Das Forum durchsuchen
Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'stromerzeuger'.
21 Einträge gefunden
-
Zeppelin Rental auf der bauma 2025
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Garching b. München - Vermiet- und Baulogistikdienstleister Zeppelin Rental präsentiert auf der bauma 2025 vom 7. bis 13. April 2025 sein einzigartiges Leistungsspektrum am Stand FM 709/1 im Freigelände. Ausgestellt werden unter anderem Exponate aus dem Bereich Vermietung, darunter innovative E-Maschinen wie der Radlader CAT 906e und der Kompaktlader Elise 700. Bauforum24 Artikel (11.10.2024): Zeppelin Rental bildet Straßenwärter aus Besucherinnen und Besucher des Messestands von Zeppelin Rental erwartet unter anderem eine immersive Darstellung des integrierten Leistungsspektrums Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- zeppelin
- zeppelin rental
- (und 12 weitere)
-
Garching b. München - Vermiet- und Baulogistikdienstleister Zeppelin Rental präsentiert auf der bauma 2025 vom 7. bis 13. April 2025 sein einzigartiges Leistungsspektrum am Stand FM 709/1 im Freigelände. Ausgestellt werden unter anderem Exponate aus dem Bereich Vermietung, darunter innovative E-Maschinen wie der Radlader CAT 906e und der Kompaktlader Elise 700. Bauforum24 Artikel (11.10.2024): Zeppelin Rental bildet Straßenwärter aus Besucherinnen und Besucher des Messestands von Zeppelin Rental erwartet unter anderem eine immersive Darstellung des integrierten Leistungsspektrums Sein umfangreiches integriertes Angebot in der Maschinen- und Gerätevermietung, der temporären Infrastruktur sowie der Baulogistik vermittelt das Unternehmen zudem über eine immersive Darstellung im so genannten Zeppelin Rental Dome, einer digitalen Erlebniswelt. Auf der Ausstellungsfläche im Freigelände liegt der Fokus auf nachhaltiger und effizienter Technik aus dem ecoRent-Programm. Dazu gehört der neue CAT 906e, der erste vollelektrische Radlader des Herstellers Caterpillar, der ab sofort zur Miete verfügbar ist. Ebenfalls klimaneutral arbeiten Kunden mit dem E-Kompaktlader Elise 700 von First Green. Zur Schaffung eines Umfelds für emissionsarmes Arbeiten zeigt Zeppelin Rental mit dem Zusammenspiel zwischen Stromerzeugern – befüllbar mit dem bis zu 90% CO2-reduzierten alternativen Kraftstoff HVO – und Batteriespeichern einen Weg für die umweltschonende mobile Baustromversorgung auf. Zudem informiert das Unternehmen im Rahmen seiner Funktion als Energieversorger für Baustellen und Liegenschaften unter anderem über den Bezug von Ökostrom aus dem öffentlichen Stromnetz. Auch im Bereich der Baugeräte gehören ein minimaler CO2-Ausstoß und maximale Effizienz zu den Kriterien für eine Neuzuführung in die Mietflotte: Besucherinnen und Besucher dürfen sich unter anderem auf das neue 115-kVA-Stromaggregat CAT XQP 115 auf Fahrgestell freuen, das die EU-Abgasstufe V erfüllt. Die beiden E-Kompaktlader Elise 700 und 1200 von First Green erhalten Kunden bei Zeppelin Rental zur Miete. Das kleinere Modell, Elise 700, wird auf der bauma ausgestellt Dass Zeppelin Rental für jedes Projekt die passende Technik mit der für den jeweiligen Einsatz optimalen Antriebstechnologie bereithält, demonstriert das Unternehmen unter anderem beispielhaft anhand der Bodenverdichtung: So werden die emissionsfrei arbeitenden Akku-Rüttelplatten APS 1550e und APU 3050e von Wacker Neuson neben ihren Verbrenner-Pendants, der CF 2 und der CR 3 von Weber