Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.301

Takeuchi Hüllkreisbagger TB 257 FR

Passt auch in die kleinste Lücke auf der Baustelle

Heppenheim - Takeuchi Hüllkreisbagger TB 257 FR erledigt auch in schwieriger Umgebung bestens seine Aufgaben – nur 2,58 m Hüllkreis macht manövrieren zwischen Bäumen, Containern und Baustelle einfacher – kraftvolle Hydraulik


Bauforum24 Artikel (18.08.2023): Takeuchi Kompaktbagger TB 335 R


Takeuchi.JPG
Takeuchi Hüllkreisbagger TB 257 FR

Es ist diffizil auf dieser Baustelle in Tarp. Der 5,8 t Takeuchi Bagger muss zwischen Bäumen, Erdhügeln, Kanalbaustelle und Zufahrt arbeiten. Kein Platz, um zu manövrieren. Er hilft, ein Container-Dorf zu bauen. Das geht aber gut, weil der Takeuchi TB 257 FR sehr wenig Platz braucht. Er ist nur 2,00 m breit und 2,575 m hoch. Noch besser ist, dass er sich auf nur 2,58 m komplett um 360° drehen kann. Dadurch, dass der Ausleger direkt an die Maschine gezogen und eingeknickt werden kann, ist es möglich, sich sozusagen durch Bäume „hindurch zu winden“. Oder aber zwischen Wänden oder an ihnen entlang zu manövrieren bzw. zu arbeiten. Der Auslegerversatz von 730 mm links und 835 mm rechts ist die gute Voraussetzung, um entlang an Hauswänden, Baum- oder Buschreihen oder Begrenzungen zu arbeiten.

Kraftvoll und präzise
Der TB 257 FR wiegt zwar nur 5,8 t und hat einen 39 KW/53 PS Motor, EU Stufe V. Der Motor aber entwickelt viel Kraft und mit der hervorragenden Hydraulik und Mechanik kann man präzise und feinfühlig arbeiten. Die Grabtiefe von 3.585 mm, Abstechhöhe von 5.325 und Reichweite von 5.925 mm sind gute Voraussetzungen, um vielfältige Bauaufgaben zu erledigen. Vier proportional angesteuerte und programmierbare hydraulische Zusatzkreisläufe stellen summenleistungsgeregelt bis zu 105,2 l/min bereitstellen. Das ist genügend Kraft, um auch mit hydraulischen Anbaugeräten wie Separierschaufel, Hydraulikhammer, Drehgreifer o. a. zügig arbeiten zu können. Auch im Dunkeln lässt es sich mit dem Takeuchi Hüllkreisbagger gut einsetzen. Fünf LED-Scheinwerfer beleuchten das Arbeitsfeld taghell.

Praxisorientiert und wirtschaftlich
Der Auslegerversatz und die geringen Außenmaße bzw. Maschinenüberstände ersparen zum Beispiel im Wegebau oftmals Absperrungen stellen zu müssen. Es ist möglich, parallel zur Fahrbahn oder zu Begrenzungen zu arbeiten. Alles Vorteile die Arbeitszeit verkürzen und damit wirtschaftlich sind.

Solide und langlebig – die Takeuchi Konstruktion
Obwohl der TB 257 FR eher filigran wirkt, hat er reichlich Power. Augenscheinlich wird diese Kraft, wenn zum Beispiel felsigen Boden aufreißt, Betonteile hebt und verfährt oder mit dem Hammer arbeitet. Immer auch in schwierigem räumlichem Umfeld.  Besonders starke Buchsen, eine verwindungssteife Konstruktion, Druckentlastung für die Zusatzhydraulik u.v.m, machen den 257 FR zu einer soliden und damit langlebigen Maschine. Zudem wurde beste Materialqualitäten und Komponenten verwendet. Die Folge ist, dass weniger Reparaturen anfallen und man logischerweise mehr mit diesem Hüllkreisbagger arbeiten kann. Schneller sowieso, denn der hydraulische Schnellwechsler, der Powertilt Schwenkmotor mit 2 x 90° Schwenkbereich und das Taklock Schnellkupplungssystem sind echte Arbeitssparer. Sie machen das Arbeiten leichter und schneller. Und manchmal, wenn der Baggerlöffel in komplizierte Positionen gebracht werden muss, um die Aufgabe zu erledigen, macht der Powertilt das Arbeiten erst möglich.

Fast 60 Jahre Erfahrung
Die Erich Greve GmbH ist in Twedt im nördlichen Schleswig-Holstein beheimatet. Der überwiegende Teil der 120 Mitarbeiter ist im Tiefbau eingesetzt. Ein kleinerer Teil der Mannschaft im Hochbau. Zu den Hauptaufgaben zählen Erschließungen von Wohn- und Gewerbegebieten sowie Kanalbau, Sanierung und Straßenbau. Aber auch Wirtschaftswegebau, Platzbefestigungen, Hausausschachtungen und anderes gehören zum Aufgabenfeld. Zu den Kunden zählen Industrie, öffentliche Auftraggeber und Private. Im Maschinenpark sind zurzeit insgesamt etwa 50 Bagger, Lader, Raupe und Grader. Auch fünf Takeuchi Bagger gehören hierzu. Maschinentechnisch betreut werden die Takeuchis von ATLAS Hamburg.
 

Weitere Informationen: Wilhelm Schäfer | Takeuchi | © Fotos: Wilhelm Schäfer


Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Deine Meinung ist gefragt! Schreibe einen Kommentar und diskutiere mit....

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.







Bauforum24 News melden

  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...