
  • Wacker Neuson
  • Weber MT
  • Weidemann
  • Werkzeughersteller versch.
    • Brennenstuhl
    • Einhell
    • Fein
    • Fiskars
    • Milwaukee
    • SABO-Maschinenfabrik
    • Stahlwille
    • Steinel
    • Stihl
    • wolfcraft
  • Weserhütte
  • Westtech
  • Weycor
  • Wiedenmann
  • Wiggenhorn
  • Wirtgen
  • Wolffkran
  • XAVA
  • XCentric
  • XCMG
  • Yanmar
  • Zandt cargo
  • Zeppelin Rental
  • ZF
  • Zoeller
  • News Archiv
  • Messen/Events
  • Verbände

Kategorien

  • Historische Baufilme & Baumaschinen
  • Bauforum24 TV-Reports
  • Bauforum24 Inside
  • Messen & Events
    • bauma
    • bauma China
    • CONEXPO
    • Dach + Holz International
    • demopark
    • IAA Nutzfahrzeuge
    • LIGNA
    • Spielwarenmesse Nürnberg
    • TiefbauLive + recycling aktiv
    • VDBUM Seminare
    • VDMA Mitgliederversammlung
    • NordBau
    • iaf
    • Die Deutsche Bauindustrie
    • GaLaBau
    • BaumaschinenTag
    • INTERMAT
    • steinexpo
    • bC Africa
    • AGRITECHNICA
    • IFAT
    • bC India
    • MAWEV Show
    • IAA
    • MINExpo
    • Bohrtechniktage
    • Eisenwarenmesse
    • Holz-Handwerk
  • Heavy Equipment Kalender
  • Bauforum24 TV Partner
    • Caterpillar, Zeppelin
    • Imagefilme
    • Liebherr
    • Produktfilme
    • Wacker Neuson
    • Zeppelin Rental
  • Baufilme & Jobreports
  • Bauforum24 TV PraxisTipp
  • English Channel

Blogs

  • Mining Equipment

Suche Ergebnisse in...

Suche Ergebnisse die...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    End


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    End


Sortieren nach Anzahl der...