MT, präsentiert. Den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung widmet sich Zeppelin Rental zudem in Impulsvorträgen und Standrundgängen: Im Fokus stehen die Zero-Emisison-Baustelle, Verkehrstelematik für die Stauvermeidung, der Einblick in praktische Online-Tools für mehr Prozesseffizienz und Transparenz wie das Kundenportal, das Energieportal und der Gebrauchtgeräte-Shop, digitale Lösungen wie die Füllstandsmessung mittels „Internet der Dinge“ (IoT), Leistungen für die BIM-basierte Baustellenplanung und vieles mehr. Neu bei Zeppelin Rental in der Vermietung und auf der bauma: der vollelektrische Radlader CAT 906e „Das Highlight an unserem Messestand im Freigelände wird der so genannte Zeppelin Rental Dome sein“, erklärt Peter Schrader, Geschäftsführer von Zeppelin Rental. „Wir visualisieren unser in der Branche einmaliges Angebot virtuell in einer Kuppel. Besucherinnen und Besucher tauchen ein in eine immersive Welt und erleben Zeppelin Rental hautnah, spielerisch und mit eindrucksvollen Effekten.“ Der Stromerzeuger CAT XQP 115 aus der Mietflotte von Zeppelin Rental erfüllt die EU-Abgasstufe V Für den Austausch mit den Kunden am Stand FM 709/1, direkt nahe Eingang Ost vor der Halle B6 gelegen, stehen eine von der Zeppelin-Rental-eigenen Abteilung für Raum- und Sanitärsysteme realisierte dreistöckige Containeranlage mit Dachterrasse sowie ein Stadtgarten zur Verfügung. „Wir sind ein People-Business: Erfolgreich realisierte Projekte basieren immer auf dem partnerschaftlichen Dialog zwischen Menschen. Deshalb ist es uns ein Herzensanliegen, an unserem Messestand die optimalen Rahmenbedingungen für die Kommunikation mit Kunden und Interessenten über deren Bedarf und unsere Lösungen in der Maschinen- und Gerätevermietung, der temporären Infrastruktur und der Baulogistik zu schaffen“, so Peter Schrader. Zeppelin Rental auf der bauma – Stand FM 709/1 im Freigelände! Weitere Informationen: Zeppelin Rental | © Fotos: Zeppelin Rental
-
- zeppelin
- zeppelin rental
- (und 12 weitere)
-
HKL ist neuer Partner des Hamburger SV
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Hamburg - Mit dem Start der zweiten Fußball-Bundesliga in die Saison 2024/25 ist HKL BAUMASCHINEN, Marktführer im Bereich Baumaschinenvermietung und seit über 50 Jahren zuverlässiger Partner der Baubranche, fester Partner des Hamburger SV geworden. Im Rahmen dieser Partnerschaft, die zunächst bis zum Sommer 2025 angesetzt ist, wird HKL bei allen Heimspielen des HSV im Hamburger Volksparkstadion durch Bandenwerbung und Bannerplatzierungen präsent sein. Bauforum24 Artikel (26.08.2024): HKL auf der GaLaBau 2024 Stefan Kuntz (links), Vorstand, HSV Fußball AG, und Ulf Böge, Ressortleiter Unternehmenskommunikation bei HKL BAUMASCHINEN, freuen sich über die Partnerschaft. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- hkl
- hkl baumaschinen
- (und 12 weitere)
-
Hamburg - Mit dem Start der zweiten Fußball-Bundesliga in die Saison 2024/25 ist HKL BAUMASCHINEN, Marktführer im Bereich Baumaschinenvermietung und seit über 50 Jahren zuverlässiger Partner der Baubranche, fester Partner des Hamburger SV geworden. Im Rahmen dieser Partnerschaft, die zunächst bis zum Sommer 2025 angesetzt ist, wird HKL bei allen Heimspielen des HSV im Hamburger Volksparkstadion durch Bandenwerbung und Bannerplatzierungen präsent sein. Bauforum24 Artikel (26.08.2024): HKL auf der GaLaBau 2024 Stefan Kuntz (links), Vorstand, HSV Fußball AG, und Ulf