Das Forum durchsuchen
Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'kappsäge'.
16 Einträge gefunden
-
Kaufering - Hilti erweitert die Nuron 22 Volt Akku-Plattform um die leistungsstarke Kapp- und Gehrungssäge SM 60-22. Diese akkubetriebene Säge wurde für höchste Präzision, Effizienz und Bedienerfreundlichkeit entwickelt. Der schnelle Aufund Abbau ermöglicht ein mobiles und effizientes Arbeiten auf der Baustelle und in der Werkstatt. Bauforum24 TV Video (19.10.2024): Bauforum24 Werkzeug News #315 | Einhell vs. Hilti Die Schnittlinie wird durch den Schatten des Sägeblatts präzise auf die Werkstückoberfläche geworfen. Die akkubetriebene Kapp- und Gehrungssäge Hilti SM 60-22 ist die ideale Lösung für professionelle Handwerker, die Wert auf Präzision und Effizienz legen. Ob Holzrahmenbau, Betonschalungszuschnitte, Schräg- und Gehrungsschnitte, Fräsarbeiten, Schneiden von Aluminium oder PVC, ABS und Leerrohren – diese Säge bietet die Leistung, Mobilität und Vielseitigkeit, die auf Baustellen von vielen Gewerken benötigt werden. Mit der Kapp- und Gehrungssäge SM 60-22 können Holzbalken und -latten mit Abmessungen bis zu 100 x 355 mm geschnitten werden. Für exakte Schnitte ist das LED-Schlaglicht die perfekte Hilfe. Die Leistungsstärke resultiert aus dem Zusammenspiel des kraftvollen bürstenlosen Motors mit dem Nuron Akku und den optimal auf die Nuron Akku Plattform abgestimmten Sägeblättern. Bei Verwendung der empfohlenen Akkus (Nuron Akku B22-225) reicht die Ladung für einen ganzen Arbeitstag oder bis zu 450 Schnitte aus. Balkenzuschnitt direkt am Einsatzort mit der schnell aufbaubaren Kapp- und Gehrungssäge SM 60-22. Effizienz Die Kapp- und Gehrungssäge Hilti SM 60-22 verfügt über eine variable Drehzahlregelung. Mit sechs Geschwindigkeitsstufen kann die Sägeblattdrehzahl zur Optimierung der Schnittqualität des jeweiligen Werkstücks eingestellt werden. Der Drehzahlbereich reicht von 2.000 bis zu 4.300 Umdrehungen pro Minute, wodurch die SM 60-22 Kapp- und Gehrungssäge eine Vielzahl von Materialien, einschließlich Aluminium und PVC schneiden kann. Die Verwendung von Hilti Sägeblättern wirkt sich zudem positiv auf die Akkuleistung aus. Die extreme Leistungsfähigkeit des Akkus lässt die akkubetriebene Kapp- und Gehrungssäge einer kabelgebundenen Kapp- und Gehrungssäge in Sachen Effizienz in nichts nachstehen. Zudem bietet sie den Vorteil, dass sie auch für Einsätze vor Ort mobil ist und schnell aufgebaut werden kann. Präzise und gleichmäßige Gehrungsschnitte bis zu 60 Grad nach rechts und 52 Grad nach links sowie einen beidseitigen Neigungswinkel von bis zu 48 Grad. Präzise Schnitte Die SM 60-22 ermöglicht Gehrungsschnitte bis zu 60 Grad nach rechts und 52 Grad nach links sowie einen beidseitigen Neigungswinkel von bis zu 48 Grad für präzise und gleichmäßige Schnitte über die gesamte Lebensdauer der Säge. Hilti hat diese Säge außerdem mit einer LED im Sägekopf ausgestattet. Sie ermöglicht ein schnelles und präzises Ausrichten des Werkstücks, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Schnittlinie wird durch den Schatten des Sägeblatts präzise auf die Werkstückoberfläche geworfen. Dadurch wird die Ausführung der Schnitte erleichtert und der Materialverlust reduziert. Die Fixierung des Werkstücks erfolgt über Spannvorrichtungen am Sägeteller und am Sägetisch. Beim Sägen von Nuten wird die Schnitttiefe über den Tiefenanschlag eingestellt. Der klappbare Sägeständer mit Stangen zur Befestigung der Kapp- und Gehrungssäge SM 60-22 ist schnell auf- und wieder abgebaut für den mobilen Einsatz. Bedienerfreundlichkeit Die vorwärts gleitenden Schienen sparen Platz und die frontseitigen Neigungsverstellungen erleichtern die Handhabung und erhöhen die Effizienz am Arbeitsplatz. Die Führungsschienen sind leichtgängig und ermöglichen präzise Ergebnisse ohne großen Kraftaufwand. Eine