Das Forum durchsuchen
Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'betonpumpe'.
8 Einträge gefunden
-
Ismaning - Volvo Trucks und Putzmeister haben auf der bauma, eine der größten vollelektrischen Autobetonpumpen vorgestellt. Die emissionsfreie fahrbare Betonpumpe mit einer Reichhöhe von 42 Metern wird an das schwedische Bauunternehmen Swerock geliefert. Bauforum24 Artikel (20.02.2025): Volvo: neue Null-Emissions-Maschine Mit dem neuen vollelektrischen Pumptruck kann Volvo Trucks Baukundinnen und Baukunden eine vollständig elektrische Alternative für den Transport, das Mischen und Pumpen von Beton anbieten. Die Bauindustrie wird zunehmend elektrifiziert, und Volvo Trucks ist Marktführer von schweren elektrischen Lkw in Europa und Nordamerika. Gemeinsam mit Putzmeister und auf Wunsch des langjährigen Partners Swerock hat Volvo Trucks seine erste vollelektrische Autobetonpumpe entwickelt. Damit bietet das Unternehmen den Baukundinnen und Baukunden eine vollelektrische Lösung für das Pumpen von Beton. Bei herkömmlichen Betonpumpenlösungen muss ein Diesel-Lkw während des Pumpvorgangs laufen, was zu Abgas- und Lärmemissionen führt. Die vollelektrische Autobetonpumpe hingegen ermöglicht es, bis zu 25 Kilometer zur Baustelle zu fahren und etwa 50 m³ Beton zu pumpen, ohne dass eine Aufladung notwendig ist. Für längere Strecken oder größere Betonmengen kann vor Ort eine CCS-Ladelösung mit 63 oder 32 A installiert werden, sodass der Beton weiter gepumpt werden kann, während der Lkw aufgeladen wird. „Volvo Trucks ist der Pionier, wenn es um neue Technologien in Kombination mit Elektro-Lkw geht. Nach der Präsentation von elektrischen Betonmischern und schweren Anwendungen für den Bergbau sind wir stolz, hier auf der Bauma eine weitere Weltklasse-Innovation für das Bausegment zu zeigen. Wir glauben an Kooperationen, um voranzukommen, und ein Beispiel dafür ist hier in Deutschland zusammen mit Putzmeister zu sehen“, sagt Christoph Fitz, Director New Vehicle Sales und Geschäftsführer der Volvo Trucks Vertriebs GmbH. „Diese Elektro-Autobetonpumpe bietet den Kundinnen und Kunden eine abgasfreie Lösung, einen geräuscharmen Betrieb und einen effizienten Prozess, da er auch während der Arbeit aufgeladen werden kann." Mit dem neuen vollelektrischen Pumptruck kann Volvo Trucks Baukundinnen und Baukunden eine vollständig elektrische Alternative für den Transport, das Mischen und Pumpen von Beton anbieten. Volvo hat 2019 mit der Serienproduktion von Elektro-Lkw begonnen. Mit dem heutigen Produktportfolio können alle Bautransporte dekarbonisiert werden: zum Beispiel durch den Einsatz elektrischer Transportfahrzeuge, Transportbetonmischer, Betonpumpen, Kipper, Kranwagen und Absetz- oder Abrollkipper. Volvo ist weltweit führend im Bereich der batterieelektrischen Lkw mit einem Marktanteil von 51 % in Europa und 40 % in Nordamerika. Insgesamt hat das Unternehmen mehr als 4.900 Elektro-Lkw ausgeliefert, viele davon auch an Kundinnen und Kunden in der Bauindustrie. Fakten und Merkmale für die vollelektrische Autobetonpumpe von Volvo und Putzmeister: Volvo FM 8x4 Electric Tridem mit hydraulisch gelenkter Nachlaufachse 42 Meter langer 5-teiliger Ausleger mit einer Reichhöhe von bis zu 41,6 Metern und einer Reichweite von bis zu 37,3 Metern Der