Böge, Ressortleiter Unternehmenskommunikation bei HKL BAUMASCHINEN, freuen sich über die Partnerschaft. „HKL steht nicht nur für Qualität und Verlässlichkeit, sondern aufgrund seiner norddeutschen Wurzeln auch für eine starke lokale Verbundenheit. Mit dem Hauptsitz nur einen Steinwurf vom Volksparkstadion entfernt, sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Partnerschaft ideal“, sagt Dr. Eric Huwer, Vorstand der HSV Fußball AG. „Durch partnerschaftliches und beständiges Agieren sowie die Qualität unserer Produkte und Services erreichen wir unsere anspruchsvollen Ziele. So werden wir weiter erfolgreich bleiben und als Unternehmen verantwortungsvoll wachsen. Unsere Werte und Beständigkeit in unserem Streben als Team nach dem gemeinsamen Erfolg bilden dafür eine wichtige Grundlage. Gleiches gilt auch beim Fußball – darum passt der Mannschaftssport perfekt zu HKL. Als Firma mit Hauptsitz in Hamburg sind wir dem HSV natürlich sehr verbunden und freuen uns über diese Partnerschaft“, sagt Ulf Böge, Ressortleiter Unternehmenskommunikation bei HKL BAUMASCHINEN. HKL fühlt sich dem Thema soziale Verantwortung eng verbunden – dazu gehören die Unterstützung karitativer und sozialer Einrichtungen, die Teilnahme an gesellschaftlichen Initiativen und eben auch die Unterstützung von Sportvereinen. Zudem zeigt das Engagement für den HSV in sympathischer Weise HKLs Verbundenheit zum Fußball, die viele der Mitarbeiter und Geschäftspartner teilen. Weitere Informationen: HKL BAUMASCHINEN | © Fotos: HKL
-
- hkl
- hkl baumaschinen
- (und 12 weitere)
-
13.02.2020 - Willingen. Der Einsatz von mobilen Stromerzeugern auf Baustellen in Deutschland stellt Betreiber und Vermieter vor immer höhere Anforderungen. Gerade um heutigen Standards in Hinsicht auf die Sicherheit der Mitarbeiter und Kunden zu genügen, ist es erforderlich die Stromerzeuger richtig in Betrieb zu nehmen und einen besonderen Fokus auf die Ausstattung der Stromerzeuger zu legen. Ältere Stromerzeuger müssen insbesondere in Bezug auf die aktualisierte VDE Norm neu bewertet und in vielen Fällen verändert werden. Dies ist auch notwendig, um der Forderung nach einem sicheren Einsatz auch unter Beachtung der aktuellen DGUV Information zur Inbetriebnahme durch Laien und Elektrofachkräfte zu genügen. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
-
- vdbum
- vdbum 2020
-
(und 6 weitere)
Getaggt mit:
-
13.02.2020 - Willingen. Der Einsatz von mobilen Stromerzeugern auf Baustellen in Deutschland stellt Betreiber und Vermieter vor immer höhere Anforderungen. Gerade um heutigen Standards in Hinsicht auf die Sicherheit der Mitarbeiter und Kunden zu genügen, ist es erforderlich die Stromerzeuger richtig in Betrieb zu nehmen und einen besonderen Fokus auf die Ausstattung der Stromerzeuger zu legen. Ältere Stromerzeuger müssen insbesondere in Bezug auf die aktualisierte VDE Norm neu bewertet und in vielen Fällen verändert werden. Dies ist auch notwendig, um der Forderung nach einem sicheren Einsatz auch unter Beachtung der aktuellen DGUV Information zur Inbetriebnahme durch Laien und Elektrofachkräfte zu genügen. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- bauforum24
- news
-
(und 6 weitere)
Getaggt mit:
-
