Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.281

Das Forum durchsuchen

Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'bauforum24'.

  • Suche nach Schlagwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche nach Autor

Suchen in...


Foren

  • Bauforum24 Inside...
    • News & Infos zu Bauforum24
    • Fragen & Anregungen zu Bauforum24
    • Mitglieder stellen sich vor
    • Usertreffen & Stammtische
    • Bauforum24 Business Talk
  • Bauwesen - allgemeine Themen und News
    • News aus der Baumaschinen Industrie
    • News aus der Baubranche
    • Baufirmen
    • Messen & Veranstaltungen
    • Sonstiges zum Thema Bau
    • Versteigerungen, Auktionen, Ebay
    • Web Tipps
    • Fachliteratur & Zeitschriften
    • TV Tipps
    • Bauforum24 Mediathek
    • News aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
    • Hersteller- und Firmeninformationen von A - Z
    • Verbands- , Organisations- & Gemeinschaftsinformationen von A bis Z
  • Baumaschinen & Baugeräte
    • Bagger
    • Seilbagger - hydraulisch
    • Radlader / Raddozer
    • Kompaktlader / Skidsteer Loader
    • Raupen / Dozer
    • Dumper & Muldenkipper
    • Grader
    • Scraper & Schürfraupen
    • Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
    • Brecher & Siebanlagen
    • Sonstige Baumaschinen
    • Anbaugeräte & Löffel
    • Baugeräte & Werkzeuge
    • Baumaschinen allgemein
    • Baumaschinen - Technik
    • Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
    • Baustellenlogistik
    • Jobreports Maschinen-Technik: Reparatur, Wartung, Konstruktion
    • Literatur, Prospekte, Kataloge, Merchandising
    • Gestohlene Baumaschinen - Sachfahndung
    • Baumaschinen - Vermietung / Verleih
  • Baustellen Fotos & Jobreports
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Erdbau
    • Spezialtiefbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Hoch- & Tiefbau
    • See- & Wasserbau
    • Tunnelbau
  • Hoch & Tiefbau
    • Hoch- & Tiefbau allgemein
    • Abbruch & Rückbau
    • Straßenbau
    • Kanal- & Leitungsbau
    • Spezialtiefbau
    • Erdbau
    • Stahlbau / Stahlhochbau
    • Brückenbau
    • Tunnelbau
    • Gleisbau
    • See- & Wasserbau
    • Architektur
    • Betonbau / Betonschalung
  • Hausbau
    • Hausbau allgemein
    • Baustoffe beim Hausbau
    • Gartenbau & Aussengestaltung
  • Bergbau, Tagebau & Gewinnung
    • Bergbau & Tagebau
    • Steinbruch & Gewinnungsindustrie
  • Ausbildung & Beruf
    • Ausbildung & Studium
    • Seminare & Fortbildung
    • Berufswelt Allgemein
    • Arbeitssicherheit & Unfallverhütung
  • Jobbörse
    • Jobsuche
    • Jobangebote
  • Nutzfahrzeuge
    • Allgemeines zu LKW und Nutzfahrzeugen
    • Kaufberatung LKW und Nutzfahrzeuge
    • Mercedes-Benz
    • Unimog
    • MAN
    • SCANIA
    • DAF
    • Volvo
    • Iveco
    • Weitere LKW-Hersteller
    • Sonstige Nutzfahrzeuge
    • Anhänger und Aufbauten für Nutzfahrzeuge
    • Transporter
    • Schlepper und Landmaschinen
    • Geländewagen
    • Prospekte & Kataloge
    • Volkswagen
    • Ford
  • Marktplatz
    • Suche / Biete Baumaschinen
    • Suche / Biete Nutzfahrzeuge
  • Krane, Schwerlast und Hebetechnik
    • Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
    • Flurförderfahrzeuge - Stapler und Teleskope
    • Turmdrehkrane / Baukrane
  • Forstmaschinen
    • Harvester
    • Forwarder
    • Sonstige Forstmaschinen
  • Oldtimer & Historisches
    • Oldtimer - Baumaschinen
    • Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
    • Oldtimer - Sonstige Maschinen
    • Oldtimer - Restauration
    • Oldtimer - Literatur
    • Oldtimer - Rund um die IGHB
    • Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
    • Historische Videos
    • Historische Baustellen & Jobreports
  • Off Topic
    • Rund um PC, EDV & Internet
    • Telekommunikation & Technik
    • Auto & Motorrad
    • Digitalfotografie
    • Off Topic - Sonstiges
  • New Forum

