Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.090

Das Forum durchsuchen

Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'jcb deutschland'.

  • Suche nach Schlagwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche nach Autor

Suchen in...


Foren

  • Bauforum24 Inside...
    • News & Infos zu Bauforum24
    • Fragen & Anregungen zu Bauforum24
    • Mitglieder stellen sich vor
    • Usertreffen & Stammtische
    • Bauforum24 Business Talk
  • Bauwesen - allgemeine Themen und News
    • News aus der Baumaschinen Industrie
    • News aus der Baubranche
    • Baufirmen
    • Messen & Veranstaltungen
    • Sonstiges zum Thema Bau
    • Versteigerungen, Auktionen, Ebay
    • Web Tipps
    • Fachliteratur & Zeitschriften
    • TV Tipps
    • Bauforum24 Mediathek
    • News aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
    • Hersteller- und Firmeninformationen von A - Z
    • Verbands- , Organisations- & Gemeinschaftsinformationen von A bis Z
  • Baumaschinen & Baugeräte
    • Bagger
    • Seilbagger - hydraulisch
    • Radlader / Raddozer
    • Kompaktlader / Skidsteer Loader
    • Raupen / Dozer
    • Dumper & Muldenkipper
    • Grader
    • Scraper & Schürfraupen
    • Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
    • Brecher & Siebanlagen
    • Sonstige Baumaschinen
    • Anbaugeräte & Löffel
    • Baugeräte & Werkzeuge
    • Baumaschinen allgemein
    • Baumaschinen - Technik
    • Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
    • Baustellenlogistik
    • Jobreports Maschinen-Technik: Reparatur, Wartung, Konstruktion
    • Literatur, Prospekte, Kataloge, Merchandising
    • Gestohlene Baumaschinen - Sachfahndung
    • Baumaschinen - Vermietung / Verleih
  • Baustellen Fotos & Jobreports
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Erdbau
    • Spezialtiefbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Hoch- & Tiefbau
    • See- & Wasserbau
    • Tunnelbau
  • Hoch & Tiefbau
    • Hoch- & Tiefbau allgemein
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Spezialtiefbau
    • Erdbau
    • Stahlbau / Stahlhochbau
    • Brückenbau
    • Tunnelbau
    • Gleisbau
    • See- & Wasserbau
    • Architektur
    • Betonbau / Betonschalung
  • Hausbau
    • Hausbau allgemein
    • Baustoffe beim Hausbau
    • Gartenbau & Aussengestaltung
  • Bergbau, Tagebau & Gewinnung
    • Bergbau & Tagebau
    • Steinbruch & Gewinnungsindustrie
  • Ausbildung & Beruf
    • Ausbildung & Studium
    • Seminare & Fortbildung
    • Berufswelt Allgemein
    • Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
  • Jobbörse
    • Jobsuche
    • Jobangebote
  • Nutzfahrzeuge
    • Allgemeines zu LKW und Nutzfahrzeugen
    • Kaufberatung LKW und Nutzfahrzeuge
    • Mercedes-Benz
    • Unimog
    • MAN
    • SCANIA
    • DAF
    • Volvo
    • Iveco
    • Weitere LKW-Hersteller
    • Sonstige Nutzfahrzeuge
    • Anhänger und Aufbauten für Nutzfahrzeuge
    • Transporter
    • Schlepper und Landmaschinen
    • Geländewagen
    • Prospekte & Kataloge
    • Volkswagen
    • Ford
  • Marktplatz
    • Suche / Biete Baumaschinen
    • Suche / Biete Nutzfahrzeuge
  • Krane, Schwerlast und Hebetechnik
    • Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
    • Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
    • Turmdrehkrane / Baukrane
  • Forstmaschinen
    • Harvester
    • Forwarder
    • Sonstige Forstmaschinen
  • Oldtimer & Historisches
    • Oldtimer - Baumaschinen
    • Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
    • Oldtimer - Sonstige Maschinen
    • Oldtimer - Restauration
    • Oldtimer - Literatur
    • Oldtimer - Rund um die IGHB
    • Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
    • Historische Videos
    • Historische Baustellen & Jobreports
  • Off Topic
    • Rund um PC, EDV & Internet
    • Telekommunikation & Technik
    • Auto & Motorrad
    • Digitalfotografie
    • Off Topic - Sonstiges
  • New Forum