8 Einträge gefunden

  1. Bauforum24

    SANY auf der bauma 2025

    Bedburg / München - Vom 7. bis 13. April 2025 wird München zum globalen Zentrum der Bau- und Baumaschinenbranche. SANY präsentiert sich auf der bauma 2025 mit einem beeindruckenden 3.000 Quadratmeter großen Messestand (FN619, Freigelände Nord) und mehr als 35 Maschinen, darunter gleich mehrere Neuheiten. Von leistungsstarken Baggern, Radladern und Telehandlern über Gabelstapler, Krane und Betonpumpen bis hin zu den neuesten Straßenbaumaschinen. Bauforum24 Artikel (11.11.2024): Sechs SANY Baumaschinen im Einsatz Kurzheckmaschine SY155U 2PB von SANY Eine Messe, die Maßstäbe setzt Unter dem Motto „SANY – THE WORLD OF EFFICIENCY – Your partner to create the best“ demonstriert SANY, wie innovative Technologie, Effizienz und Nachhaltigkeit die Zukunft der Bauindustrie prägen. Damit setzt SANY nicht nur auf Innovation, sondern auch auf starke strategische Partnerschaften – ein entscheidender Vorteil für Kunden und Händler in Europa und weltweit. Erlebbare Innovationen und starke Partnerschaften SANY hat sich in den vergangenen Jahren als starker Baumaschinenhersteller in Europa etabliert. Mit einem breit aufgestellten Händlernetz, innovativen Maschinen und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist SANY in vielen Segmenten bereits eine feste Größe. Das verstärkte Auftreten von SANY in ganz Europa ist Zeugnis dieser Partnerschaften. Es wurden eigene Vertriebs- und Serviceregionen gegründet, um hier noch näher am Kunden sein zu können, deren Bedarfe besser einschätzen und umsetzen zu können und somit den gemeinsamen Weg in die Zukunft zu ebnen. SANY lädt alle Fachbesucher ein, das gesamte Maschinenportfolio am Stand FN-619 (Freigelände Nord) aus nächster Nähe zu erleben. SANY Kettenbagger SY215C NLC 2PB Im Vergleich zu 2022 wurde die Größe des Messestands auf der bauma verdoppelt, ein klares Zeichen für das kontinuierliche Wachstum und die zunehmende Bedeutung des europäischen Marktes. Dabei bleibt SANY seinem Anspruch treu, Maschinen und Lösungen zu präsentieren, die exakt auf die Bedürfnisse der regionalen Kunden abgestimmt sind. Möglich wird dies mit modernen, leistungsfähigen und preisattraktiven Maschinen, die Kunden überall auf der Welt befähigen, ihre Projekte wirtschaftlich umzusetzen. Fachbesucher haben die Möglichkeit, sich direkt mit den Experten vor Ort auszutauschen, sich individuell beraten zu lassen und die neuesten Innovationen live zu erleben. Die bauma bietet die ideale Plattform, um modernste Technologien kennenzulernen und wertvolle Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Effizienz für den Garten- und Landschaftsbau – SANY-Minibagger auf der bauma 2025 Für Fachbesucher aus dem Garten- und Landschaftsbau hält die bauma 2025 am SANY-Stand zahlreiche Highlights bereit. Landschaftsgärtner, Kommunen und Bauunternehmen, die sich auf Außenanlagen spezialisieren, stehen vor besonderen Herausforderungen: begrenzte Platzverhältnisse, empfindliche Böden und vielseitige Einsatzbereiche erfordern kompakte, präzise und wirtschaftliche Maschinen. SANY bietet mit seinen weiterentwickelten Minibaggern die perfekte Lösung für Bepflanzungen, Erdarbeiten, Pflasterbau oder den Unterhalt von Grünflächen. Y10U ist der erste SANY-Mikrobagger Besucher der bauma 2025 können sich auf eine echte Premiere freuen: SY10U ist der erste SANY-Mikrobagger und überzeugt mit ultrakompakter Bauweise und einem hydraulisch verstellbaren Fahrwerk (745–1100 mm), das ihn sogar durch Haustüren fahren lässt – ideal für enge Gärten, Pflasterarbeiten oder Stadtbegrünung. Mit dem SY35E zeigt SANY eine nachhaltige Lösung für emissionsfreies Arbeiten. Der vollelektrische Minibagger bietet bis zu sechs Stunden Laufzeit, 30% weniger Energieverbrauch und eine Schnellladefunktion – perfekt für lärmsensible Projekte in Wohngebieten und Parkanlagen. Der SY60U, ein kompakter 6-Tonnen-Bagger, ist mit seiner hohen Leistung und präzisen Steuerung für Erdarbeiten, Baumrodungen oder