Kategorien

  • Aibotix
  • ALLU
  • Ammann
  • Arden
  • Arjes
  • Atlas
  • Atlas Copco
  • Ausa
  • Ausbildung
  • Avant
  • Bauer
  • Bauforum24
  • Bell
  • Benninghoven
  • Bergmann
  • Beumer
  • Beutlhauser
  • BHS Sonthofen
  • BKT Bohnenkamp
  • Bomag
  • Bosch
  • Bosch Rexroth
  • Bott
  • Bredenoord
  • Brokk
  • BRZ
  • Case
  • Caterpillar, Zeppelin
  • Cifa
  • Claas
  • CompAir
  • Conrad
  • Continental
  • DAF
  • Dappen
  • Darda
  • Derix
  • Deutz
  • Deutz Fahr
  • Develon
  • Dewalt
  • Dienstleister
    • Bau-Simulator
    • Betam
    • Bilfinger
    • BKL
    • Boels
    • Cramo
    • Coreum
    • HKL
    • Kiesel
    • klarx
    • Klickrent
    • Kraemer Baumaschinen
    • Kuhn
    • Kurz Aufbereitungsanlagen
    • localexpert24
    • Max Streicher
    • Max Wild
    • Navitas
    • Porr
    • Schlüter
    • Sonstige
    • Tradico
    • Volz
    • Wienäber
    • Wolff & Müller
    • Züblin
  • Doka
  • Doll
  • Doosan Bobcat
  • Dynapac
  • Endress
  • Engcon
  • Epiroc
  • Eurocomach
  • Expander
  • Fassi
  • Fayat
  • Fels
  • Fendt
  • Festool
  • Fiat
  • Flex
  • Flexco
  • Fliegl
  • Ford
  • Forschung
  • FRD
  • Fricke Gruppe
  • Fritzmeier
  • Fuchs
  • Fuso
  • Genesis
  • Genie
  • Gergen
  • GHH
  • GINAF
  • Goldhofer
  • Goodyear
  • Groundforce
  • Hagedorn
  • Hako
  • Hamm
  • Hammel
  • HanseGrand
  • Hartl
  • Hatz
  • Haulotte
  • Hazet
  • Heidelberg Materials
  • Hella
  • Herrenknecht
  • Hesse
  • Hiab
  • Hikoki
  • Hilti
  • Hinowa
  • Hitachi
  • HKS
  • Holcim
  • HSG
  • Hunklinger
  • Husqvarna
  • Hydrema
  • Hyundai
  • Imko
  • Isuzu
  • Iveco
  • JCB
  • JLG
  • Kaeser
  • Kamag
  • Kärcher
  • Kässbohrer
  • Kee Safety
  • Keestrack
  • Kemroc
  • Kinshofer
  • Klaas
  • Klarx
  • Kleemann
  • Klickparts
  • KNIPEX
  • Kobelco
  • Koch
  • Kögel
  • Komatsu
  • Konecranes
  • Kramer
  • Krampe
  • Kubota
  • Lehnhoff
  • Leica
  • Liebherr
  • Linden Comansa
  • LIS
  • LST
  • Magni
  • Makita
  • MAN
  • Manitou
  • MB Crusher
  • MBI
  • Mecalac
  • Meiller
  • Menzi Muck
  • Mercedes-Benz
    • Unimog
  • Merlo
  • Metabo
  • Metso
  • MF Gabelstapler
  • Moba
  • Moerschen Mobile Aufbereitung
  • MTS
  • MTU
  • New Holland
  • Nikola
  • Nissan
  • Nokian Tyres
  • Norton Clipper
  • NZG
  • Olko
  • Optimas
  • Palfinger
  • Paschal
  • Paul Nutzfahrzeuge
  • Paus
  • Peri
  • Pfreundt
  • Poclain
  • Porr AG
  • Powerscreen
  • Prime Design
  • Probst
  • Puch
  • Putzmeister
  • Quadix
  • Rädlinger
  • RAM
  • Renault Trucks
  • Robo Industries
  • Rockster
  • Rösler
  • Rotar
  • Rototilt
  • Rottne
  • RSP
  • Ruthmann
  • Sandvik
  • Sany
  • SBM Mobilanlagen
  • Scania
  • Schaeff
  • Schäffer
  • Scheppach
  • Scheuerle
  • Schiltrac
  • Schmitz Cargobull
  • Schwing Stetter
  • Sennebogen
  • SITECH Deutschland
  • SKF
  • SMP
  • Soilmec
  • Stehr
  • Tadano Faun
  • Takeuchi
  • Terex
  • TII Group
  • Tobroco Giant
  • Topcon
  • Toro
  • Toyota
  • TPA Stahl
  • Tsurumi
  • Trimble
  • Unic Minikran
  • Vemcon
  • Vögele
  • Volkswagen
  • Volvo
  • Wacker Neuson
  • Weber MT
  • Weidemann
  • Werkzeughersteller versch.
    • Brennenstuhl
    • Einhell
    • Fein
    • Fiskars
    • Milwaukee
    • SABO-Maschinenfabrik
    • Stahlwille
    • Steinel
    • Stihl
    • wolfcraft
  • Weserhütte
  • Westtech
  • Weycor
  • Wiedenmann
  • Wiggenhorn
  • Wirtgen
  • Wolffkran
  • XAVA
  • XCentric
  • XCMG
  • Yanmar
  • Zandt cargo
  • Zeppelin Rental
  • ZF
  • Zoeller
  • News Archiv
  • Messen/Events
  • Verbände