Bad Nauheim, 21.10.2019 - Das Händlernetz von Yanmar Compact Equipment Europe (Yanmar) wächst stetig. Ab sofort vertreibt die Firma Geräteverleih Wetterau (GVW) die Maschinen des japanischen Herstellers im Wetteraukreis, im Hochtaunuskreis sowie im Main-Kinzig-Kreis. Mit fast 20 Jahren Erfahrung im Baumaschinensegment bietet GVW seinen Kunden erstklassige Maschinen und eine genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung an den Standorten Bad Nauheim und Friedberg. Bauforum24 Artikel (07.06.2019): Yanmar fördert den Nachwuchs Geräteverleih Wetterau ist neuer Yanmar-Händler. (v.l.n.r. Bernd Weischedel, Andreas König, Helmuth Weischedel) Nicht nur der Verkauf und die Miete von Baumaschinen, sondern auch Arbeitsbühnen, Stromerzeuger und verschiedene Baugeräte sind Teil des Angebots von GVW. Mit der Hinzunahme der Yanmar-Maschinen wurde das Sortiment umfassend erweitert: Leistungsstarke Minibagger, Kompaktbagger und Dumper in verschiedenen Größen und Ausführungen sowie Radlader und Mobilbagger des japanischen Herstellers sind ab sofort erhältlich. „Wir freuen uns, unseren Kunden die komplette Palette der Yanmar-Maschinen anbieten zu können. Die Produkte sind erstklassig – zusammen mit unserem Service eine ideale Kombination“, sagt Helmuth Weischedel, Geschäftsführer bei Geräteverleih Wetterau. „Mit GVW haben wir einen sehr erfahrenen Händler für unsere Maschinen gewonnen. Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit“, bekräftigt Stefan Mittelmeier, Area Sales Manager bei Yanmar Construction Equipment Europe. Kunden aus dem Norden und Nord-Osten von Frankfurt am Main profitieren von der Nähe des neuen Yanmar-Händlers. Weitere Informationen: Yanmar Construction Equipment Europe| © Fotos: Yanmar
-
- 1
-
-
- mobilbagger
- radlader
- (und 20 weitere)
-
Bad Nauheim, 21.10.2019 - Das Händlernetz von Yanmar Compact Equipment Europe (Yanmar) wächst stetig. Ab sofort vertreibt die Firma Geräteverleih Wetterau (GVW) die Maschinen des japanischen Herstellers im Wetteraukreis, im Hochtaunuskreis sowie im Main-Kinzig-Kreis. Mit fast 20 Jahren Erfahrung im Baumaschinensegment bietet GVW seinen Kunden erstklassige Maschinen und eine genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung an den Standorten Bad Nauheim und Friedberg. Bauforum24 Artikel (07.06.2019): Yanmar fördert den Nachwuchs Geräteverleih Wetterau ist neuer Yanmar-Händler. (v.l.n.r. Bernd Weischedel, Andreas König, Helmuth Weischedel) Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- kompaktbagger
- yanmar
- (und 20 weitere)
-
Hamburg, 29.11.2018 - Das Jahr neigt sich dem Ende, die Tage werden kürzer und es wird kalt. Der Winter stellt Bauunternehmer vor verschiedenste Herausforderungen. Doch mit dem richtigen Equipment können sie diesen leicht begegnen. Um Baustellen im Winter so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten, bietet HKL mit seinem Baushop, Mietpark und Service vielfältige Lösungen für Arbeiten in Kälte und Dunkelheit. Ob Zusatzausstattungen für Maschinen, Heizgeräte, Flutlichtanlagen oder Stromerzeuger - dank individueller und fachkundiger Beratung werden Mensch und Maschinen optimal auf Einsätze in der kalten Jahreszeit vorbereitet. Bauforum24 Artikel (07.11.2018): HKL Maschinen in der Einflugschneise Dank individueller und fachkundiger Beratung in den HKL Centern werden Mensch und Maschinen optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereitet. Die vorbereitenden Servicemaßnahmen von HKL sind umfassend. Sie beinhalten beispielsweise die Versiegelung von Winterdienstmaschinen mit Schutzwachs gegen Streusalzschäden, die Prüfung von Bauteilen, die im Winter anfälliger sind als in der warmen