Kategorien

  • Aibotix
  • ALLU
  • Ammann
  • Arden
  • Arjes
  • Atlas
  • Atlas Copco
  • Ausa
  • Ausbildung
  • Avant
  • Bauer
  • Bauforum24
  • Bell
  • Benninghoven
  • Bergmann
  • Beumer
  • Beutlhauser
  • BHS Sonthofen
  • BKT Bohnenkamp
  • Bomag
  • Bosch
  • Bosch Rexroth
  • Bott
  • Bredenoord
  • Brokk
  • BRZ
  • Case
  • Caterpillar, Zeppelin
  • Cifa
  • Claas
  • CompAir
  • Conrad
  • Continental
  • DAF
  • Dappen
  • Darda
  • Derix
  • Deutz
  • Deutz Fahr
  • Develon
  • Dewalt
  • Dienstleister
    • Bau-Simulator
    • Betam
    • Bilfinger
    • BKL
    • Boels
    • Cramo
    • Coreum
    • HKL
    • Kiesel
    • klarx
    • Klickrent
    • Kraemer Baumaschinen
    • Kuhn
    • Kurz Aufbereitungsanlagen
    • localexpert24
    • Max Streicher
    • Max Wild
    • Navitas
    • Porr
    • Schlüter
    • Sonstige
    • Tradico
    • Volz
    • Wienäber
    • Wolff & Müller
    • Züblin
  • Doka
  • Doll
  • Doosan Bobcat
  • Dynapac
  • Endress
  • Engcon
  • Epiroc
  • Eurocomach
  • Expander
  • Fassi
  • Fayat
  • Fels
  • Fendt
  • Festool
  • Fiat
  • Flex
  • Flexco
  • Fliegl
  • Ford
  • Forschung
  • FRD
  • Fricke Gruppe
  • Fritzmeier
  • Fuchs
  • Fuso
  • Genesis
  • Genie
  • Gergen
  • GHH
  • GINAF
  • Goldhofer
  • Goodyear
  • Groundforce
  • Hagedorn
  • Hako
  • Hamm
  • Hammel
  • HanseGrand
  • Hartl
  • Hatz
  • Haulotte
  • Hazet
  • Heidelberg Materials
  • Hella
  • Herrenknecht
  • Hesse
  • Hiab
  • Hikoki
  • Hilti
  • Hinowa
  • Hitachi
  • HKS
  • Holcim
  • HSG
  • Hunklinger
  • Husqvarna
  • Hydrema
  • Hyundai
  • Imko
  • Isuzu
  • Iveco
  • JCB
  • JLG
  • Kaeser
  • Kamag
  • Kärcher
  • Kässbohrer
  • Kee Safety
  • Keestrack
  • Kemroc
  • Kinshofer
  • Klaas
  • Klarx
  • Kleemann
  • Klickparts
  • KNIPEX
  • Kobelco
  • Koch
  • Kögel
  • Komatsu
  • Konecranes
  • Kramer
  • Krampe
  • Kubota
  • Lehnhoff
  • Leica
  • Liebherr
  • Linden Comansa
  • LIS
  • LST
  • Magni
  • Makita
  • MAN
  • Manitou
  • MB Crusher
  • MBI
  • Mecalac
  • Meiller
  • Menzi Muck
  • Mercedes-Benz
    • Unimog
  • Merlo
  • Metabo
  • Metso
  • MF Gabelstapler
  • Moba
  • Moerschen Mobile Aufbereitung
  • MTS
  • MTU
  • New Holland
  • Nikola
  • Nissan
  • Nokian Tyres
  • Norton Clipper
  • NZG
  • Olko
  • Optimas
  • Palfinger
  • Paschal
  • Paul Nutzfahrzeuge
  • Paus
  • Peri
  • Pfreundt
  • Poclain
  • Porr AG
  • Powerscreen
  • Prime Design
  • Probst
  • Puch
  • Putzmeister
  • Quadix
  • Rädlinger
  • RAM
  • Renault Trucks
  • Robo Industries
  • Rockster
  • Rösler
  • Rotar
  • Rototilt
  • Rottne
  • RSP
  • Ruthmann
  • Sandvik
  • Sany
  • SBM Mobilanlagen
  • Scania
  • Schaeff
  • Schäffer
  • Scheppach
  • Scheuerle
  • Schiltrac
  • Schmitz Cargobull
  • Schwing Stetter
  • Sennebogen
  • SITECH Deutschland
  • SKF
  • SMP
  • Soilmec
  • Stehr
  • Tadano Faun
  • Takeuchi
  • Terex
  • TII Group
  • Tobroco Giant
  • Topcon
  • Toro
  • Toyota
  • TPA Stahl
  • Tsurumi
  • Trimble
  • Unic Minikran
  • Vemcon
  • Vögele
  • Volkswagen
  • Volvo
  • Wacker Neuson
  • Weber MT
  • Weidemann
  • Werkzeughersteller versch.
    • Brennenstuhl
    • Einhell
    • Fein
    • Fiskars
    • Milwaukee
    • SABO-Maschinenfabrik
    • Steinel
    • Stihl
    • wolfcraft
  • Weserhütte
  • Westtech
  • Weycor
  • Wiedenmann
  • Wiggenhorn
  • Wirtgen
  • Wolffkran
  • XAVA
  • XCentric
  • XCMG
  • Yanmar
  • Zandt cargo
  • Zeppelin Rental
  • ZF
  • Zoeller
  • News Archiv
  • Messen/Events
  • Verbände