Kategorien

  • Historische Baufilme & Baumaschinen
  • Bauforum24 TV-Reports
  • Bauforum24 Inside
  • Messen & Events
    • bauma
    • bauma China
    • CONEXPO
    • Dach + Holz International
    • demopark
    • IAA Nutzfahrzeuge
    • LIGNA
    • Spielwarenmesse Nürnberg
    • TiefbauLive + recycling aktiv
    • VDBUM Seminare
    • VDMA Mitgliederversammlung
    • NordBau
    • iaf
    • Die Deutsche Bauindustrie
    • GaLaBau
    • BaumaschinenTag
    • INTERMAT
    • steinexpo
    • bC Africa
    • AGRITECHNICA
    • IFAT
    • bC India
    • MAWEV Show
    • IAA
    • MINExpo
    • Bohrtechniktage
    • Eisenwarenmesse
    • Holz-Handwerk
  • Heavy Equipment Kalender
  • Bauforum24 TV Partner
    • Caterpillar, Zeppelin
    • Imagefilme
    • Liebherr
    • Produktfilme
    • Wacker Neuson
    • Zeppelin Rental
  • Baufilme & Jobreports
  • Bauforum24 TV PraxisTipp
  • English Channel

Blogs

  • Mining Equipment

Suche Ergebnisse in...

Suche Ergebnisse die...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    End


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    End


Sortieren nach Anzahl der...

  1. Bauforum24

    FORD TRANSIT 2025 Elektro

    FORD TRANSIT 2025 Elektro mit 270 PS! Soviel Fahrspaß hat es in der Sprinter Klasse bisher nicht gegeben. Testfahrt mit größtem Akku & alle Fakten zum neuen Ford Transit Elektro. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  2. Bauforum24

    FORD TRANSIT 2025 Elektro

    FORD TRANSIT 2025 Elektro mit 270 PS! Soviel Fahrspaß hat es in der Sprinter Klasse bisher nicht gegeben. Testfahrt mit größtem Akku & alle Fakten zum neuen Ford Transit Elektro. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  3. Bauforum24

    Brennenstuhl Expert Talk

    MYTHEN & FAKTEN die Du garantiert noch nicht über Kabeltrommeln wusstest. Bauforum24 Expert Talk mit Brennenstuhl über Strom auf der Baustelle! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  4. Bauforum24

    DAIKIN auf der ISH

    Wärmepumpe und Split-Klimaanlagen als effiziente Heizung ist kein Geheimtipp mehr. Daikin bringt jetzt ein Update was den Markt noch mal richtig aufmischen könnte. Inklusive einer 250.000,-€ XXL Wärmepumpe. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  5. Bauforum24