Jahreszeit oder auch die Umstellung von Sommer- auf Winterdiesel. Zudem können die Maschinen jederzeit mit Batterieladegeräten und Sitzheizungen nachgerüstet werden. Enteisungsspray sowie Kühler- und Scheibenfrostschutz sind stets in ausreichender Menge verfügbar. Mehr Komfort auf den Baustellen bieten die gut ausgestatteten mobilen Raumsysteme aus dem HKL MIETPARK. Auch dürfen Heizgeräte nicht fehlen – weder im Container noch bei Arbeiten in größere Hallen oder auf Außenflächen. HKL sorgt mit verschiedene Modelle auch bei eisigen Temperaturen für das richtige Arbeitsklima. Von Elektroheizern über Warmluftschläuche bis zu Heißluftturbinen ist alles verfügbar. In der Dunkelheit ermöglichen Flutlicht- und Beleuchtungsanlagen aus dem HKL Sortiment genügend Überblick auf der Baustelle. Die extrem hellen Lampen mit bis zu 2.000 Watt sind je nach Ausführung bis zu 9 Meter teleskopierbar und um 360 Grad schwenkbar. „Von speziell ausgestatteten Maschinen über Baustelleneinrichtung und -equipment, wir bieten unseren Kunden immer die Lösung und den Service, der individuell benötigt wird. So tragen wir unseren Teil zu reibungslosen Arbeitsabläufen bei – auch in der dunklen Jahreszeit“, sagt Enrico Pinetzki, Kundendienstleiter im HKL Center Rüdersdorf. Weitere Informationen: HKL BAUMASCHINEN GmbH| © Fotos: HKL
-
- flutlichtanlagen
- heizgeräte
- (und 9 weitere)
-
Hamburg, 29.11.2018 - Das Jahr neigt sich dem Ende, die Tage werden kürzer und es wird kalt. Der Winter stellt Bauunternehmer vor verschiedenste Herausforderungen. Doch mit dem richtigen Equipment können sie diesen leicht begegnen. Um Baustellen im Winter so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten, bietet HKL mit seinem Baushop, Mietpark und Service vielfältige Lösungen für Arbeiten in Kälte und Dunkelheit. Ob Zusatzausstattungen für Maschinen, Heizgeräte, Flutlichtanlagen oder Stromerzeuger - dank individueller und fachkundiger Beratung werden Mensch und Maschinen optimal auf Einsätze in der kalten Jahreszeit vorbereitet. Bauforum24 Artikel (07.11.2018): HKL Maschinen in der Einflugschneise Dank individueller und fachkundiger Beratung in den HKL Centern werden Mensch und Maschinen optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereitet. Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
-
- flutlichtanlagen
- heizgeräte
- (und 9 weitere)
-
Stromerzeuger Atlas Copco QAS 85K d
ein Thema erstellte Naquada in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Hallo liebe Forum Mitglieder, ich bin im Besitz eines Stromaggregates von Atlas Copco. Modell QAS 85 Kd mit 70 kva Leistung und Bürstenlos. Habe jetzt aber das Problem dass der Generator nur mehr um die 53 Volt produziert. Habe direkt am Generator Ausgang die Spannung gemessen. Dachte zuerst dass der Erzeuger kaputt ist. Aber siehe da, ab und an liefert er wieder die volle Leistung von 400 Volt und 70kva. Kann passieren dass der Generator Stundenlang nur 53 Volt liefert und auf einmal auf die 400 Volt ,auf die er eingestellt ist, Umschaltet. Also kann der Stromerzeuger direkt nicht kaputt sein. Hätte jemand einen Tipp für mich?- 7 Antworten
-
- altas
- atlas copco
-
(und 7 weitere)
Getaggt mit:
-
Tragbare Stromerzeuger von Caterpillar
eine Bauforum24 News erstellte Bauforum24 in Caterpillar, Zeppelin