Kategorien

  • Historische Baufilme & Baumaschinen
  • Bauforum24 TV-Reports
  • Bauforum24 Inside
  • Messen & Events
    • bauma
    • bauma China
    • CONEXPO
    • Dach + Holz International
    • demopark
    • IAA Nutzfahrzeuge
    • LIGNA
    • Spielwarenmesse Nürnberg
    • TiefbauLive + recycling aktiv
    • VDBUM Seminare
    • VDMA Mitgliederversammlung
    • NordBau
    • iaf
    • Die Deutsche Bauindustrie
    • GaLaBau
    • BaumaschinenTag
    • INTERMAT
    • steinexpo
    • bC Africa
    • AGRITECHNICA
    • IFAT
    • bC India
    • MAWEV Show
    • IAA
    • MINExpo
    • Bohrtechniktage
    • Eisenwarenmesse
    • Holz-Handwerk
  • Heavy Equipment Kalender
  • Bauforum24 TV Partner
    • Caterpillar, Zeppelin
    • Imagefilme
    • Liebherr
    • Produktfilme
    • Wacker Neuson
    • Zeppelin Rental
  • Baufilme & Jobreports
  • Bauforum24 TV PraxisTipp
  • English Channel

Blogs

  • Mining Equipment

Suche Ergebnisse in...

Suche Ergebnisse die...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    End


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    End


Sortieren nach Anzahl der...