schnelle Blattbremse und eine effektive Staubabsaugung sorgen für ein sicheres und sauberes Arbeitsumfeld. Für mehr Sicherheit und Kontrolle beim Sägen hat Hilti diese Säge mit einer Einschaltsperre am Handgriff ausgestattet. Intuitive Einstellmöglichkeiten für Schnitttiefe, Gehrungsanschlag, Winkel- und Fasengenauigkeit sowie Drehzahl ermöglichen ein präzises und effizientes Arbeiten. Die Kapp- und Gehrungssäge SM 60-22 von Hilti. An den Absaugstutzen kann wahlweise ein Staubbeutel für ein sauberes Arbeiten oder ein Staubfänger in Kombination mit einem Staubsauger, wie z.B. Hilti VC 4MX-22, zur Vermeidung der Zirkulation von gesundheitsgefährdenden Stäuben, angeschlossen werden. Der klappbare Universal-Schneideständer ist aus robustem, pulverbeschichtetem Stahl gefertigt. Darauf wird die gewichtsoptimierte Kapp- und Gehrungssäge SM 60-22 mit vier Schrauben befestigt. Zusätzlich kann der Sägetisch mit Hilfe von Zusatzauflagen nach rechts und links verlängert werden. Weitere Informationen: Hilti Deutschland | © Fotos: Hilti
-
- 1
-
-
- hilti
- hilti deutschland
- (und 12 weitere)
-
Hilti Kapp- und Gehrungssäge SM 60-22
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Kaufering - Hilti erweitert die Nuron 22 Volt Akku-Plattform um die leistungsstarke Kapp- und Gehrungssäge SM 60-22. Diese akkubetriebene Säge wurde für höchste Präzision, Effizienz und Bedienerfreundlichkeit entwickelt. Der schnelle Aufund Abbau ermöglicht ein mobiles und effizientes Arbeiten auf der Baustelle und in der Werkstatt. Bauforum24 TV Video (19.10.2024): Bauforum24 Werkzeug News #315 | Einhell vs. Hilti Die Schnittlinie wird durch den Schatten des Sägeblatts präzise auf die Werkstückoberfläche geworfen. Hier geht's zum vollständigen Beitrag-
- hilti
- hilti deutschland
- (und 12 weitere)
-
-
Funktioniert der FESTOOL Klassiker auch mit Akku? Ausdauer & Praxis Test Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
Nürtingen, April 2021 - Wenn präzise Winkelschnitte in Holz gefragt sind, muss die Kappsäge ran. Doch die ist nicht immer gleich zur Hand. Mit dem neuen Kappschienensystem KFS von Metabo sind Profis jetzt flexibler: Damit wird die Handkreissäge ganz einfach und schnell zur mobilen Kappsäge – und ermöglicht so exakte Kappschnitte an jedem Ort. Das ist insbesondere auf Baustellen, zum Beispiel bei der Arbeit an Dächern, ein großer Vorteil: Wo Profis in der Holzbearbeitung bisher das Material zu einer stationären Säge bringen mussten, haben sie diese nun überall griffbereit und sägen dort, wo das Material ist. Die Metabo Handkreissägen lassen sich ganz einfach mit einem Schnellverschluss an die leichten Kappschienen koppeln und bilden so eine tragbare Einheit. Dadurch können Anwender auch Werkstücke präzise kappen, die bereits montiert sind. Wird die Handkreissäge danach wieder ohne Kappschiene benötigt, lässt sich die Verbindung genauso schnell wieder lösen. Bauforum24 Artikel (20.04.2021): Akku-Exzenterschleifer von Metabo Präzise Winkelschnitte an jedem Ort – die ermöglicht das neue Kappschienensystem KFS in Kombination mit den Handkreissägen von Metabo. Passgenaue Schnitte Die Führung auf den Schienen sorgt für saubere Winkelschnitte von minus 60 bis plus 60 Grad in Ein-Grad-Schnitten. Der gewünschte Winkel kann einfach über einen verstellbaren Anschlag-Pin eingestellt werden. Ein Raster bei 15, 22,5, 45 und 60 Grad hilft, den richtigen Winkel schnell zu finden. Der integrierte Rückholmechanismus bringt die Säge nach dem Schnitt automatisch wieder an ihre Startposition zurück, so können Profis zügig arbeiten. Die austauschbare Gummilippe am Rand der Schiene verhindert Ausrisse an der Werkstückoberfläche beim Sägen. Die Kappschienen KFS sind in den Längen 30, 44 und 70 Zentimeter verfügbar und kompatibel zu den Metabo Handkreissägen KS 18 LTX 57, KS 66 FS, KS 85 FS und KS 18 LTX 66 BL. Besonders mit der neuen akkubetriebenen KS 18 LTX 66 BL zahlt sich das mobile System aus. Die Kappschienen KFS sind einzeln oder im Set mit den Metabo Handkreissägen erhältlich. Weitere Informationen: Metabo | © Fotos: Metabo