    DAIKIN auf der ISH

    Wärmepumpe und Split-Klimaanlagen als effiziente Heizung ist kein Geheimtipp mehr. Daikin bringt jetzt ein Update was den Markt noch mal richtig aufmischen könnte. Inklusive einer 250.000,-€ XXL Wärmepumpe. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  6. Bauforum24

    Brennenstuhl Expert Talk

    MYTHEN & FAKTEN die Du garantiert noch nicht über Kabeltrommeln wusstest. Bauforum24 Expert Talk mit Brennenstuhl über Strom auf der Baustelle! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  7. Bauforum24

    Litheli EASYSURGE Rasenmäher

    Rasenmäher Revolution aus China? Der neue Litheli EasySurge im Check. Der Litheli EASYSURGE™ 43 cm Rasenmäher führt mit seinem innovativen 3-Elektro-System, das einen leistungsstarken Motor der nächsten Generation und eine verbesserte Batterie umfasst, neue Maßstäbe in der Rasenpflegeeffizienz. Maßgeschneiderte Geschwindigkeitskontrolle Erleben Sie eine unvergleichliche Geschwindigkeitskontrolle mit selbstfahrender Bewegung von 2,1 km/h bis 4,7 km/h, die es Ihnen ermöglicht, sich nahtlos an unterschiedliche Gehgeschwindigkeiten und Geländebedingungen anzupassen. Mühelose Höhenverstellung Erleben Sie den Komfort des weltweit ersten elektrischen Höhenverstellungssystems mit 6 Stufen, mit dem Sie die Schnitthöhe ganz einfach anpassen können, um einen perfekt gepflegten Rasen zu erzielen. Längere Laufzeit Mit bis zu 100 Minuten Laufzeit, die durch vier Batterien bereitgestellt wird, können Sie größere Rasenflächen ohne Unterbrechungen bearbeiten, was eine effiziente und gründliche Mäharbeit gewährleistet. Hochfestes Manganstahlmesser Durch die doppelte Abschreckbehandlung wird die Haltbarkeit des Messers erhöht, was präzises und müheloses Schneiden für ein noch glatteres Mähen ermöglicht. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  8. Bauforum24

    Litheli EASYSURGE Rasenmäher

    Rasenmäher Revolution aus China? Der neue Litheli EasySurge im Check. Der Litheli EASYSURGE™ 43 cm Rasenmäher führt mit seinem innovativen 3-Elektro-System, das einen leistungsstarken Motor der nächsten Generation und eine verbesserte Batterie umfasst, neue Maßstäbe in der Rasenpflegeeffizienz. Maßgeschneiderte Geschwindigkeitskontrolle Erleben Sie eine unvergleichliche Geschwindigkeitskontrolle mit selbstfahrender Bewegung von 2,1 km/h bis 4,7 km/h, die es Ihnen ermöglicht, sich nahtlos an unterschiedliche Gehgeschwindigkeiten und Geländebedingungen anzupassen. Mühelose Höhenverstellung Erleben Sie den Komfort des weltweit ersten elektrischen Höhenverstellungssystems mit 6 Stufen, mit dem Sie die Schnitthöhe ganz einfach anpassen können, um einen perfekt gepflegten Rasen zu erzielen. Längere Laufzeit Mit bis zu 100 Minuten Laufzeit, die durch vier Batterien bereitgestellt wird, können Sie größere Rasenflächen ohne Unterbrechungen bearbeiten, was eine effiziente und gründliche Mäharbeit gewährleistet. Hochfestes Manganstahlmesser Durch die doppelte Abschreckbehandlung wird die Haltbarkeit des Messers erhöht, was präzises und müheloses Schneiden für ein noch glatteres Mähen ermöglicht. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  9. Bauforum24