6 Einträge gefunden

  1. Bauforum24

    Neuer JCB Elektro-Mikrobagger 8008E CTS

    Frechen - JCB erweitert sein Angebot an emissionsfreien Minibaggern mit der Einführung des neuen elektrischen 8008E CTS. Der 1,0 t Mikrobagger ergänzt den bewährten 19C-1E in der E-TECH Baureihe von JCB. Dieser ist bereits seit 2019 fest im Markt etabliert. Bauforum24 Artikel (03.02.2025): JCB feiert 1.000.000 Baggerlader Der neue Mikrobagger 8008E CTS: JCB Mikrobagger mit neuem Antrieb. Nach dem 19 C1E bietet der englische Hersteller jetzt auch einen Bagger unter 1,0 t Eigengewicht in elektrischer Variante an. Der neue Mikrobagger wurde nach dem Vorbild des konventionellen Dieselmodelles 8008 CTS entwickelt. Daher verfügt er über die gleiche Funktionalität. Die Hydraulikpumpe wird jedoch von einem Elektromotor angetrieben und verwendet die gleiche bewährte Batterie- und Antriebsstrangtechnologie wie die bestehenden elektrischen Produkte von JCB. Die Hauptmerkmale der Maschine: • 9,9 kWh Lithium-Ionen-Batterie für ausreichende Betriebszeit • Betriebsgewicht unter 1,0 t ideal für den Transport auf einem kleinen Autoanhänger • Ausleger mit oben montierten Hydraulikzylindern und interner Schlauchführung für lange Haltbarkeit • Ausfahrbares Fahrwerk für maximale Zugänglichkeit und Standsicherheit • 230 V Lademöglichkeit für flexibles Laden an jedem Einsatzort Passt durch jede Türe: Der neue elektrische MikrobaggerDer neue elektrische Mikrobagger bietet höchste Flexibilität vor allem bei engen Einsatzorten. Der 8008E CTS ist äußerlich unverändert gegenüber seinem Diesel-Pendant. Unter der Haube wurde der Dieselantrieb durch ein Batteriepaket, einen Wechselrichter und einen DC/DC-Wandler ersetzt. Die baugleiche Hydraulikpumpe treibt die Fahr- und Baggerhydraulik der Maschine an. Die 9,9-kWh-Batterien, die denen der E-TECH-Reihe von elektrischen Kompaktmaschinen von JCB ähneln, liefern genug Leistung für eine typische Ganztagesschicht. Die Maschine verfügt über ein integriertes Ladegerät, das mit einem 230 V Haushaltsstecker verwendet werden kann. Die Batterien können mit der 230 V Versorgung in nur drei Stunden von 20-80 % aufgeladen werden. Die Ladebuchse befindet sich am Heck der Maschine, der Zugang erfolgt durch eine Klappe im Oberwagen. Flexibel und leicht verladen: Mit unter einer Tonne Einsatzgewicht kann der Mikrobagger auch auf kleinen Anhängern oder mit anderem Equiptment verladen und verfahren werden. Das elektrische Modell hat einen Geräuschpegel von nur 66 dB(A) auf der Sitzposition des Fahrers und einen Außengeräuschpegel von 80 dB(A). Der Bagger ist damit ideal für den Einsatz in Innenräumen oder für innerstädtische Einsätze. Leistung und Produktivität sind im Vergleich zum Dieselmodell unverändert. Dies entspricht bei dieser Maschine einer maximale Löffelausbrechkraft von 9,3 kN und eine Reißkraft am Löffelstiel von 4,6 kN. Sie liefert eine Schubkraft von 7,75 kN. Vom Fahrersitz aus gibt es nun ein überarbeitetes Armaturenbrett mit Batterieladeanzeige und blauem LED-Licht, das den Fahrer darüber informiert, dass die Maschine eingeschaltet ist. Eine grüne LED-Leuchte zeigt an, dass die Maschine aufgeladen wird. Ausgestattet mit einem standardmäßigen TOPS-Bügel für die Frontmontage wird der 8008E CTS mit einem 880 mm Standardausleger und einem LED Arbeitsscheinwerfer am Ausleger. Optional ist eine Wegfahrsperre und das Livelink Lite-Telematiksystem erhältlich. Livelink ermöglicht eine genaue Anzeige des Maschinenstandortes. Leise, Emissionsfrei, stark: Arbeiten im urbanen Raum ohne Emissionen. Mit null Emissionen und geringem Geräuschpegel ist der 8008E CTS eine ideale Maschine für den Einsatz in Innenräumen, in Tunneln und auf emissionsempfindlichen städtischen Baustellen. Der elektrische Mikrobagger wird sich auch bei Vermietern als beliebte Maschine erweisen, insbesondere im Kundensegment des Gartenlandschaftsbauers oder des privaten Heimwerkers. Da Motoröl-, Kraftstoff- oder Luftfilter entfallen und nicht benötigt werden, wird die regelmäßige Wartung und Instandhaltung auf ein Minimum reduziert. Dies senkt die Betriebskosten und die Komplexität der Maschine enorm. Weitere Informationen: JCB Deutschland | © Fotos: JCB
  2. Frechen - JCB erweitert sein Angebot an emissionsfreien Minibaggern mit der Einführung des neuen elektrischen 8008E CTS. Der 1,0 t Mikrobagger ergänzt den bewährten 19C-1E in der E-TECH Baureihe von JCB. Dieser ist bereits seit 2019 fest im Markt etabliert. Bauforum24 Artikel (03.02.2025): JCB feiert 1.000.000 Baggerlader Der neue Mikrobagger 8008E CTS: JCB Mikrobagger mit neuem Antrieb. Nach dem 19 C1E bietet der englische Hersteller jetzt auch einen Bagger unter 1,0 t Eigengewicht in elektrischer Variante an. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  3. Bauforum24

