Bauforum24 1.308 Geschrieben 2. Dezember 2014 Geschrieben 2. Dezember 2014 Wardenburg. Der neue Obendreherkran 1000 EC-B 125 Litronic wurde kürzlich beim Bau einer Enercon Windkraftanlage im Landkreis Oldenburg eingesetzt. Mit 125 Tonnen Traglast ist dieser Flat-Top-Kran der größte Kran im Produktprogramm der Sparte Turmdrehkrane von Liebherr. Erstmals vorgestellt wurde der Großkran auf der Bauma 2013 in München. Bauforum24 Artikel (31.10.2014): Zwei Liebherr 200 EC-H 10 FR.tronic für Werfteinsatz in Indien Flat-Top Kran 1000 EC-B 125 Litronic bei der Montage einer Enercon-Gondel mit 135 Meter NabenhöheSeinen ersten Einsatz hatte der 1000 EC-B in Norddeutschland. Nahe Oldenburg, in Wardenburg, wurde mit dem Flat-Top-Kran eine neue Enercon Windkraftanlage E-101 mit 135 m Nabenhöhe errichtet. Mit dem für Windkraftmontagen optimierten Kran 630 EC-H 70 Litronic haben Kunden in jüngerer Zeit gute Erfahrungen bei der Montage von Windkraftanlagen gesammelt. Viele Windkraftanlagen wurden bereits mit Liebherr-Turmdrehkranen montiert.Die Traglast des neuen Krans beträgt 125 t in der Sechs-Strang-Ausführung bzw. 100 t in der Vier-Strang-Ausführung. Mit nur einer Abspannung am Turm der Windkraftanlage erreicht der Flat-Top-Kran die beim Projekt in Wardenburg geforderte Hubhöhe von 149 m. Bis zu einer Hubhöhe von 108 m arbeitete er bei diesem Einsatz freistehend. Logistische Vorteile bei Transport und MontageWindkraftanlagen in Schwachwindgebieten sind in der Regel nicht Bestandteile großer Windparks, sondern werden in Waldgebieten oder schwer zugänglichen Gebieten errichtet. Für solche Lagen bietet die Anwendung dieses Turmdrehkrans besondere Vorteile. Die Montage des Krans und der Windkraftanlage ist auf vergleichsweise kleiner Fläche möglich.Der Flächenbedarf für die Montage des kompletten Flat-Top-Krans beträgt ca. die Hälfte der üblichen Standfläche anderer Kransysteme. Zudem ist der logistische Aufwand für den Transport des 1000 EC-B 125 Litronic viel geringer als für vergleichbare verfahrbare Kransysteme, da die einzelnen Bauteile in kleineren Kolli angeliefert werden. Auslegerteile des Großkrans können auch eingeschoben in die Turmelemente transportiert werden.Für Enercon wurde für den 1000 EC-B ein verstellbarer Unterwagen mit 18 x 18 m Abstützbasis konzipiert. Die Tragholme lassen sich bei diesem speziellen Unterwagen aus der 45°-Position um +/- 5° oder +-10° verstellen. Die Abstützbasis beträgt dann 20,4 m x 15,2 m. So kann bei geringem Platzbedarf noch näher an das Objekt gerückt werden. Bei dem Einsatz nahe Oldenburg wurde der 1000 EC-B 125 Litronic auf dem Unterwagen mit der Abmessung von 18 x 18 m eingesetzt. Neu konzipiert: 1000 EC-B 125 Litronic auf verstellbaren UnterwagenDas Flaggschiff der Liebherr-Flat-Top-Krane wurde für dieses Projekt auf das Turmsystem 1000 HC mit Konusbolzenverbindung montiert. Die Monoblock-Turmstücke mit einem Systemmaß von 3,40 m x 3,40 m und einer Länge von 5,80 m ermöglichen hohe freistehende Aufbauhöhen bei kurzen Montagezeiten. Zunächst wurde der