Wegebau prädestiniert. Sein 42,4-kW-Yanmar-Motor und die Steuerung für 20 speicherbare Anbaugeräte ermöglichen maximale Flexibilität. Maschinenhighlights im Bereich der Großmaschinen (Bagger und Radlader ab 8 Tonnen) Für alle Tiefbauer, Rohrleitungsbauer, Abbruchunternehmen zeigt SANY auf der bauma 2025 die richtigen Maschinen für jede Baustelle. Die Kurzheckmaschine SY155U 2PB kombiniert höchste Wendigkeit mit starker Performance. Dank Verstellausleger und Summationsschaltung für zwei hydraulische Zusatzkreise ist sie ideal für leistungsstarke Anbaugeräte wie Holz-Harvester oder Mulcher. Das überarbeitete 7-Zoll-Touch-Display sorgt für intuitive Bedienung, während das erhöhte Planierschild die Effizienz beim Planieren steigert, eine Maschine, die Produktivität und Komfort vereint. Ebenfalls mit Verstellausleger kommt der SANY SY215C NLC 2PB. Ein Kettenbagger mit einem Betriebsgewicht von etwa 22 Tonnen. Mit dem SY215E präsentiert SANY eine zukunftsweisende Alternative im 23-Tonnen-Segment. Als vollelektrischer Kettenbagger mit einer 150 kW starken Elektromotorisierung und einer 422-kWh-Lithium-Eisenphosphat-Batterie bietet die Maschine eine emissionsfreie, geräuscharme Lösung für Kunden, die auf Nachhaltigkeit setzen. Der SY305LC LR ist eine Maschine der 32-Tonnen-Klasse und eine spezielle Variante des bewährten SY305. Sie wurde mit einer Long-Reach-Ausrüstung für besonders große Arbeitsbereiche ausgestattet. Mit einer Auslegerlänge von 11,8 Metern und einer Stiellänge von acht Metern verdoppelt sich die Reichweite im Vergleich zum Standardmodell. SW956E vollelektrischer Radlader von SANY Mit dem SW956E bringt SANY einen vollelektrischen Radlader in der 20-Tonnen-Klasse auf den Markt, der sowohl leistungsstark als auch nachhaltig ist. Damit ergänzt er das Portfolio, in dessen Bereich sich bisher die Verbrennervariante SW405 als Erfolgsmodell etabliert hat. Maschinenhighlights für den Materialumschlag: Die Anforderungen im Materialumschlag steigen – höhere Effizienz, geringere Emissionen und maximale Produktivität sind gefordert. SANY bietet mit seinen innovativen Maschinen genau die richtigen Lösungen: leistungsstarke Umschlagbagger, vollelektrische Radlader und flexible Teleskoplader, die speziell für die Herausforderungen in Häfen, Recyclingbetrieben und Schwerlastlogistik entwickelt wurden. Offiziell Premiere feiert der neue 40-Tonnen Umschlagbagger SMHW40G5. Mit modernster Technologie ausgestattet, setzt dieser neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Leistung und Nachhaltigkeit. Entwickelt für die hohen Anforderungen in der Schrottverarbeitung und im Schwerlastumschlag, vereint die Maschine Kraft, Präzision und Umweltfreundlichkeit. STR50E Elektrowalze von SANY Mit dem STH742 bringt SANY einen kompakten, aber leistungsstarken Teleskoplader auf den Markt. Mit einer Hubhöhe von 7,07 Metern und einer Traglast von 4.200 Kilogramm bietet er eine vielseitige Lösung für Bau, Industrie und Logistik. Das Modell wurde bereits 2024 auf der Intermat France und der Scotplant UK vorgestellt und ist nun als Serienmodell erhältlich. Im Bereich der elektrischen Teleskoplader flankiert der brandneue STH625e die Revolution der Teleskoplader durch SANY. Diese Maschine erreicht mit 2,5t Hubkraft bei minimalen Abmaßen maximale Leistung. Dank des großen Akkus sind hiermit – genau wie beim Verbrenner – auch Arbeitstage von acht Stunden problemlos zu meistern. Maschinenhighlights für den Straßenbau Moderne Straßenbaumaschinen spielen eine entscheidende Rolle bei der Errichtung langlebiger und sicherer Infrastrukturen. Sie müssen nicht nur leistungsfähig und effizient arbeiten, sondern auch präzise Ergebnisse liefern, um hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten. Ein besonderes Highlight ist die neue STR50E Elektrowalze – die erste vollelektrische 5-Tonnenwalze. Die STR50E ist voraussichtlich ab 2026 im Handel verfügbar, kann aber auf der bauma schon begutachtet werden. SY60U kompakter 6-Tonnen-Bagger von SANY Mit der