    JCB, Wasserstoff Baumaschinen

    Frechen, Oktober 2022 - In das Projekt zur Entwicklung hocheffizienter Wasserstoffmotoren investiert der britische Bau und Landmaschinenhersteller rund 115 Millionen Euro und konnte bereits funktionsfähige Prototypen eines Baggerladers und eines Teleskopladers vorstellen, die rein mit Wasserstoff angetrieben werden. Bauforum24 Artikel (27.09.2022): Open Day bei JCB Deutschland Die mobile Wasserstoff-Betankungsanlage ergänzt den Hydrogen-Teleskoplader und Hydrogen-Baggerlader perfekt. Nun kündigte das Unternehmen eine weitere Branchenneuheit an: eine mobile Wasserstofftankstelle, die es den Kunden ermöglicht, ihre wasserstoff-betriebenen Maschinen schnell und einfach vor Ort aufzutanken. Rund 97 Prozent der Baumaschinen werden auf der Baustelle mit Kraftstoff beliefert. Das bedeutet, dass die Kunden bereits an einen transportablen Kraftstoff gewöhnt sind, der eine Betankung innerhalb weniger Minuten ermöglicht. Der JCB-Chairman Lord Anthony Bamford, der das Wasserstoffprojekt von JCB selbst leitet, erklärt: "Seit wir als erstes Baumaschinenunternehmen wasserstoffbetriebene Maschinen vorgestellt haben, haben viele gefragt, wie sie betankt werden können. Heute haben wir mit unserem neuen mobilen Wasserstoffbetankungssystem eine Antwort darauf. Es ermöglicht die Entnahme von Wasserstoff aus Wasserstofftrailer und die Verteilung an die Maschinen durch unsere mobile Betankungsanlage direkt vor Ort, während sich diese auf der Baustelle befinden. Damit unterscheidet sich der Prozess im Wesentlichen nicht von dem aktuellen Ablauf auf Baustellen, auf denen Maschinen mit konventionellem Antrieb eingesetzt werden und durch einen Tankwagen vor Ort mit Diesel betankt werden. Fossile Brennstoffe sind nicht die Zukunft, und Wasserstoff ist die praktische Lösung für den Antrieb unserer Maschinen in den kommenden Jahrzehnten. Unsere Ingenieure leisten fantastische Arbeit bei der Entwicklung dieser Technologie, und es werden noch viele weitere spannende Entwicklungen folgen.“ Die mobile Wasserstoff-Betankungsanlage ermöglicht das Auftanken der HydrogenMaschinen vor Ort auf der Baustelle. Die Kapazität der Betankungsanlage ist groß genug, um den JCB Baggerlader ganze sechzehn Mal zu betanken, ohne selbst nachtanken zu müssen Ein Team von 100 Ingenieuren arbeitet an dem Projekt. Die erste wasserstoffbetriebene Maschine, die vorgestellt wurde, war ein JCB-Baggerlader. Vor einem Jahr folgte ein Teleskoplader mit Wasserstoff-Antrieb. Die Technologie wurde auf der COP26, der UN-Klimakonferenz in Glasgow, vorgestellt, auf der die Staats- und Regierungschefs über Maßnahmen zur drastischen Reduzierung der Treibhausgasemissionen diskutierten. JCB stellt seit dem Jahr 2004 Motoren her, die in Werken in Derbyshire, Großbritannien, und in Delhi, Indien, produziert werden. Letztes Jahr feierte JCB mit der Produktion seines 750.000sten Motors einen wichtigen Meilenstein. Weitere Informationen: JCB | © Fotos: JCB
  4. Frechen, Oktober 2022 - In das Projekt zur Entwicklung hocheffizienter Wasserstoffmotoren investiert der britische Bau und Landmaschinenhersteller rund 115 Millionen Euro und konnte bereits funktionsfähige Prototypen eines Baggerladers und eines Teleskopladers vorstellen, die rein mit Wasserstoff angetrieben werden. Bauforum24 Artikel (27.09.2022): Open Day bei JCB Deutschland Die mobile Wasserstoff-Betankungsanlage ergänzt den Hydrogen-Teleskoplader und Hydrogen-Baggerlader perfekt. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  5. Bauforum24