    Messe Rundgang ISH Frankfurt 2025

    Technik-Highlights und smarte Lösungen für das Handwerk – Eindrücke von der ISH 2025 Die ISH in Frankfurt hat auch 2025 wieder gezeigt, wohin die Reise in Sachen Gebäudetechnik, Werkzeug-Innovationen und energieeffizientem Bauen geht. Inmitten der Vielzahl an Ausstellern stachen besonders drei Themen hervor: smarte Werkzeuge für das PV-Handwerk, neue Heizkörperlösungen für Wärmepumpen sowie dezente Lüftungssysteme für die Nachrüstung im Bestand. Am Stand von Knipex präsentierte man eine neue Crimpzange mit sogenanntem „Locator“. Diese Funktion hält den Kontakt während des Verpressens stabil – eine enorme Arbeitserleichterung bei der Installation von PV-Anlagen. Die parallele Crimpung erhöht die Sicherheit der Verbindung und verhindert typische Schwachstellen, die zu Brandgefahr führen können. Kampmann zeigte mit dem Powerkon LT einen Heizkörper, der speziell für Wärmepumpen konzipiert wurde. Durch Gebläseunterstützung erreicht das Gerät – bei identischem Platzbedarf – bis zu vierfache Wärmeleistung im Vergleich zu konventionellen Heizkörpern. Dies ermöglicht eine deutlich niedrigere Vorlauftemperatur und somit einen effizienteren Betrieb der Wärmepumpe, besonders im Bestand. Einen innovativen Ansatz zur dezentralen Wohnraumlüftung zeigte Sigenia mit seinen neuen Einbauvarianten in Fensterleibung und -sturz. Die Systeme bieten hohe Wärmerückgewinnung bei gleichzeitig nahezu unsichtbarer Integration in die Gebäudehülle. Eine klare Antwort auf die steigenden Anforderungen an Energieeffizienz und Komfort in der Sanierung. Neben diesen Kernbereichen überzeugten viele Hersteller mit kreativen Detail-Lösungen: Akkubetriebene Sackkarren mit Steigfunktion, drehbare Koffersysteme, elektromechanische Pressen mit intelligentem Chip-System und eine Endoskopkamera mit mechanischer Steuerung für präzise Inspektionen. Auch der Bereich Elektromobilität rückte weiter in den Fokus – Kia stellte mit dem PV5 Cargo einen alltagstauglichen E-Transporter mit bis zu 400 km Reichweite vor, speziell für Handwerksbetriebe. Die ISH 2025 hat einmal mehr gezeigt, dass zukunftsfähiges Handwerk auf clevere Technik, durchdachtes Design und modulare Systemlösungen setzt. Besonders im Fokus: Effizienz, Sicherheit und einfache Nachrüstbarkeit – egal ob auf dem Dach, im Heizungsraum oder bei der Wohnraumbelüftung. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  10. Technik-Highlights und smarte Lösungen für das Handwerk – Eindrücke von der ISH 2025 Die ISH in Frankfurt hat auch 2025 wieder gezeigt, wohin die Reise in Sachen Gebäudetechnik, Werkzeug-Innovationen und energieeffizientem Bauen geht. Inmitten der Vielzahl an Ausstellern stachen besonders drei Themen hervor: smarte Werkzeuge für das PV-Handwerk, neue Heizkörperlösungen für Wärmepumpen sowie dezente Lüftungssysteme für die Nachrüstung im Bestand. Am Stand von Knipex präsentierte man eine neue Crimpzange mit sogenanntem „Locator“. Diese Funktion hält den Kontakt während des Verpressens stabil – eine enorme Arbeitserleichterung bei der Installation von PV-Anlagen. Die parallele Crimpung erhöht die Sicherheit der Verbindung und verhindert typische Schwachstellen, die zu Brandgefahr führen können. Kampmann zeigte mit dem Powerkon LT einen Heizkörper, der speziell für Wärmepumpen konzipiert wurde. Durch Gebläseunterstützung erreicht das Gerät – bei identischem Platzbedarf – bis zu vierfache Wärmeleistung im Vergleich zu konventionellen Heizkörpern. Dies ermöglicht eine deutlich niedrigere Vorlauftemperatur und somit einen effizienteren Betrieb der Wärmepumpe, besonders im Bestand. Einen innovativen Ansatz zur dezentralen Wohnraumlüftung zeigte Sigenia mit seinen neuen Einbauvarianten in Fensterleibung und -sturz. Die Systeme bieten hohe Wärmerückgewinnung bei gleichzeitig nahezu unsichtbarer Integration in die Gebäudehülle. Eine klare Antwort auf die steigenden Anforderungen an Energieeffizienz und Komfort in der Sanierung. Neben diesen Kernbereichen überzeugten viele Hersteller mit kreativen Detail-Lösungen: Akkubetriebene Sackkarren mit Steigfunktion, drehbare Koffersysteme, elektromechanische Pressen mit intelligentem Chip-System und eine Endoskopkamera mit mechanischer Steuerung für präzise Inspektionen. Auch der Bereich Elektromobilität rückte weiter in den Fokus – Kia stellte mit dem PV5 Cargo einen alltagstauglichen E-Transporter mit bis zu 400 km Reichweite vor, speziell für Handwerksbetriebe. Die ISH 2025 hat einmal mehr gezeigt, dass zukunftsfähiges Handwerk auf clevere Technik, durchdachtes Design und modulare Systemlösungen setzt. Besonders im Fokus: Effizienz, Sicherheit und einfache Nachrüstbarkeit – egal ob auf dem Dach, im Heizungsraum oder bei der Wohnraumbelüftung. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  11. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #334

