Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.240

Liebherr-Turmdrehkran 340 EC-B 16

Größter Hexenbesen der Welt im Harz

Nordhausen - Im malerischen Rothesütte, nahe der Grenze zu Niedersachsen, wurde der höchste Aussichtsturm im Harz errichtet – in Form des „größten Hexenbesens der Welt“. Für die anspruchsvollen Hebearbeiten auf der Baustelle kam ein Liebherr-Turmdrehkran 340 EC-B 16 zum Einsatz, der mit einer Hakenhöhe von 57,5 Metern und einer Ausladung von 40 Metern beeindruckt.


Bauforum24 Artikel (24.01.2025): Liebherr Schnelleinsatzkran-Serie K


liebherr-hexenbesen-01_300dpi.jpg.jpg
Der Liebherr 340 EC-B 16 beim Heben der Stahlbauteile.

Die Baustelle im deutschen Rothesütte stellte den Liebherr-Kran der Firma Hüffermann vor besondere Herausforderungen. Die Zufahrt zum Standort war schwierig, was eine präzise Planung und Durchführung der Arbeiten erforderte. Der Liebherr-Kran hob die 12,5 Tonnen schweren Stahlkränze der künftigen Aufzugsröhre auf den Betonsockel des Turms. Insgesamt wurden rund 2.560 Stahlteile verbaut und mehr als 22.300 Schrauben verwendet, um die 452 Tonnen schwere Stahlkonstruktion zu realisieren.

liebherr-hexenbesen-02_300dpi.jpg.jpgDer Liebherr-Kran in der Morgendämmerung am Hexenbesen.

Der Einsatz des Liebherr-Krans war entscheidend für den Fortschritt des Projekts. Seine hohe Tragfähigkeit und Flexibilität ermöglichte es, die komplexen Anforderungen der Baustelle zu meistern. Der 340 EC-B 16 wurde Ende 2024 demontiert, nachdem die letzten Stahlbauteile erfolgreich eingebaut wurden.

liebherr-hexenbesen-03_300dpi.jpg.jpgDer Liebherr 340 EC-B 16 bei der Arbeit am Hexenbesen vor blauem Himmel.

Der „Hexenbesen“ ist Teil des „Harzer Hexenreichs"
Der Aussichtsturm stellt eine Hauptattraktion im Harz dar, und bietet eine Erlebniswelt mit interaktiver Ausstellung, die die Besucher in die faszinierende Welt der Hexen und Mythen entführt. Der Turm wird Teil des Wanderweges „Harzer Hexenstieg“ sein und somit eine wichtige Ergänzung für den Tourismus in der Region darstellen.

liebherr-hexenbesen-04_300dpi.jpg.jpg
Hub für Hub entsteht die Außenkonstruktion des Hexenbesens.

Das Projekt „Harzer Hexenreich“ wird mit einer Förderung von 10,1 Millionen Euro vom Land Thüringen unterstützt und soll im Laufe des Jahres 2025 abgeschlossen sein. Der Aussichtsturm erreicht eine Gesamthöhe von etwa 70 Metern und bietet den Besuchern einen spektakulären Panoramablick über die Harzer Wälder, Wiesen und Berge bis hin zum Wurmberg und Brocken.
 

Weitere Informationen: Liebherr-Werk Biberach | © Fotos: Liebherr


Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Deine Meinung ist gefragt! Schreibe einen Kommentar und diskutiere mit....

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.







  • Gefällt mir 1
Bauforum24 News melden

  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...