STR27C zeigt SANY die neue Generation der Tandemwalzen. Die STR27C ist der Nachfolger der STR30 und ist ab Juni 2025 im Handel verfügbar. Sie überzeugt mit innovativer Hochfrequenz-Vibrationstechnologie und einer Reihe von Features, die eine schnellere, effizientere und komfortablere Verdichtung auf den Baustellen im Straßenbau ermöglichen. Mit der nun leichteren Walze wurde den europäischen Transportanforderungen Rechnung getragen. Maschinenhighlights aus der Hebetechnik Auf der bauma 2025 präsentiert SANY sein Kran-Portfolio und unterstreicht damit seine wachsende Marktpräsenz in Europa. SANY zeigt Mobil- und Raupenkranen, die speziell auf die Anforderungen des europäischen Marktes abgestimmt sind. Strenge Bauvorschriften, steigende Nachhaltigkeitsanforderungen und komplexe Genehmigungsverfahren machen den Kraneinsatz in Deutschland, Österreich und der Schweiz besonders anspruchsvoll. SANY begegnet diesen Herausforderungen mit innovativen, langlebigen und kosteneffizienten Kranlösungen – darunter AT-Krane (SAC1200E), Raupenkrane (SCC2000A-EV), Geländekrane (SRE450N), Teleraupenkrane, Gittermastkrane und LKW-Aufbaukrane. In Deutschland wurde eigens dafür ein Team aufgesetzt, um die regionalen Begebenheiten aufzunehmen und in bedarfsgerechte Produkte umzusetzen. Maximale Reichweite und Präzision – SANY und Putzmeister präsentieren innovative Betonpumpen Mit den neuen SANY-Autobetonpumpen setzt SANY gemeinsam mit Putzmeister neue Maßstäbe in Reichweite, Flexibilität und Effizienz – von der kompakten SY32 Z5-160 für enge Baustellen bis zur leistungsstarken SY68 RZR6-180, die mit 67,3 Metern Reichhöhe selbst die größten Betonieraufgaben mühelos bewältigt. Der Messestand Mit dem neuen Messeauftritt macht SANY einen bedeutenden Schritt nach vorne. Der Messestand ist in zwei Ebenen unterteilt, wobei das obere Stockwerk als exklusive VIP-Lounge für Händler und eingeladene Kunden dient. Eine 15 Meter lange LED-Leinwand sorgt für eindrucksvolle Präsentationen, während die großzügig gestalteten Meeting-Räume und die VIP-Lounge ideale Rahmenbedingungen für Fachgespräche bieten. Vollelektrischer Minibagger SY35E von SANY Der Messestand ist dabei weit mehr als nur eine Ausstellungsfläche – er wird zum Erlebnisort für Branchenexperten und Kunden, mit einer “Driver-Bar”, einer Showfläche, auf der Bagger ihre Vielseitigkeit zeigen, und einem eigenen Merchandise-Shop. Darüber hinaus stehen modernste digitale Lösungen im Mittelpunkt – darunter das SANY-Flottenmanagement-System, das für mehr Effizienz und Transparenz im Baumaschinenbetrieb sorgt. Verstärkter Auftritt in Europa Durch die Gründung von Landesgesellschaften für Vertrieb und Service an verschiedenen Punkten in ganz Europa können SANY-Kunden noch besser und umfangreicher betreut werden. Für die DACH-Region ist hier die Zusammenarbeit mit der SANY Tochter Putzmeister ein ganz besonderes Highlight. Die Putzmeister Concrete Pumps, einer der weltweit führenden Marken für Betontechnik, ist ein wichtiger Baustein dieser Europastrategie. Für Kunden und Händler bedeutet diese Zusammenarbeit ein noch breiteres Produktportfolio, optimierte Vertriebsstrukturen und einen verbesserten Service. Gemeinsam stellen beide Unternehmen sicher, dass Bauunternehmen die besten Lösungen für effizientes und wirtschaftliches Arbeiten erhalten. Weitere Informationen: Sany Europe | © Fotos: Sany
  2. Bedburg / München - Vom 7. bis 13. April 2025 wird München zum globalen Zentrum der Bau- und Baumaschinenbranche. SANY präsentiert sich auf der bauma 2025 mit einem beeindruckenden 3.000 Quadratmeter großen Messestand (FN619, Freigelände Nord) und mehr als 35 Maschinen, darunter gleich mehrere Neuheiten. Von leistungsstarken Baggern, Radladern und Telehandlern über Gabelstapler, Krane und Betonpumpen bis hin zu den neuesten Straßenbaumaschinen. Bauforum24 Artikel (11.11.2024): Sechs SANY Baumaschinen im Einsatz Kurzheckmaschine SY155U 2PB von SANY Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  3. Bauforum24