    10 neue smarte Werkzeuge & Gadgets für die Baustelle von uns getestet. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  12. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #334

    10 neue smarte Werkzeuge & Gadgets für die Baustelle von uns getestet. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  13. Bauforum24

    Bauforum24 News LIVE

    Parkside Neuheiten 2025 plus die Gewinner der letzten Werkzeug News Verlosungen. Live! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  14. Bauforum24

    Bauforum24 News LIVE

    Parkside Neuheiten 2025 plus die Gewinner der letzten Werkzeug News Verlosungen. Live! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  15. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #332

    Was leistet die Profi-Klasse von Makita. Die 40V XGT Kettensäge gegen die "Heimwerker" Makita DUC 353 mit 2x 18V im Praxistest. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  16. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #332

    Was leistet die Profi-Klasse von Makita. Die 40V XGT Kettensäge gegen die "Heimwerker" Makita DUC 353 mit 2x 18V im Praxistest. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  17. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #331

    Der neue Milwaukee 12V Schlagschrauber im Test gegen 18V von Bosch & DeWalt. 745Nm Drehmoment mit einem 12V Gerät? Wir machen den Praxistest in der LKW Werkstatt. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  18. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #331

    Der neue Milwaukee 12V Schlagschrauber im Test gegen 18V von Bosch & DeWalt. 745Nm Drehmoment mit einem 12V Gerät? Wir machen den Praxistest in der LKW Werkstatt. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  19. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #330

    Taugen billige Drehmomentschlüssel? Oder muss es Premium Werkzeug von HAZET, GEDORE oder STAHLWILLE sein? Wir testen Drehmomentschlüssel von 40-200Nm für den Radwechsel. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  20. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #330

    Taugen billige Drehmomentschlüssel? Oder muss es Premium Werkzeug von HAZET, GEDORE oder STAHLWILLE sein? Wir testen Drehmomentschlüssel von 40-200Nm für den Radwechsel. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  21. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #329

    ACTION statt KNIPEX? Was bekommt man für 50,-€? Werkzeug Shopping Tour bei Action. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  22. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #329

    ACTION statt KNIPEX? Was bekommt man für 50,-€? Werkzeug Shopping Tour bei Action. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  23. Bauforum24

