Stockholm (Schweden), Februar 2018 - Epiroc präsentiert mit dem IPS – System eine Weltpremiere. Viele der schweren Anbau-Hydraulikhämmer verfügen jetzt über das patentierte Schutzsystem, Intelligent Protection System (IPS). Durch die nahtlose Kombination der Merkmale AutoControl und StartSelect von Epiroc soll dieses vollständig automatisierte System für einen einfacheren, effizienteren und wirtschaftlicheren Betrieb als je zuvor sorgen.
Bauforum24 Artikel (06.09.2016): Atlas Copco Hydraulikhammer HB 10000
AutoControl und StartSelect sind bereits seit einigen Jahren Merkmale der Hydraulikhämmer von Epiroc. AutoControl optimiert die Leistung des Abbruchhammers, indem es automatisch die Hublänge anpasst. Das StartSelect-System ermöglicht das manuelle Umschalten zwischen zwei Modi: Der AutoStart-Modus sorgt für eine leichte Positionierung zu Beginn des Abbruchvorgangs, und im AutoStop-Modus hält der Abbruchhammer automatisch an, um Leerschläge am Ende eines Abbruchvorgangs zu vermeiden.
IPS ohne manuelles Umschalten
Jetzt sind diese Funktionen in Epirocs patentiertem Intelligent Protection System (IPS) integriert. IPS soll sicherstellen, dass der Hydraulikhammer die Arbeit immer im AutoStart-Modus aufnimmt. Wenn der Anpressdruck zwischen Meißel und Material ansteigt und AutoControl automatisch vom Kurzhubmodus in den Langhubmodus umschaltet, schaltet IPS automatisch zum AutoStop-Modus um. Wenn der Meißel durch das Material schlägt, schaltet sich der Abbruchhammer automatisch aus, um Leerschläge zu vermeiden.
Video: IPS-System für Hydraulikhämmer von Epiroc
IPS vereinfacht laut Hersteller den Abbruchvorgang für den Benutzer noch mehr, indem es das Betriebsverhalten des Abbruchhammers automatisch an die Arbeitsbedingungen anpasst. Die Betriebszeiten sollen länger werden, da IPS aufgrund seiner voll automatisierten Funktionalität keine manuellen Eingriffe benötige und so der Arbeitsvorgang nicht unterbrochen werde, so der Hersteller.
Laut Hersteller ermöglicht das System dank der Zentrierfunktion eine genauere und erheblich schnellere Positionierung des Abbruchhammers und vermeidet Leerschläge, die oft zu Schäden am Werkzeug führen. So soll eine mechanische Belastung des Trägergeräts ausgeschlossen und die Lebensdauer aller Verschleißteile verlängert werden. Ebenso soll die körperliche Belastung für den Benutzer minimiert werden.
Epiroc HB 2000, HB 2500, HB 3100, HB 3600 und HB 4700 sind mit IPS ausgestattet. Im laufenden Jahr werden werden alle anderen schweren Hydraulikhämmer im Sortiment von Epiroc ebenfalls über dieses System verfügen
Weitere Informationen: Epiroc Website | © Fotos: Epiroc
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.