vierachsige Lkw hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 32 Tonnen 2 Elektromotoren: Dauerleistung von 330 kW, nutzbare Batteriekapazität von 250 kWh Ein speziell entwickeltes Energiespeichersystem liefert insgesamt 360 kWh Strom Das Fahrzeug verfügt über eine Schnellladefunktion, und die Batterie kann während des Pumpens aufgeladen werden Feierliche Schlüsselübergabe auf der Bauma: Vertreter von Swerock und Putzmeister gemeinsam mit Manfred Nelles, Pressesprecher Volvo Trucks Deutschland. Besucherinnen und Besucher finden den Stand von Volvo in Halle C6. Volvo wird am 08. April um 10 Uhr eine Pressekonferenz abhalten. Den Stand von Putzmeister finden Sie in Halle A6. Weitere Informationen: Volvo Trucks | © Fotos: Volvo
-
Volvo und Putzmeister auf der bauma
ein Thema erstellte Bauforum24 in News aus der Baumaschinen Industrie
Ismaning - Volvo Trucks und Putzmeister haben auf der bauma, eine der größten vollelektrischen Autobetonpumpen vorgestellt. Die emissionsfreie fahrbare Betonpumpe mit einer Reichhöhe von 42 Metern wird an das schwedische Bauunternehmen Swerock geliefert. Bauforum24 Artikel (20.02.2025): Volvo: neue Null-Emissions-Maschine Mit dem neuen vollelektrischen Pumptruck kann Volvo Trucks Baukundinnen und Baukunden eine vollständig elektrische Alternative für den Transport, das Mischen und Pumpen von Beton anbieten. Hier geht's zum vollständigen Beitrag -
Troisdorf, März 2021 - Wenn man für einen Bagger, eine Raupe, einen Kabelverleger oder einen anderen Maschinentyp ein spezielles Laufwerk benötigt, ist die Linser Industrie Service GmbH LIS aus Troisdorf das Spezialunternehmen hierfür. LIS konstruiert, fertigt und liefert Fahrwerke in gewünschter Ausführung nach Kundenanforderungen. Die intensive Abstimmung mit den Kunden ist Voraussetzung für eine hohe Qualität und Kundenzufriedenheit. Jedes Projekt beginnt zunächst mit einem Fragebogen zur Bedarfsanalyse für die Laufwerksauslegung. Bauforum24 Artikel (04.06.2020): Linser konstruiert Schwerlastrollen Ein in hoher LIS-Qualität nach Kundenwünschen maßgefertigtes Laufwerk. Fragebogen schafft Klarheit Mit welcher Art von Maschine hat man es zu tun? Denn die konstruktiven Anforderungen an eine Betonpumpe, mobilen Brecher, 200-Tonnen-Hydraulikbagger, Laderaupe oder Straßenfertiger sind logischerweise sehr unterschiedlich. Hierbei ist es wichtig, ob die Maschine nur Geradeausfahrten oder auch Steigungsfahrten leistet oder sogar gegen eine Steigung geschwenkt werden muss. Weiterhin muss man wissen, wie hoch der Fahranteil ist, wo die Schwerpunktlage üblicherweise liegt, welche Gewichte berücksichtigt werden müssen, ob das Fahrschiff mit Schweißanbindung oder Schraubanbindung gefertigt werden soll, wie der Unterwagen konstruiert sein soll, die Maße usw. usw. Für neue Maschinen oder Ersatz Mit den analysierten Daten weiß man bei LIS nun, wie das Laufwerk aufgebaut und welche Komponenten verwendet werden müssen. Unabhängig davon, ob das Laufwerk für eine neue Maschine oder Ersatz benötigt wird. LIS fertigt entsprechend der speziellen Planung mit eigenem Stahlbau, verwendet Rollen, Leit- und Antriebsräder, Ketten mit, wenn nötig, anwendungsspezifischen Bodenplatten in bester und zertifizierter Erstausrüsterqualität. Auch die Integration von Motor und Getriebe - alles präzise aufeinander abgestimmt - ist möglich. Präzise Planung - geprüfte Komponenten Nach der Bedarfsanalyse und Abstimmung der Kundenwünsche, wird in der LIS Konstruktionsabteilung eine präzise Planung vorgenommen. LIS hat sich über viele Jahre ein umfangreiches Wissen und große technische Kompetenz erarbeitet, um solche Konstruktionen auf die Spezifikation des jeweiligen Kunden bezogen herzustellen. In Troisdorf, dem Hauptsitz von LIS, gibt es eine erfahrene Ingenieurmannschaft, sowie das technische Konstruktionsequipment und Prüfstände für verschiedene Komponenten. Zum Beispiel können Schwerlastrollen speziell für die Anforderungen des Kunden entwickelt, hergestellt und geprüft werden. Der nächste Schritt ist das fachgerechte Zusammenfügen aller Komponenten und Teile. Eine erstklassige Montage macht eine Arbeitsmaschine erst zu einem wirklich hochkarätigen Helfer. Dafür, dass dies bestens funktioniert, ist LIS mittlerweile weltweit bekannt. Ein ebenso wichtiger Aspekt ist, dass die konstruierten und gefertigten Laufwerke wirtschaftlich interessant sind und sich durch eine lange Einsatzdauer auszeichnen. Auch das ist ein wichtiges Argument für LIS-Laufwerke mit der Laufwerksauslegung nach Kundenwunsch. Weitere Informationen: LiS Linser Industrie Service | © Fotos: LiS
-
- 1
-
-
- news
- straßenfertiger
- (und 16 weitere)
-
Troisdorf, März 2021 - Wenn man für einen Bagger, eine Raupe, einen Kabelverleger oder einen anderen Maschinentyp ein spezielles Laufwerk benötigt, ist die Linser Industrie Service GmbH LIS aus Troisdorf das Spezialunternehmen hierfür. LIS konstruiert, fertigt und liefert Fahrwerke in gewünschter Ausführung nach Kundenanforderungen. Die intensive Abstimmung mit den Kunden ist Voraussetzung für eine hohe Qualität und Kundenzufriedenheit. Jedes Projekt beginnt zunächst mit einem Fragebogen zur Bedarfsanalyse für die Laufwerksauslegung. Bauforum24 Artikel (04.06.2020): Linser konstruiert Schwerlastrollen Ein in hoher LIS-Qualität nach Kundenwünschen maßgefertigtes Laufwerk. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- bauforum24
- news
- (und 16 weitere)
-
Bauforum24 TV präsentiert: Putzmeister Autobetonpumpe BSF 47-5 - bauma 2016 Video: Putzmeister Autobetonpumpe BSF 47-5 - bauma 2016 11.04.2016 – München. Hohe Lebensdauer, äußerst wirtschaftlich, viele wartungsfreie Bauteile - da kann man schon als Anwender auf den Geschmack kommen, wenn man die Verkaufsversprechen Putzmeisters zu seiner neuen Autobetonpumpe BSF 47-5 hört. Bauforum24 TV hat sich die 47-5 näher angesehen. Video anschauen: Putzmeister Autobetonpumpe BSF 47-5 - bauma 2016 Bauforum24 TV bauma News
-
Bauforum24 TV präsentiert: Putzmeister Autobetonpumpe BSF 47-5 - bauma 2016 Video: Putzmeister Autobetonpumpe BSF 47-5 - bauma 2016 11.04.2016 – München. Hohe Lebensdauer, äußerst wirtschaftlich, viele wartungsfreie Bauteile - da kann man schon als Anwender auf den Geschmack kommen, wenn man die Verkaufsversprechen Putzmeisters zu seiner neuen Autobetonpumpe BSF 47-5 hört. Bauforum24 TV hat sich die 47-5 näher angesehen. Video anschauen: Putzmeister Autobetonpumpe BSF 47-5 - bauma 2016 Bauforum24 TV bauma News
-
- putzmeister
- betonpumpe
-
(und 2 weitere)
Getaggt mit:
-
Bergmann Dumper 2040 Transport für den Tunneleinsatz!