    Der neue VW Transporter im Test

    Der neue VW Transporter – Evolution oder Identitätsverlust? Mit der neuesten Generation des VW Transporters vollzieht Volkswagen eine bemerkenswerte Wende in der Geschichte seines Nutzfahrzeug-Klassikers. Der neue Transporter basiert auf einer Plattform, die zusammen mit Ford entwickelt wurde, und läuft parallel zum Ford Transit Custom vom Band. Diese enge Kooperation wirft die Frage auf: Ist der Transporter noch ein echter VW oder nur ein umgelabelter Ford? Design und Abmessungen – mehr Platz, neue Formen Optisch bleibt der neue Transporter seiner Funktion als Nutzfahrzeug treu, weist jedoch einige stilistische Veränderungen auf. Die Front erinnert mit dem neuen Lampendesign und dem VW-Emblem an den ID. Buzz, während das Heck mit einer durchgehenden LED-Leiste moderne Akzente setzt. In puncto Größe legt der Transporter zu: Mit einer maximalen Länge von 5,41 Metern und einer Breite von 2,32 Metern ohne Spiegel bietet er deutlich mehr Platz als der T6.1. Besonders im Innenraum zeigt sich der Zugewinn – zwischen den Radkästen stehen nun 1.392 mm zur Verfügung, was dem Ladevolumen zugutekommt. Elektrischer Antrieb – eine zukunftsweisende Alternative? Die größte Neuerung ist die Einführung eines vollelektrischen Antriebs. Mit einer Leistung von 210 kW (286 PS) und einem nutzbaren Akku von 64 kWh richtet sich VW an gewerbliche Kunden mit mittleren Transportwegen. Die maximale Ladeleistung beträgt 125 kW, womit eine schnelle Zwischenladung möglich ist. Allerdings dürfte die realistische Reichweite von 200 bis 250 km für viele Einsatzbereiche noch nicht ausreichend sein. Fahrkomfort und Assistenzsysteme Ein entscheidender Vorteil der neuen Plattform ist die Einführung moderner Assistenzsysteme, die in der Transporter-Reihe bislang nicht verfügbar waren. Dank der elektromechanischen Lenkung sind nun Spurhalteassistenten und adaptive Geschwindigkeitsregelungen integriert. Zudem verbessert sich das Fahrverhalten deutlich: Die neue Plattform sorgt für ein komfortableres Fahrwerk, das Unebenheiten souverän absorbiert. VW oder Ford – Wo liegen die Unterschiede? Ein kritischer Punkt in der Diskussion um den neuen Transporter ist die Abgrenzung zum Ford Transit Custom. Viele Komponenten – darunter Motoren, Getriebe und Assistenzsysteme – stammen direkt aus dem Ford-Regal. VW betont jedoch eigene Entwicklungen, etwa im Bereich Innenraumgestaltung und Details wie das Getränkehalter-Layout. Ein klarer Vorteil für VW-Kunden ist die erweiterte Garantie: VW bietet fünf Jahre Garantie auf den Transporter, während Ford nur zwei Jahre gewährt. Auch das größere Servicenetz von Volkswagen Nutzfahrzeuge kann für Gewerbekunden ein entscheidender Faktor sein. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  24. Bauforum24

    Der neue VW Transporter im Test

    Der neue VW Transporter – Evolution oder Identitätsverlust? Mit der neuesten Generation des VW Transporters vollzieht Volkswagen eine bemerkenswerte Wende in der Geschichte seines Nutzfahrzeug-Klassikers. Der neue Transporter basiert auf einer Plattform, die zusammen mit Ford entwickelt wurde, und läuft parallel zum Ford Transit Custom vom Band. Diese enge Kooperation wirft die Frage auf: Ist der Transporter noch ein echter VW oder nur ein umgelabelter Ford? Design und Abmessungen – mehr Platz, neue Formen Optisch bleibt der neue Transporter seiner Funktion als Nutzfahrzeug treu, weist jedoch einige stilistische Veränderungen auf. Die Front erinnert mit dem neuen Lampendesign und dem VW-Emblem an den ID. Buzz, während das Heck mit einer durchgehenden LED-Leiste moderne Akzente setzt. In puncto Größe legt der Transporter zu: Mit einer maximalen Länge von 5,41 Metern und einer Breite von 2,32 Metern ohne Spiegel bietet er deutlich mehr Platz als der T6.1. Besonders im Innenraum zeigt sich der Zugewinn – zwischen den Radkästen stehen nun 1.392 mm zur Verfügung, was dem Ladevolumen zugutekommt. Elektrischer Antrieb – eine zukunftsweisende Alternative? Die größte Neuerung ist die Einführung eines vollelektrischen Antriebs. Mit einer Leistung von 210 kW (286 PS) und einem nutzbaren Akku von 64 kWh richtet sich VW an gewerbliche Kunden mit mittleren Transportwegen. Die maximale Ladeleistung beträgt 125 kW, womit eine schnelle Zwischenladung möglich ist. Allerdings dürfte die realistische Reichweite von 200 bis 250 km für viele Einsatzbereiche noch nicht ausreichend sein. Fahrkomfort und Assistenzsysteme Ein entscheidender Vorteil der neuen Plattform ist die Einführung moderner Assistenzsysteme, die in der Transporter-Reihe bislang nicht verfügbar waren. Dank der elektromechanischen Lenkung sind nun Spurhalteassistenten und adaptive Geschwindigkeitsregelungen integriert. Zudem verbessert sich das Fahrverhalten deutlich: Die neue Plattform sorgt für ein komfortableres Fahrwerk, das Unebenheiten souverän absorbiert. VW oder Ford – Wo liegen die Unterschiede? Ein kritischer Punkt in der Diskussion um den neuen Transporter ist die Abgrenzung zum Ford Transit Custom. Viele Komponenten – darunter Motoren, Getriebe und Assistenzsysteme – stammen direkt aus dem Ford-Regal. VW betont jedoch eigene Entwicklungen, etwa im Bereich Innenraumgestaltung und Details wie das Getränkehalter-Layout. Ein klarer Vorteil für VW-Kunden ist die erweiterte Garantie: VW bietet fünf Jahre Garantie auf den Transporter, während Ford nur zwei Jahre gewährt. Auch das größere Servicenetz von Volkswagen Nutzfahrzeuge kann für Gewerbekunden ein entscheidender Faktor sein. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  25. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #328

