Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.257

Merlo auf der bauma 2025

Drei neue Baureihen drehbarer Teleskoplader

Bremen - Auf der bauma zeigen sich die ab Anfang 2026 sukzessive neu produzierten Merlo Rotoren mit mehr Leistung, frischen Features und einer innovativen Funkfernsteuerung. Die grünen Teleskopstapler haben 400°, 600° oder endlos drehbare Oberwagen. Ihre Ausstattungspakete passt der Hersteller weiter an Nutzer- und spezielle Mietbedürfnisse an.


Bauforum24 Artikel (19.11.2024): Merlo auf der EuroTier 2024


5018.jpg
Die drei neu konzipierten Baureihen drehbarer Teleskoplader kommen

Auf der bauma in München - der weltweit größten Messe für Baumaschinen - stellt Merlo seine neue ROTO Baureihe vor. Vom 7. bis 13. April 2025 präsentieren sich stellvertretend u.a. drei Modelle: ROTO50.18S, ROTO60.22R und ROTO60.35SPlus.

Die neuen ROTO Kennzahlen
Merlo wertet die neuen Modelle mit einer um 1.000 kg höheren Tragfähigkeit und mit einem weiteren Meter maximaler Hubhöhe auf. Außerdem optimiert der Hersteller die Lastdiagramme. Für Teleskoplader-Kunden gibt es neu konzipierte Maschinenbauteile wie den Ausleger oder das Fahrgestell sowie modernisierte Hydraulik- und Elektronik-Kreise. Alle neuen ROTO Modelle bieten eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h als Option.

Die auf der bauma vorgestellten Rotoren produziert Merlo Zug um Zug ab Anfang 2026. Die drei aktualisierten Serien unterteilen sich nach 400°, 600° oder endlos drehbarem Oberwagen.

6035.jpg

ROTO 400:

  • ROTO50.16
  • ROTO50.16S
  • ROTO50.18
  • ROTO50.18S

ROTO 600:

  • ROTO50.21
  • ROTO50.26

ROTO mit Endlosdrehung:

  • ROTO60.22R
  • ROTO60.22SPlus
  • ROTO60.27R
  • ROTO60.27SPlus
  • ROTO60.30SPlus
  • ROTO60.35SPlus
  • ROTO75.25SPlus
  • ROTO75.28SPlus

Für Vermieter bietet Merlo die „R“-Reihe. Sie hat viele Merkmale der High-End S-Plus-Modelle in Kombination mit einer vereinfachten Ausstattung und somit leichteren Bedienung.

Das elektronische Update
Merlo optimiert die Geschwindigkeit des Teleskoparms. Die Funktion „Set-point“ findet Einzug in die Rotoren. Sie ermöglicht, die selbstständige und schnelle Rückkehr des Auslegers an einen zuvor im Lastmenü gespeicherten Punkt.  

Merlo führt kartesische Bewegungsabläufe in der neuen ROTO Serie ein. Wie unter einer Parallelführung hält die Maschine damit den vertikalen Weg des Anbaugeräts beim Heben und Senken oder den horizontalen Weg beim Aus- und Einteleskopieren selbstständig ein.

Die Funktion der Lastdiagramm-Simulation ermöglicht es dem Bedienpersonal, im Voraus zu ermitteln, ob ein geplanter Einsatz realisierbar ist. Dafür testet das System die Veränderungen der Betriebsparameter (verwendetes Anbaugerät, bewegte Last, Position der Abstützungen usw.) und zeigt das berechnete Ergebnis vorab an.

Die neue Funkfernsteuerung
Alle über Merlo Deutschland vertriebenen Rotoren erhalten serienmäßig die Funk- und Bühnenvorbereitung. Über eine neue optionale Funkfernsteuerung können Kunden die Rotoren vom Boden und von der Arbeitsbühne aus bedienen oder mit einer maximalen Geschwindigkeit von 5 km/h verfahren. Das nützliche Feature punktet in kranähnlichen ROTO Einsätzen.

Die auf der bauma vorgestellte Funkfernsteuerung besitzt u.a. ein Farbdisplay mit diversen Funktionen, ein Wechsel-Akku und einen Doppel-Kreuzhebel-Joystick. Das Personal kann sie mit Becken- oder Nackengurt nutzen.
 

Weitere Informationen: Merlo Deutschland | © Fotos: Merlo


Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Deine Meinung ist gefragt! Schreibe einen Kommentar und diskutiere mit....

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.







Bauforum24 News melden

  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...