April 2018 - Caterpillar steigt mit der Einführung der tragbaren Generatoren der Cat RP-Serie sowie der tragbaren Cat-Wechselrichtergeneratoren INV2000 in das Marktsegment "Stromerzeugung für den Innen- und Außenbereich" ein. Bauforum24 Artikel (15.03.2018): Cat Baggerflotte rollt an für Essen 51 Cat RP4400 Generator Die RP-Serie umfasst drei Standardmodelle – den RP2500, den RP3100 und den RP4400 – mit einer Leistung von 2,5 bis 4,4 kW. Der erste jemals produzierte Cat-Wechselrichtergenerator INV2000 liefert eine Nennleistung von 1800 Watt und eine Höchstleistung von 2000 Watt. Er ist laut Hersteller ein vielseitiger Generator sowohl für den professionellen Einsatz als auch für die Freizeitnutzung. Caterpillar wird einen Parallelschaltungssatz anbieten, mit dem Nutzer zwei INV2000-Einheiten miteinander verbinden können, um die Leistung zu verdoppeln. RP-Serie Cat RP3100 Generator Die RPSerie ist laut Hersteller bis zu 10,1 cm kürzer als Konkurrenzmodelle und hat einen niedrigeren Schwerpunkt und ein LED-beleuchtetes Bedienfeld. Ein multifunktionales Display soll es Nutzern ermöglichen, zwischen Gesamtbetriebsstunden, Sitzungsbetriebsstunden, Spannung und Laufzeit hin- und herzuschalten, um die Leistung des Generators zu überwachen und ermitteln zu können, wann die Einheit neu betankt oder gewartet werden muss. Generatoren der Cat-RP-Serie sollen leicht zu manövrieren und dank ihres Rahmens aus Vollstahl sowie ihres geschlossenen Überrollkäfigs, die Generatorkomponenten vor Schäden schützen, auch robust und langlebig sein. Kabelbündel sind im Rahmen verlegt. Durch die soliden Räder soll es nie zu beschädigten oder platten Reifen am Einsatzort kommen. Der Generator schaltet sich automatisch ab, wenn der Ölstand zu niedrig ist. Die tragbaren Generatoren verfügen über mehrere Ausgänge mit 230-V- und 12-V-Gleichstrom-Ladepunkten/-Steckdosen. Ein Schutzschalter schützt vor Stromschlag und Generatorüberlastung. Die Generatoren haben eine automatische Spannungsregelung (AVR, Automatic Voltage Regulation). Der Kraftstofftank soll den Generator für bis zu 18 Stunden versorgen (abhängig von Modell und Last). Wechselrichtergenerator Cat INV2000 Wechselrichtergenerator Der neue INV2000-Generator liefert ausreichend Leistung, um eine Camping-Grundausrüstung und kleine bis mittelgroße Elektrowerkzeuge betreiben zu können. Der von ihm produzierte Strom hat laut Hersteller < 3 % Gesamtverzerrung, sodass auch die empfindlichste Elektronik sicher betrieben werden kann. Der vom Wechselrichter erzeugte, extrem leise Geräuschpegel von 59 – 69 dB sei in den meisten Umgebungen als kaum merkliches weißes Rauschen wahrzunehmen, so der Hersteller. Mit einem Gewicht von 22,2 kg soll sich der INV2000 einfach transportieren und lagern lassen. Intuitive Bedienelemente – darunter der Schalter zum einfachen Starten mit integriertem Choke, mehrere Ausgänge und Betriebskontrollleuchten – sind mittig an der Vorderseite angebracht. Die LED-Beleuchtung des Bedienfelds soll insbesondere den Betrieb bei Nacht erleichtern. Neben zwei 230-V-/13-A-Ausgängen verfügt dieser Generator über zwei integrierte USB-Anschlüsse zum Aufladen von empfindlicher Elektronik wie z. B. Telefonen, Tablets und Bluetooth®-Lautsprechern. Weiterhin bietet das Gerät einen 12-V-Batterieladeausgang mit einem Kabel zum Aufladen von Autobatterien. Der Gerätemodus "Engine Smart Control" (Intelligente Motorsteuerung) passt die Leistungsabgabe an, um den Kraftstoffverbrauch und den Geräuschpegel je nach Last automatisch zu steuern, wodurch Nutzern mit einer Tankfüllung eine durchgängige Laufzeit von bis zu 