    KEMROC-Diamantsäge KDS 50

    Hämbach, 02.07.2021 - Nachdem keine wirtschaftliche Lösung für den Erhalt gefunden werden konnte, wurde am 10. Juni 2021 in Hamburg-Fuhlsbüttel eine 65 Jahre alte Boeing 707-400 verschrottet. Zum Zerlegen der Maschine wählte das Unternehmen Thelen Industrial Demolition GmbH (TID) eine KEMROC-Diamantsäge KDS 50 am firmeneigenen Umschlagbagger. Denn wertvolle Teile des historischen Flugzeugs sollen im September versteigert werden. Bauforum24 Artikel (18.06.2021): KEMROC-Universalfräse ES 60 HD Das Ende eines Veteranen ist gekommen: Am 10. Juni 2021 zerlegten Abbruchexperten von TID eine 65 Jahre alte Boeing 707. Sie verwendeten eine KEMROC-Diamantsäge KDS 50 am firmeneigenen Umschlagbagger. Mit vernehmbarem Sirren dringt die Diamantsäge durch die linke Tragfläche der 65 Jahre alten, ausgedienten Boeing 707-400 am Hamburger Flughafen. Die Außenseite des Flügels ist schon abgetrennt, jetzt schneidet der Baggerfahrer unmittelbar an der Bordseite des Triebwerks durch das dünne Aluminium. Das ist keine wirklich belastende Aufgabe für die eigens angemietete KEMROC-Diamantsäge KDS 50 am firmeneigenen Umschlagbagger der Thelen Industrial Demolition GmbH (TID). Unter dem Düsenmotor setzt ein Teleskopstapler seine Ladegabel an, damit das Bauteil nach dem Abschneiden nicht zu Boden fällt. Dann ein letzter Biss mit der Schrottschere, das Triebwerk ist abgetrennt und wird, mit Gurten an der Ladegabel des Telehandlers befestigt, fortgefahren. Mit sauberen Schnitten „Eine Stunde lang hat das Triebwerk sich gewehrt“, berichtet später Jens Hamann, Leiter der TID-Niederlassung Hamburg. Er hatte die KEMROC-Diamantsäge bei Tristan Vierbergen, einem früheren Kollegen und heute Geschäftsführer von Arvi, einem niederländischen Ausrüster für Abbruchwerkzeuge, angemietet. TID hatte den Auftrag erhalten, das 46 m lange Flugzeug in Schrott zu zerteilen und dabei historisch wertvolle Teile zu retten, die im September 2021 versteigert werden sollen. Die Diamantsäge ermöglichte ein präzises, sauberes und gezieltes Arbeiten. So kann ein größtmöglicher Teil der zerlegten Boeing 707 im originalen Zustand versteigert werden. Diamantsägen der Serie KDS von KEMROC wurden für das Schneiden von Beton, Stahlbeton, Gestein und glasfaserverstärktem Kunststoff entwickelt. Hohe Drehzahlen und eine Vielzahl verfügbarer Sägeblätter ergeben ein breites Einsatzspektrum und hohe Effektivität. Mit den Bauteilen aus Aluminium an der Boeing 707 in Hamburg kam die KDS 50 am Umschlagbagger CAT MH 3024 von TID daher auch leicht zurecht. „Der sensible Rückbau einer Boeing erfordert Präzisionswerkzeug“, erklärt Jens Hamann seine Entscheidung zur Wahl des Anbauwerkzeugs, „da lag es nahe, die KEMROC-Diamantsäge einzusetzen, die für ihre Präzision bekannt ist.“ Versteigerung in Einzelteilen Mit dem Flugzeugtyp Boeing 707 begann für die Lufthansa im Jahr 1960 das Zeitalter der Düsenflieger. Die Maschine mit der ehemaligen Kennung D-ABOD und dem Taufnamen „Frankfurt“ wurde im April 1960 an das Luftfahrtunternehmen übergeben, gut 15 Jahre später unternahm sie ihren letzten Linienflug. Anschließend diente sie auf der Lufthansa-Basis am Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel zur Ausbildung von Technikern. Im Jahr 1999 kaufte sie der Flughafen für den symbolischen Betrag von einem Euro. Dort diente die Boeing 707 für Übungen und als Filmkulisse. Dann wurde der Unterhalt zu teuer. Ein Industrie-Auktionshaus versuchte, den vierstrahligen Jet als Ganzes zu versteigern, aber es fand sich kein Käufer. So fiel die Entscheidung, die Maschine zu zerlegen und Einzelteile durch ein Auktionshaus versteigern zu lassen. Auch der Rumpf und die übrigen Teile der Maschine wurden zersägt. Dabei erzielte die Diamantsäge eine ähnliche Schneidleistung wie eine herkömmliche Schrottschere. Thelen Industrial Demolition ist deutschlandweit in den Bereichen Montage, Demontage, industrieller Abbruch, Asbestsanierung, Umwelttechnik und Brandschadensanierung tätig. Schon genau einen Monat vor dem Einsatz am Airport Hamburg, nämlich am 10. Mai 2021, hatten Mitarbeiter von TID auf dem – damals schon historischen – Flughafen Berlin-Tegel eine ausrangierte Boeing 707-400 zerkleinert. Dort arbeitete man mit einem Sortiergreifer und einer Schrottschere. Beide Boeings wurden zwar auf unterschiedliche Art und Weise zerlegt, erläutert Jens Hamann, im Ergebnis jedoch innerhalb eines ähnlichen Zeitfensters. „Im Falle der Hamburger Maschine ermöglichte die Diamantsäge ein äußerst präzises, sauberes und gezieltes Arbeiten, sodass ein größtmöglicher Teil der zerlegten Boeing 707 im originalen Zustand versteigert werden kann“, kommentiert der Diplom-Ingenieur und fügt hinzu: „Bei ähnlichen Aufgabenstellungen können wir uns durchaus vorstellen, wieder mit einer KEMROC-Diamantsäge zu arbeiten.“ Weitere Informationen: KEMROC Spezialmaschinen GmbH | © Fotos: KEMROC | Thelen Industrial Demolition
  4. Hämbach, 02.07.2021 - Nachdem keine wirtschaftliche Lösung für den Erhalt gefunden werden konnte, wurde am 10. Juni 2021 in Hamburg-Fuhlsbüttel eine 65 Jahre alte Boeing 707-400 verschrottet. Zum Zerlegen der Maschine wählte das Unternehmen Thelen Industrial Demolition GmbH (TID) eine KEMROC-Diamantsäge KDS 50 am firmeneigenen Umschlagbagger. Denn wertvolle Teile des historischen Flugzeugs sollen im September versteigert werden. Bauforum24 Artikel (18.06.2021): KEMROC-Universalfräse ES 60 HD Das Ende eines Veteranen ist gekommen: Am 10. Juni 2021 zerlegten Abbruchexperten von TID eine 65 Jahre alte Boeing 707. Sie verwendeten eine KEMROC-Diamantsäge KDS 50 am firmeneigenen Umschlagbagger. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  5. Bauforum24