Kran mit einem mobilen Liebherr Raupenkran LR 1200 auf eine Grundhakenhöhe von 38 m montiert. Danach kletterte der Kran aus eigener Kraft auf die freistehende Hakenhöhe von 108 m. Im zweiten Schritt wurde der Flat-Top-Kran auf einem Niveau von ca. 87 m am Turm der Windkraftanlage abgespannt. Mit der von Liebherr patentierten Abspannlösung wird der Kran am Turm der Windkraftanlage fest verankert. Grundsätzlich ist mit dem 1000 EC-B 125 Litronic eine freistehende Hakenhöhe von ca. 110 m realisierbar. Nach dem Abspannen des Turms kletterte der 1000 EC-B 125 Litronic mit der völlig neuen Klettereinrichtung in Schritten von 5,8 m schnell und sicher auf die geforderte Endhakenhöhe von 149 m zur Montage der Gondel und der Rotorblätter. Mit nur einer Abspannung auf 149 Meter Hakenhöhe geklettert. Der Liebherr 1000 EC-B 125 Litronic ist auch für Einsätze im Kraftwerks- und Anlagenbau prädestiniertAn Standorten von Windkraftanlagen herrschen meist raue Windbedingungen die Kraneinsätze beeinträchtigen können. Ein spezifischer Vorteil von Turmdrehkranen ist die Betriebssicherheit bei Windgeschwindigkeiten bis zu 18 m/s. Erst bei Windstärken ab 120 km/h muss der Ausleger windfrei gestellt werden.Die stufenlosen Kranantriebe gewährleisten zudem hohe Arbeitsgeschwindigkeiten und dank Micromove lassen sich die Betonringe, die Gondel und die Rotorblätter millimetergenau Positionieren und Absetzen. Auch die sehr langen Rotorblätter können bei der Montage millimetergenau platziert werden, da Pendelbewegungen der angehängten Bauteile vermieden werden. Aus dem Führerhaus in Augenhöhe zur Gondel hat der Kranfahrer eine optimale Sicht. Dies erleichtert die exakte und sichere Positionierung der Rotorblätter mit dem Laufkatzausleger.?Wir sind mit dem ersten Einsatz des neuen Krantyps vollauf zufrieden? sagt Ludger Janssen, Geschäftsführer der Energieanlagenmontage GmbH bei Enercon. ?Der 1000 EC-B 125 hat bei der Premiere unsere Erwartungen erfüllt. Wir verfügen damit über weiteres Spezialequipment, das uns beim Aufbau von Windenergieanlagen an räumlich eingeschränkten Standorten im Binnenland Vorteile verschafft.? Weitere Informationen: Liebherr Turmdrehkrane und Enercon E-101 (© Foto: Liebherr) Mehr News aus der Baubranche... Bauforum24 Artikel (16.10.2014): Liebherr-Flat-Top-Kran 172 EC-B 8 Litronic Bauforum24 Artikel (12.05.2014): Rund 40 Liebherr-Turmdrehkrane bei aspern+ in Wien Bauforum24 Artikel (10.04.2014): Fünf Liebherr 1250 HC in Atacama-Wüste Bauforum24 Artikel (21.03.2014): Premiere in Bern: Liebherr Schnelleinsatzkran 53 K Bauforum24 Artikel (12.12.2013): Liebherr Derrick 200 DR 5/10 Litronic - Einsatz in luftiger Höhe Bauforum24 TV präsentiert: Video: Liebherr Schnelleinsatzkran 53 K - Nordbau 2014 Bauforum24 TV präsentiert: Video: Liebherr präsentiert Schnelleinsatzkran 26 K.1 Bauforum24 TV präsentiert: Video: Liebherr Kran 630 EC-H 70 - VDBUM Seminar 2013 Bauforum24 TV präsentiert: Video: Liebherr Schnelleinsatzkran 65 K - Intermat 2012 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.