6 Stunden zur Verfügung stehen soll. Zwei Zugangsklappen (statt nur einer) auf der Seite des Wechselrichtergenerators sollen den Zugriff für grundlegende Wartungsverfahren wie Ölwechsel, Luftfilterwechsel und Vergaserentleerung erleichtern. Der speziell entwickelte Öleinfüllstutzen mit einem Gewindetrichter soll ein komplett tropffreies Einfüllen und Ablassen des Öls ermöglichen. Die tragbare RP-Serie und die INV2000-Generatoren sind laut Hersteller CE-zertifiziert und sollen ab März 2018 bei ausgewählten Händlern zum Kauf verfügbar sein. Für alle Generatoren des Cat-Sortiments "Stromerzeugung für den Innen- & Außenbereich" gilt laut Hersteller eine volle 3-Jahres-Garantie. Weitere Informationen: Tragbare Cat-Generatoren Website | © Fotos: Caterpillar- 8 Kommentare
-
April 2018 - Caterpillar steigt mit der Einführung der tragbaren Generatoren der Cat RP-Serie sowie der tragbaren Cat-Wechselrichtergeneratoren INV2000 in das Marktsegment "Stromerzeugung für den Innen- und Außenbereich" ein. Bauforum24 Artikel (15.03.2018): Cat Baggerflotte rollt an für Essen 51 Cat RP4400 Generator Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
- 8 Antworten
-
Hamburg, 13. März 2018 – Fünf HKL Arbeitsbühnen- und Teleskopcenter (ATC) sowie sechs HKL Stromcenter bieten ein erweitertes Sortiment für Arbeiten in der Höhe und die mobile Stromversorgung von Baustellen. Auch die erforderlichen IPAF-Schulungen zur Bedienung der Arbeitsbühnen können absolviert werden. Bauforum24 Artikel (23.01.2018): „Elektrisiert“ durch HKL - Power für Deutschlands Baustellen Die HKL Arbeitsbühnen- und Teleskopcenter überzeugen mit umfangreichem Maschinensortiment, zuverlässigem Service und Schulungsangeboten für professionelle Anwender Fünf HKL Arbeitsbühnen- und Teleskopcenter (ATC) in Dortmund, Hamburg, Leipzig, Nürnberg und Frankfurt am Main sowie sechs HKL Stromcenter in Dortmund, Oranienburg, Hamburg, Langenfeld, Rostock und Leipzig bieten ein erweitertes Sortiment für Arbeiten in der Höhe und die mobile Stromversorgung von Baustellen. Auch können die erforderlichen IPAF-Schulungen zur Bedienung der Arbeitsbühnen in den spezialisierten Centern absolviert werden. Weitere ATCs sind deutschlandweit geplant. Damit erhalten Bauunternehmen für ihre Projekte genau die zusätzliche Unterstützung, die sie benötigen. In Dortmund hat sich das Modell des HKL Arbeitsbühnen- und Teleskopcenters bereits bewährt. Seit 2016 bietet es ein umfangreiches Maschinensortiment, Service und Schulungsangebote für professionelle Anwender. In Hamburg-Hummelsbüttel eröffnete erst vor wenigen Wochen ein neues Arbeitsbühnen- und Teleskopcenter. Hier finden sich über 100 verschiedene Geräte und Maschinen mit Arbeitshöhen zwischen sechs und 27 Meter – und das Angebot wird sukzessive erweitert. So wurde kürzlich die Hybrid-Arbeitsbühne Genie Z-60/37 in den HKL MIETPARK aufgenommen. Sie verbindet Dieselmotor mit Elektromotor. Im neu eröffneten HKL Arbeitsbühnen- und Teleskopcenter Hamburg vor Ort: Marco Brauer, Mietdisponent, Markus Lauckhardt, Mietdisponent sowie zertifizierter Trainer für IPAF und Teleskopstaplerschulungen und Jörg Jabs, Betriebsleiter (v.l.n.r.) Jan Böttcher, HKL Niederlassungsleiter Hamburg, sagt: „Hier in Hamburg haben wir bereits jahrelange Erfahrung mit Arbeitsbühnen, aber seit kurzem bieten wir als ATC nun deutlich mehr Maschinen und auch IPAF-Schulungen an. Wir haben tolle, kompetente Mitarbeiter, die den Kunden das gesamte Know-how rund um die Maschinen mitgeben können.