ein Thema erstellte Bergmann Maschinenbau in Tunnelbau
Als inhabergeführtes Familienunternehmen in der zweiten Generation setzen wir uns bereits seit über 55 Jahren zum Ziel unseren Kunden eine nutzenorientierte Lösung im Punkt wirtschaftlichen Transportieren zu bieten. Seit der bauma 2013 bieten wir mit unserem Tunneldumper 5025HK auch den Kunden im Tunnelbau eine sichere, effiziente und leistungsstarke Transportmaschine, welche den Transport von 25 Tonnen Schüttgut auf zwei Achsen ermöglicht. Der dabei im Dumper serienmäßig verbaute drehbare Bedienerstand macht das Wenden überflüssig und unterstützt somit schnellere Arbeitszyklen. Neben dem Tunneldumper 5025HK haben uns die Anforderungen unserer Kunden im Tunnelbau zur Entwicklung eines Transportgerätes für Betonpumpen und Material gebracht. Das durchdachte Prinzip der Plattformen ermöglicht den Transport auf zwei verscheidenden Ebenen. Dabei ist die untere Ebene mit einer Nutzlast von 500kg für den Transport der Betonpumpe ausgelegt. Die obere Ebene bietet mit 2.500kg Nutzlast ausreichend Möglichkeit für Materialien wie Zement etc. Auf technischer Seite wird der Dumper 2040 Transport von einem 36KW starken Kubota Dieselmotor angetrieben, welcher in Kombination mit einer Danfoss Fahrhydraulik ausreichend Kraft gewährleistet und Fahrgeschwindigkeiten bis 25 km/h ermöglicht. Mit dem verbauten Dieselpartikelfilter und der Feuerlöschanlage wird das Fahrzeug den besonderen Anforderungen im Tunnelbau hinsichtlich geltender Vorschriften gerecht. Des Weiteren kann der Dumper, wie alle Bergmann Dumper optional mit einem geprüften Schutzdach ausgestattet werden. Im Zuge des Projektes S21 sind neben den 25 Tonnen Dumper 5025HK auch bereits mehrere Maschinen des Dumpers 2040Transport im Einsatz. Wir sind überzeugt, dass dieses Gerät den Anforderungen gerecht wird und möchten es aus diesem Grund als neue wirtschaftliche Transportlösung im Tunnel vorstellen. -
Hallo Community, ich bin hier neu und bin im Laufe meiner Suche auf das Bauforum gestossen. Wie oben beschrieben soll ich für eine Studienarbeit den Stand der Technik bei Baumschinen im Thema Leichtbau herrausfinden. Nun sind Leichtbau und Baumaschinen ja erstmal 2 Dinge die sich erst auf den 2. Blick zusammenfügen. Trotzdem, kennt Ihr Maschinen/Geräte die auf Leichtbau getrimmt sind?? Wo ich einen Hinweis darauf finde (Buch, Internet). Woher Kennt ihr die Maschinen, habt villt Erfahrungen damit? positiv oder negativ??? Gerade Maschinenführer Interssieren mich. Nun war ich bisher nicht untätig und hab auch schon ein paar Sachen entdeckt. Z.B.: Radladerschaufel aus Hybridwerkstoff (Prototyp) http://www.industrieanzeiger.de/maschinenbau-und-konstruktion/-/article/32571342/40417840/Awards-f%C3%BCr-Carbon--und-Flachs-Highlights/art_co_INSTANCE_0000/maximized/ Betonpumpe mit Carbonarm (letzten Auslegerteile) http://www.hittmayr.at/de/maschinen/autobetonpumpen/cifa-carbotech-serie/45-meter-k45h-carbotech.html der Stetter Ultra Eco (Betonmischer mit leichtem Aufbau), Weber Stampfer, oder Firocon Seiltrommel aus Hartwachs, auch Aluwannen für Kipper, Carbonhydraulikzylinder). Desweiteren würde mich interresieren wie villt das Gewicht des Baggerauslegers sich in den letzten 20-30 Jahre entwickelt hat. Aber auch z.b. wiviel Bagger z.b. ein eine Firma z.b. Bagger im Jahr verkauft (inland, Ausland) habe da leider bisher keine genauen Zahlen gefunden. Beziehungsweise halten die sich mit genauen Zahlen gerne bedeckt. Warum auch immer. Über einen kleinen Tip/Hilfe wäre ich euch sehr dankbar. Gruss anflo
- 2 Antworten
-
- kraftsoff sparen
- c02 sparen
- (und 14 weitere)