    Open Day bei JCB Deutschland

    Frechen, September 2022 - Am 03. September fand der „JCB Open Day“, der Tag der offenen Tür der JCB Deutschland GmbH und deren Vertriebspartner JCB Vertrieb & Service GmbH in Frechen statt. Statt dem vorhergesagten strömenden Regen konnte sich der Land- und Baumaschinenhersteller über die Besucherströme freuen, die den Weg nach Frechen fanden. Bauforum24 Artikel (15.08.2022): JCB-Vertriebspartner auf der Nordbau JCB Open Days Die rund 1500 Fachbesucher nutzen den sonnigen Samstag um, oft gemeinsam mit ihrer Familie, die Maschinenausstellung zu besuchen, eine der regelmäßigen und kurzweiligen Maschinenvorführungen anzuschauen, sich im Rahmen der parallel stattfindenden Fast Farming Tour über die drei JCB Top-Neuheiten für den Agrarbereich zu informieren und um die Maschinen selbst zu testen. „Wir freuen uns, nach den Covid-bedingten Kontaktbeschränkungen nun erneut unsere Türen für interessierte Besucher öffnen zu können. Alle Mitarbeiter von JCB Deutschland und JCB Vertrieb & Service haben sich in den letzten Tagen und Wochen eingebracht, um unseren Besuchern heute ein interessantes und unterhaltsames Programm zu bieten. Ich freue mich, dass unsere Kunden diese Einladung gerne angenommen haben und über die positiven Rückmeldungen zum Programm“ - Frank Zander, Geschäftsführer JCB Deutschland GmbH Ein besonderes Highlight war der Maschinenführer-Wettbewerb „JCB Masters“, bei dem 60 Teilnehmer antraten, um sich den Titel zu sichern als der beste Baumaschinenführer im Rhein-Ruhr-Gebiet. „Nach dem Erfolg beim letzten Open Day war es für uns absolut klar, dass der Wettbewerb in eine neue Runde gehen muss. Wir haben uns wieder knifflige Challenges ausgedacht, in denen es sich zu beweisen gilt. Unser Team hatte schon bei den Tests vorab viel Spaß und sorgt nun während des Wettbewerbs für den reibungslosen Ablauf und die Sicherheit“ - Stefan Nagelschmitz, Geschäftsführer JCB Vertrieb und Service GmbH, vor dem Start des Wettbewerbs Als Gewinner setzte sich letztlich Harald Trauden gegen die Konkurrenz durch, gefolgt von Daniel Wehrmann und Kai Below. Belohnt wurde diese starke Leistung nicht nur mit dem Titel, sondern auch mit attraktiven Preisgeldern. Für alle, die nicht selbst fahren wollten oder konnten fanden regelmäßige Maschinenvorführungen statt, in denen das JCB Team auf unterhaltsame Weise neben den Spezifikationen und üblichen Einsatzzwecken auch ungewöhnliche Funktionen der Maschinen zeigte, wie z.B. das Öffnen einer Bierflasche mit dem Baggerlöffel. Darüber hinaus konnte im Rahmen der Standortführungen das Firmengelände genauer erkundet oder ein kühles Getränk im Liegestuhl genossen werden. Leckereien vom Grill und Kuchenspezialitäten rundeten das kulinarische Angebot ab. Für die kleinen Gäste gab es ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Jedoch war für viele Kinder der neue Fastrac iCON das große Highlight, sodass das JCB-Team kurzerhand neben den Traktoren aus der Fast Farming Tour einen weiteren Fastrac auf das Feld schickten. Fast Farming Tour als Highlight für die Besucher aus dem Agrar-Bereich Bei der Fast Farming Tour Station kamen insbesondere die Landwirte und Lohnunternehmer auf ihre Kosten: Auf dem Feld neben der JCB Deutschland Zentrale konnten die drei Agrar-Neuheiten des Herstellers selbst auf Herz und Nieren getestet werden. Dazu gehört der Fastrac iCon mit der völlig neuen, ergonomisch ausgelegten iCON Armlehne, der für anspruchsvolle Arbeiten in der Landwirtschaft entwickelte Radlader 457S mit besonders viel Leistung und der Teleskoplader 542-70 AGRI PRO, der u.a. mit einer hohen Beschleunigung und einer Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h punktet. Weitere Informationen: JCB Deutschland GmbH | © Fotos: JCB
  6. Frechen, September 2022 - Am 03. September fand der „JCB Open Day“, der Tag der offenen Tür der JCB Deutschland GmbH und deren Vertriebspartner JCB Vertrieb & Service GmbH in Frechen statt. Statt dem vorhergesagten strömenden Regen konnte sich der Land- und Baumaschinenhersteller über die Besucherströme freuen, die den Weg nach Frechen fanden. Bauforum24 Artikel (15.08.2022): JCB-Vertriebspartner auf der Nordbau JCB Open Days Hier geht's zum vollständigen Beitrag
×
  • Neu erstellen...