“ Frank Seidler, HKL Geschäftsführer, ergänzt: „Das Modell der spezialisierten Center wollen wir auf weitere Ballungsgebiete in Deutschland übertragen. Unsere Kunden sollen überall von unserer gebündelten Fachkompetenz und dem entsprechend ausgerichteten Angebot an Arbeitsbühnen und Teleskopstaplern profitieren.“ In den sechs neuen Stromcentern bündelt HKL seine Kompetenz rund um Strom und Lichtenergie In den sechs neuen Stromcentern möchte HKL seine Kompetenz rund um Strom und Lichtenergie bündeln. Dort sind unter anderem Stromerzeuger, Flutlichtanlagen und Tankanlagen erhältlich – mit dem entsprechenden Zubehör. Plus Beratung durch die HKL Experten. Weitere Informationen: ► HKL BAUMASCHINEN Website ► Arbeitsbühnen und Teleskopmaschinen bei HKL ► Stromerzeuger bei HKL © Fotos: HKL
-
- hkl
- arbeitsbühnen
-
(und 3 weitere)
Getaggt mit:
-
Arbeitsbühnen und Stromerzeuger bei HKL
ein Thema erstellte Bauforum24 in Baumaschinen - Vermietung / Verleih
Hamburg, 13. März 2018 – Fünf HKL Arbeitsbühnen- und Teleskopcenter (ATC) sowie sechs HKL Stromcenter bieten ein erweitertes Sortiment für Arbeiten in der Höhe und die mobile Stromversorgung von Baustellen. Auch die erforderlichen IPAF-Schulungen zur Bedienung der Arbeitsbühnen können absolviert werden. Bauforum24 Artikel (23.01.2018): „Elektrisiert“ durch HKL - Power für Deutschlands Baustellen Die HKL Arbeitsbühnen- und Teleskopcenter überzeugen mit umfangreichem Maschinensortiment, zuverlässigem Service und Schulungsangeboten für professionelle Anwender Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News-
- hkl
- hkl baumaschinen
-
(und 3 weitere)
Getaggt mit:
-
Bauforum24 TV präsentiert: Endress Hybridisierung von Stromerzeugern - VDBUM 2017 17.02.2017 - Willingen. Die Hybridisierung der neuen Endress Rental Serie ist ein modulares Baukastensystem. Ralf Kirschbaum von Endress erklärt auf dem VDBUM Seminar 2017 den Aufbau und die Funktionsweise der neuen Stromerzeuger. Informationen und Videos des VDBUM Seminars 2017
-
- stromerzeuger
- endress
-
(und 4 weitere)
Getaggt mit:
-
Bauforum24 TV präsentiert: Endress Hybridisierung von Stromerzeugern - VDBUM 2017 17.02.2017 - Willingen. Die Hybridisierung der neuen Endress Rental Serie ist ein modulares Baukastensystem. Ralf Kirschbaum von Endress erklärt auf dem VDBUM Seminar 2017 den Aufbau und die Funktionsweise der neuen Stromerzeuger. Informationen und Videos des VDBUM Seminars 2017 Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
-
- endress
- stromerzeuger
-
(und 4 weitere)
Getaggt mit:
-
Bauforum24 TV präsentiert: Neue Stromerzeuger von Endress auf der bauma 2016 14.04.2016 - München. Die Bempflinger Stromerzeuger-Schmiede Endress trumpft auf der bauma mit kompakten und extrem kundenorientierten Produkten auf. Unter diesen Hightlights sind die Duplex Line und Rental Line. Jetzt das Video anschauen: Neue Stromerzeuger von Endress auf der bauma 2016 Bauforum24 TV bauma News
-
- endress
- stromerzeuger
-
(und 1 weitere)
Getaggt mit:
-
Video: Neue Stromerzeuger von Endress auf der bauma 2016
ein Thema erstellte Bauforum24 in Bauforum24 Mediathek
Bauforum24 TV präsentiert: Neue Stromerzeuger von Endress auf der bauma 2016 Jetzt das Video anschauen: Neue Stromerzeuger von Endress auf der bauma 2016 Bauforum24 TV bauma News Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News-
- bauma
- stromerzeuger
-
(und 1 weitere)
Getaggt mit: