Bauforum24 1.308 Geschrieben 12. Mai 2014 Geschrieben 12. Mai 2014 Über 40 Liebherr-Turmdrehkrane der Kransysteme EC-B und EC-H kommen in der ersten Bauphase des Bauprojekts ?aspern+ Die neue Seestadt Wiens? in Österreich zum Einsatz. Aufgrund der modularen Bauweise dieser Kranbaureihen lässt sich jeder Kran an die Baustellenanforderungen anpassen. Die Module Unterwagen, Turmstücke, Übergangsstücke, Auslegersegmente und Antriebe können in unterschiedlichen Kombinationen verwendet werden Bauforum24 TV präsentiert: Video: Liebherr Kran 630 EC-H 70 - VDBUM Seminar 2013 Flotte von rund 40 Liebherr-Turmdrehkranen bei Stadtentwicklungsprojekt ?aspern+ Die Seestadt Wiens?Die EC-H-Krane decken mit Lastmomenten von 112 mt bis 280 mt die Baustellenanforderungen optimal ab. Ergänzend werden die Flat-Top-Krane 160 EC-B 8 Litronic, 202 EC-B 10 Litronic und der 250 EC-B 12 Litronic auf der weit ausgedehnten Baustelle eingesetzt.Das Bauprojekt ?aspern+ Die neue Seestadt Wiens?Das Bauprojekt ?aspern+ Die neue Seestadt Wiens? zählt zu den größten Stadtentwicklungsprojekten in Europa. Auf einer Gesamtfläche von 240 Hektar entsteht ein neuer multifunktionaler Stadtteil im Nordosten Wiens. Es werden Wohnungen und Büros sowie Gewerbe-, Wissenschafts- und Bildungsquartiere mit einer Bruttogeschoßfläche von mehr als 2,2 Millionen m² gebaut.Insgesamt vier Milliarden Euro werden in die Entwicklung von Aspern investiert. Rund 50 Millionen Euro finanziert die Wien 3420 AG in der ersten Bauetappe für die Schaffung der technischen Infrastruktur. Insgesamt erstreckt sich das Projekt über drei Etappen, die bis 2030 abgeschlossen werden.In der ersten Etappe, 2009 bis 2017, entstehen die Grünflächen, der zentrale See sowie die technische Infrastruktur. In diese Etappe fällt die Eröffnung der U-Bahn-Stationen "Aspern" im Norden und "Seestadt" im Süden. Erstes Impulsobjekt ist das aspern IQ, ein Technologiezentrum der Wirtschaftsagentur Wien. ?Kranensee? ? Ballett der Krane in der SeestadtEin Erlebnis der besonderen Art war vor kurzem in der Seestadt Wiens zu bestaunen. Die Dichte an Turmdrehkranen und ihre Positionierung vor der Wiener Skyline wurden in der Dämmerung für die Zuschauer zu einem faszinierenden und einzigartigen Bühnenerlebnis. Rund 40 beleuchtete Turmdrehkrane bewegten sich zu einer musikalischen Komposition kombiniert mit einem atemberaubenden Lichtspiel. Weitere Informationen: Liebherr Obendreherkrane (© Foto: Liebherr) Mehr News aus der Baubranche... Bauforum24 Artikel (10.04.2014): Fünf Liebherr 1250 HC in Atacama-Wüste Bauforum24 Artikel (21.03.2014): Premiere in Bern: Liebherr Schnelleinsatzkran 53 K Bauforum24 Artikel (12.12.2013): Liebherr Derrick 200 DR 5/10 Litronic - Einsatz in luftiger Höhe Bauforum24 Artikel (13.05.2011): Liebherr: neuer Flat-Top Kran 85 EC-B 5 FR.tronic Bauforum24 Artikel (30.06.2011): Liebherr: Kransimulator für professionelle Fahrerschulung Bauforum24 Artikel (20.10.2011): Liebherr: Schnelleinsatzkrane für Gebrüder Brun in Heiden Bauforum24 Artikel (17.10.2011): Liebherr: erster LTC 1045-3.1 Kran nach Australien geliefert Bauforum24 Artikel (10.10.2011): Liebherr: 355 HC-L 12/24 mit 618 m Hakenhöhe in Mekka Bauforum24 TV präsentiert: Video: Liebherr präsentiert Schnelleinsatzkran 26 K.1 Bauforum24 TV präsentiert: Video: Liebherr Kranfahrer Cup 2012 mit dem 65 K Schnelleinsatzkran Bauforum24 TV präsentiert: Video: Liebherr Schnelleinsatzkran 65 K - Intermat 2012 Bauforum24 TV präsentiert: Video: Neue 380 EC-B Krane von Liebherr - Intermat 2012 Bauforum24 TV präsentiert: Video: Finale des Liebherr Kranfahrer Cup 2011 in Dortmund Bauforum24 TV präsentiert: Video: Liebherr LTC 1045 3.1 und LR 13000 - bauma 2010 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.