    Milwaukee hat auf seiner neuesten Produktpräsentation in Monaco eine Reihe innovativer Werkzeuge vorgestellt, die vor allem im Bereich der Akku-Technologie neue Maßstäbe setzen. Besonders im Fokus standen leistungsstarke Handkreissägen, kompakte Schlagschrauber und mobile Energiespeicherlösungen für die Baustelle. Akkutechnologie auf dem nächsten Level Ein Highlight war die neue M18 Handkreissäge, die mit einem 3,2 kW-Motor ausgestattet ist – eine bemerkenswerte Leistung für ein Akku-Gerät. Dank der innovativen Forge-Akkus mit 12 Ah Kapazität ist es möglich, eine vergleichbare Leistung wie mit netzbetriebenen Maschinen zu erreichen. Der Clou: Die Wicklungen des Motors sind segmentweise verschweißt, wodurch 36 % mehr Kupfer verbaut werden kann und somit die Energieeffizienz erheblich gesteigert wird. Auch im Bereich der mobilen Energieversorgung zeigt Milwaukee mit seiner 2,5 kWh Powerbank eine zukunftsweisende Lösung. Diese dient nicht nur als autarke Stromquelle auf der Baustelle, sondern kann auch Lastspitzen abfedern und damit einen kleinen Stromerzeuger sinnvoll ergänzen. Werkzeug-Innovationen für Profis Neben der Akku-Technologie gab es zahlreiche Neuheiten für den professionellen Einsatz: Der neue M12 Schlagschrauber beeindruckt mit 745 Nm Lösemoment und einem verbesserten Bedienkonzept. Die M12 Exzenterschleifer-Serie bietet mit zwei verschiedenen Schleifhüben eine optimierte Anpassung an den jeweiligen Einsatzbereich. Eine beleuchtete Wasserwaage mit integrierten LEDs sorgt für optimale Sichtverhältnisse selbst bei schlechten Lichtbedingungen. Zudem wurden innovative Lösungen für den Installationsbereich vorgestellt. Der M18 Rohrschneider ermöglicht eine schnelle und mühelose Bearbeitung von Edelstahlrohren, während das neue Rollnutverfahren für Sprinkleranlagen eine noch effizientere Verarbeitung erlaubt. Fazit: Maximale Power für den Baustellenalltag Mit diesen Neuheiten zeigt Milwaukee einmal mehr, dass sie konsequent auf Leistung, Langlebigkeit und Anwenderfreundlichkeit setzen. Die Kombination aus leistungsstarken Akkus, robusten Werkzeugen und intelligenten Zusatzfunktionen macht die neuen Geräte zu einer echten Alternative für professionelle Handwerker, die auf Netzstrom verzichten wollen. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
×
  • Neu erstellen...