-
- news
- kappschienensystem_kfs
- (und 8 weitere)
-
Nürtingen, April 2021 - Wenn präzise Winkelschnitte in Holz gefragt sind, muss die Kappsäge ran. Doch die ist nicht immer gleich zur Hand. Mit dem neuen Kappschienensystem KFS von Metabo sind Profis jetzt flexibler: Damit wird die Handkreissäge ganz einfach und schnell zur mobilen Kappsäge – und ermöglicht so exakte Kappschnitte an jedem Ort. Das ist insbesondere auf Baustellen, zum Beispiel bei der Arbeit an Dächern, ein großer Vorteil: Wo Profis in der Holzbearbeitung bisher das Material zu einer stationären Säge bringen mussten, haben sie diese nun überall griffbereit und sägen dort, wo das Material ist. Die Metabo Handkreissägen lassen sich ganz einfach mit einem Schnellverschluss an die leichten Kappschienen koppeln und bilden so eine tragbare Einheit. Dadurch können Anwender auch Werkstücke präzise kappen, die bereits montiert sind. Wird die Handkreissäge danach wieder ohne Kappschiene benötigt, lässt sich die Verbindung genauso schnell wieder lösen. Bauforum24 Artikel (20.04.2021): Akku-Exzenterschleifer von Metabo Präzise Winkelschnitte an jedem Ort – die ermöglicht das neue Kappschienensystem KFS in Kombination mit den Handkreissägen von Metabo. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- news
- bauforum24
- (und 8 weitere)
-
-
- bosch
- monster duell
- (und 13 weitere)
-
Mehr geht nicht! Bosch BiTurbo XXL Kappsäge im Test gegen die Milwaukee Monster Kappsäge! Wie schlägt sich die Bosch Kappsäge gegenüber der Milwaukee Kappsäge? Wir nehmen beide genau und die Lupe und berichten unsere Meinung. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- test
- monster duell
- (und 13 weitere)
-
-
- video
- werkzeugnews
- (und 19 weitere)
-
Tischkreissäge & Kappsäge IN EINER MASCHINE? - Alternative oder Kompromiss? Kombimaschine GÜDE GFO 1801 im TEST. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- construction
- saw
- (und 19 weitere)
-
-
- bauforum24
- test
- (und 5 weitere)
-
Akku statt Kabel - lohnt das? Milwaukee Kappsäge im TEST - unser Fazit nach rund 1 Jahr in der Werkstatt! Empfohlen wird die Maschine mit einem 9 Volt Akku wir haben auch den 12 Volt Akku getestet wie schlägt sich die Kappsäge im Ausdauertest? Wir verraten es Euch... ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- bauforum24
- test
- (und 5 weitere)
-
-
- 1
-
-
- kappsäge
- ausdauertest
-
(und 9 weitere)
Getaggt mit:
-
Wir haben die 100.000 Abos geschafft und direkt Post von YouTube bekommen... Das wird auf jeden Fall ordentlich mit Euch gefeiert! Es gibt eine neue Verlosung und auch der Gewinner der D11 in Kupfer wird bekannt gegeben. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Video
-
Bauforum24 TV präsentiert: FESTOOL KAPEX KS 60 KAPPSÄGE TEST & KURZVERGLEICH METABO KS 216 21.07.2017 - Drensteinfurt. Festool hat kürzlich die komplett neu entwickelte Kapex KS 60 auf den Markt gebracht. Ich zeige Euch die Festool Kapex KS 60 Kapp-Zugsäge im Detail und ziehe auch einen kurzen Vergleich zu meiner alten Metabo KS 216. Wie die Festool Kapex KS 60 Kreissäge sich im Test schlägt, seht ihr hier. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
-
Bauforum24 TV präsentiert: FESTOOL KAPEX KS 60 KAPPSÄGE TEST & KURZVERGLEICH METABO KS 216 21.07.2017 - Drensteinfurt. Festool hat kürzlich die komplett neu entwickelte Kapex KS 60 auf den Markt gebracht. Ich zeige Euch die Festool Kapex KS 60 Kapp-Zugsäge im Detail und ziehe auch einen kurzen Vergleich zu meiner alten Metabo KS 216. Wie die Festool Kapex KS 60 Kreissäge sich im Test schlägt, seht ihr hier. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News