Das Forum durchsuchen
Zeige Ergebnisse für folgende Tags 'apothekerturm'.
2 Einträge gefunden
-
Heidelberg | Winnenden - Das Heidelberger Schloss thront über Altstadt und Neckar und zieht jährlich gut eine Million Besucher aus aller Welt in seinen Bann. Als eine der berühmtesten Schlossruinen Deutschlands zeugt es von der Pracht vergangener Epochen und ist ein Symbol für Romantik und Geschichte. Im Rahmen seines Kultursponsorings reinigt das Familienunternehmen Kärcher nun kostenlos die Böden im Englischen Bau und im Apothekerturm der weltbekannten Ruine. Aus Anlass seines 90-jährigen Jubiläums hat sich das Familienunternehmen vorgenommen, 2025 weltweit insgesamt 90 Reinigungsprojekte durchzuführen, das in Heidelberg ist nun das erste in Deutschland. Bauforum24 Artikel (10.03.2025): Kärcher eco!Booster Im Rahmen seines Kultursponsorings reinigt das Familienunternehmen Kärcher nun kostenlos die Böden im Englischen Bau und im Apothekerturm der weltbekannten Ruine. „Die sorgfältige Reinigung der Böden ist ein wichtiger Baustein in der Pflege und Bewahrung des Heidelberger Schlosses. Wir freuen uns über die Expertise von Kärcher und sind zuversichtlich, dass das Ergebnis die Besucherinnen und Besucher begeistern wird,“ sagt Patricia Alberth, Co-Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württembergs. „Es ist uns eine Ehre, zur Erhaltung dieses einzigartigen Kulturerbes beizutragen“, sagt Sebastian Nann, verantwortlicher Reinigungsexperte von Kärcher. „Mit unserer Technik tragen wir dazu bei, dass die Böden nun lange in ihrem ursprünglichen Glanz erstrahlen.“ Die Arbeiten erstrecken sich über eine Woche und werden durch ein Team von acht Kärcher-Mitarbeitenden ausgeführt. 95 Grad heißer Dampf im Einsatz Die Arbeiten erstrecken sich über eine Woche und werden durch ein Team von acht Kärcher-Mitarbeitenden ausgeführt. Zum Einsatz kommen Heißwasser- Hochdruckreiniger in der schonenden Dampfstufe, die mit einem geringen Aufpralldruck von nur 0,5 bis 1 bar arbeiten. Gelöst wird der Schmutz dabei hauptsächlich durch die hohe Temperatur des Dampfes, die auf der Steinoberfläche ungefähr 95 Grad Celsius beträgt. Diese Art der Reinigung ist nahezu drucklos, dadurch sehr sanft und beschädigt die Originalsubstanz der Böden nicht. Dank der hohen Temperatur, mit der der Dampf auf die Steinoberfläche trifft, werden zudem Samen und Sporen in den Gesteinsporen zerstört, was den erneuten Bewuchs hinauszögert. Aus Anlass seines 90-jährigen Jubiläums hat sich das Familienunternehmen vorgenommen, 2025 weltweit insgesamt 90 Reinigungsprojekte durchzuführen, das in Heidelberg ist nun das erste in Deutschland. 90 Reinigungsprojekte im Jubiläumsjahr Mit der beginnenden warmen Jahreszeit nimmt das Vorhaben des Unternehmens Fahrt auf, über das Jahr verteilt insgesamt 90 kostenlose Reinigungsprojekte an öffentlichen Orten wie Plätzen, Parks, Stränden, Flussufern oder an historischen Bauwerken durchzuführen. Das Heidelberger Schloss ist insgesamt bereits das zehnte Projekt in dieser Reihe, nachdem bis Anfang April schon unter anderem das Fort Santiago in Manila auf den Philippinen, das Red Rocks Amphitheater in Denver in den USA, die Zitouana Moschee in Tunis, Tunesien, Tierheime in Thailand und der Türkei gereinigt wurden. Gelöst wird der Schmutz dabei hauptsächlich durch die hohe Temperatur des Dampfes, die auf der Steinoberfläche ungefähr 95 Grad Celsius beträgt. 90 Jahre Kärcher Gegründet 1935 von Alfred Kärcher als Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik in Stuttgart, entwickelte sich das Familienunternehmen über die Jahre zu einer weltbekannten Marke für Reinigungstechnik. Schon früh zeichneten sich die Produkte durch technische Innovation aus – eine Eigenschaft, die bis heute die DNA des Unternehmens prägt. Dank der hohen Temperatur, mit der der Dampf auf die Steinoberfläche trifft, werden zudem Samen und Sporen in den Gesteinsporen zerstört, was den erneuten Bewuchs hinauszögert. Der Einstieg in den Reinigungsmarkt erfolgte 1950 mit dem ersten europäischen Heißwasser-Hochdruckreiniger KW 350. Nach Alfred Kärchers Tod 1959 übernahm seine Frau Irene die Führung und trieb die Internationalisierung voran. 1974 fokussierte sie das Unternehmen strategisch auf die Hochdruckreinigung und etablierte das heute bekannte Kärcher-Gelb. Unter ihrer Leitung entwickelte sich Kärcher zum Weltmarktführer. 1984 folgte ein weiterer Meilenstein: der HD 555, der weltweit erste tragbare Hochdruckreiniger für Privathaushalte. Weitere Informationen: Alfred Kärcher | © Fotos: Kärcher
-
- alfred kärcher
- kärcher
- (und 9 weitere)
-
Heidelberg | Winnenden - Das Heidelberger Schloss thront über Altstadt und Neckar und zieht jährlich gut eine Million Besucher aus aller Welt in seinen Bann. Als eine der berühmtesten Schlossruinen Deutschlands zeugt es von der Pracht vergangener Epochen und ist ein Symbol für Romantik und Geschichte. Im Rahmen seines Kultursponsorings reinigt das Familienunternehmen Kärcher nun kostenlos die Böden im Englischen Bau und im Apothekerturm der weltbekannten Ruine. Aus Anlass seines 90-jährigen Jubiläums hat sich das Familienunternehmen vorgenommen, 2025 weltweit insgesamt 90 Reinigungsprojekte durchzuführen, das in Heidelberg ist nun das erste in Deutschland. Bauforum24 Artikel (10.03.2025): Kärcher eco!Booster Im Rahmen seines Kultursponsorings reinigt das Familienunternehmen Kärcher nun kostenlos die Böden im Englischen Bau und im Apothekerturm der weltbekannten Ruine. Hier geht's zum vollständigen Beitrag
-
- alfred kärcher
- kärcher
- (und 9 weitere)