    Neuer Sennebogen 355 E Telehandler

    Straubig, Mai 2018 - Auf der IFAT 2018 in München präsentiert Sennebogen den komplett neu entwickelten Telehandler 355 E erstmals der Öffentlichkeit. Die Maschine ist gleichzeitig der Startschuss für eine neue Produktlinie, genannt Multi Line. Bauforum24 Artikel (09.02.2018): Sennebogen 355 E Telehandler Weltpremiere auf der IFAT 2018 Sennebogen 355 E Telehandler Der neue Sennebogen 355 E hat ein Betriebsgewicht von 11,5 t, eine maximalen Stapelhöhe von 8,5 m und Traglasten bis 5,5 t. Laut Hersteller hat der Telehandler 355 E eine einzigartige Rundumsicht dank der hochfahrbaren Multicab Kabine. Diese lässt sich serienmäßig, per Knopfdruck stufenlos auf eine Augenhöhe von 4,2 m hochfahren. Diese Ausstattung bietet dem Fahrer einen uneingeschränkten Blick auf sein Arbeitsumfeld. Keine Komponente der Maschine stört dabei die Sicht, so sieht der Fahrer problemlos in jeden Walking Floor Auflieger oder Container und kann noch zielgenauer das Material verladen. Die erhöhte Kabinenposition habe neben der Sicherheit und Arbeitserleichterung beim Beladen auch etliche Komfortvorteile, so der Hersteller. Das Zusammenspiel von durchgängiger, einteiliger Frontscheibe aus Verbundsicherheitsglas, großen Seitenfenster und der Dachscheibe soll nicht nur perfekte Sicht, sondern auch ein Raumgefühl der Extraklasse bieten. Die serienmäßige Stickstoff-Federung der Kabinenaufhängung erhöht zusätzlich den Fahrerkomfort im täglichen Betrieb. Sennebogen 355 E Telehandler Der Sennebogen 355 E ist auf den anspruchsvollen Dauereinsatz ausgelegt. Sämtliche Komponenten sind laut Hersteller auf Langlebigkeit optimiert. Eine Besonderheit ist die von Radladern bekannte Z-Kinematik des Ausleger-Kopfs. Damit sollen im Schaufelbetrieb die Losbrechkräfte enorm erhöht werden, wodurch die Maschine zu einem verlässlichen Kraftpaket vor allem im Recyclingeinsatz und in der Biogasanwendung werden soll. Ein 103 kW Dieselmotor treibt das Compact Drive Getriebe an. Dieses verteilt die Antriebsleistung entsprechend den Anforderungen des Einsatzes – entweder mehr Drehmoment für hohe Zug- und Schubkräfte oder eine höhere Fahrgeschwindigkeit. Mit dieser Lösung sollen die Anforderungen im Materialumschlag abgedeckt werden und das Compact Drive Getriebe kommt mit dem 355 E erstmals in Serie zum Einsatz. Sennebogen 355 E Telehandler Serienmäßig ist der neue 355 E mit der verstellbaren Lenksäule, drei Lenkarten und einer hydraulischen Schnellwechseleinrichtung sowie dem leistungsstarken Arbeitshydraulik-Kreislauf ausgestattet und die Maschine ist schon mit einer Differenzialsperre an der Hinterachse versehen. Durch eine Vielzahl an Optionen lässt sich der Sennebogen 355 E darüber hinaus für die unterschiedlichen Einsatzanforderungen individuell ausstatten. Ob als Schnellläufer mit 40 km/h Fahrantrieb, einer hydraulischen Niveauverstellung, Druckluftbremse und Anhängerkupplung oder durch unterschiedliche Hydraulikoptionen ist jede Maschine individuell konfigurierbar und auch nachrüstbar. Mit den zusätzlichen Hydraulikkreisläufen lassen sich laut Hersteller nahezu alle denkbaren Anbaugeräte multifunktionell betreiben. Damit soll der neue Sennebogen 355 E zum Helfer auf jedem Recyclingplatz und weiteren Einsatzbereichen von der Landwirtschaft bis zur Baustelle werden. Sennebogen 355 E Telehandler Video: Sennebogen 355 E Telehandler Auf der IFAT 2018 stellt SENNEOGEN den neu entwickelten Telehandler SENNEBOGEN 355 E auf dem Messestand Halle C5 Stand 241/340 und bei den VDMA Praxistagen aus. Weitere Informationen: Sennebogen 355 E Website, IFAT Website | © Fotos: Sennebogen
  6. Straubig, Mai 2018 - Auf der IFAT 2018 in München präsentiert Sennebogen den komplett neu entwickelten Telehandler 355 E erstmals der Öffentlichkeit. Die Maschine ist gleichzeitig der Startschuss für eine neue Produktlinie, genannt Multi Line. Bauforum24 Artikel (09.02.2018): Sennebogen 355 E Telehandler Weltpremiere auf der IFAT 2018 Sennebogen 355 E Telehandler Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
  7. Bauforum24

    Sennebogen 355 E Telehandler - IFAT 2018

    Straubing, Februar 2017 - Sennebogens neuer Telehandlers feiert Weltpremiere auf der IFAT 2018. Auf seinem Messestand und den VDMA- Praxistagen zeigt Sennebogen neben dem kompakten Umschlagbagger Sennebogen 817 E erstmalig seinen neuen Telehandler Sennebogen 355 E. Bauforum24 Artikel (10.01.2018): Sennebogen Umschlagbagger 825 E Jobreport Sennebogen zeigt auf der IFAT und den VDMA-Praxistagen den neuen kompakten Umschlagbagger 817 E und erstmals den neuen Telehandler 355 E Bei einem Besuch der IFAT vom 14.05. bis 18.05. 2018 in München gibt es den kompakten Umschlagbagger Sennebogen 817 E und den brandneuen Telehandler 355 E auf dem Messestand von Sennebogen zu sehen. Mit dem komplett neu entwickelten Telehandler möchte Sennebogen Maßstäbe in Sachen Fahrerkomfort, Übersicht und flexiblen Einsatzmöglichkeiten setzen. Sennebogen findet man in Halle C5/Stand 241/340 auf 300 m². Live im Einsatz: Umschlagbagger und Telehandler bei den VDMA-Praxistagen Während der VDMA-Praxistage zeigen die Recycling-Experten von Sennebogen ihr Können. Für die Sortierung und Verladung von Papier, Grünabfällen oder Recyclingmaterialien aus der Abfallwirtschaft sollen sich die beiden kompakten Sennebogen Maschinen besonders gut eignen. Weitere Informationen: Sennebogen Website und IFAT Website | © Foto & Video: Sennebogen
  8. Straubing, Februar 2017 - Sennebogens neuer Telehandlers feiert Weltpremiere auf der IFAT 2018. Auf seinem Messestand und den VDMA- Praxistagen zeigt Sennebogen neben dem kompakten Umschlagbagger Sennebogen 817 E erstmalig seinen neuen Telehandler Sennebogen 355 E. Bauforum24 Artikel (10.01.2018): Sennebogen Umschlagbagger 825 E Jobreport Sennebogen zeigt auf der IFAT und den VDMA-Praxistagen den neuen kompakten Umschlagbagger 817 E und erstmals den neuen Telehandler 355 E Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
×
  • Neu erstellen...