Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.047

Recommended Posts

Geschrieben

Schönberg, Österreich, 03. September 2013 - Nach heftigen Regenfällen in Tirol wurde die alte Brennerbundesstraße B 182 im Ortsbereich Schönberg durch einen riesigen Erdrutsch verschüttet. Bei der Absicherung des Hangs kam ein Terex AC 200-1 All-Terrain Kran des Krandienstleisters Prangl zum Einsatz.

-
Bauforum24 News, Artikel und Informationen Bauforum24 Artikel (19.07.2012): Terex AC 200 und AC 300 Mobilkrane heben Schleusentore im Main
-

?Wir haben uns bei diesem Einsatz für den AC 200-1 entschieden, weil dieser All-Terrain-Kran durch seine diversen Ballastvarianten sehr flexibel einsetzbar ist und sich auch gut für Arbeiten in den unteren Traglastklassen eignet", erklärt Oliver Thum vom Technischen Außendienst der Firma Prangl. Er war bei diesem Projekt unter anderem für die Baustellenbesichtigung im Vorfeld des Einsatzes und damit für die Wahl des geeigneten Krans verantwortlich.

Terex_AC_200_1_1.jpg


Für die Hübe unterschiedlicher Baumaterialien wie Stahlstützen oder Fangzäune mit Gewichten von bis zu zwei
Tonnen setzte das Prangl-Team den AC 200-1-Kran mit 42,6 Tonnen Ballast ein.


?Die Montage des Vollballasts von 68,5 Tonnen war aufgrund der relativ geringen Lasten nicht erforderlich. Deshalb haben wir für den Transport der Unterlegplatten für die Stützen sowie für den Ballast auch nur zwei LKWs benötigt", berichtet Kranfahrer Frank Schimpf.

Der Aufbau des Krans erfolgte direkt auf der Bundesstraße, so dass eine Präparation des Standplatzes nicht erforderlich war. Dennoch sah sich das Team am Einsatzort mit zwei Herausforderungen konfrontiert: Da die Straße leicht abschüssig war, musste der Vorderwagen des Krans hochgebockt werden, um das Gefälle auszugleichen und ihn in eine stabile waagerechte Position zu bringen. ?Hierbei verrichtete die hydropneumatische Achsfederung des AC 200-1 gute Dienste, die ein exaktes Austarieren problemlos ermöglichte", erklärt Oliver Thum. Neben dem Gefälle hielt die Straße eine weitere Herausforderung bereit: Sie war zu schmal, um den Kran in voller Breite abzustützen. Aber auch hierfür hatten die Prangl-Monteure eine Lösung parat: ?Da sich bei diesem Kran verschiedene Abstützbreiten nutzen lassen, haben wir an der Seite, über die nur der Ballast geschwenkt wird, die Stützen nicht voll ausgefahren", erläutert Frank Schimpf. Der geringe Schwenkradius dieses Terex-Krans erwies sich bei den beengten Platzverhältnissen auf der Bundesstraße als weiterer Vorteil.

Terex_AC_200_1_2.jpg


Auf der schmalen Straße nutzte das Team die verschiedenen Abstützbreiten des Terex AC 200-1.

Um die Arbeitsmaterialien bis zur Oberkante des abgerutschten Hanges zu heben, rüstete das Team den AC 200-1 Kran mit einer 17 Meter langen Hauptauslegerverlängerung aus. So konnte mit einer Ausladung von 58 Metern die erforderliche Hubhöhe von 50 Metern erzielt werden. Die Hübe selbst waren für den Kranfahrer und sein Einsatzgerät dann nur noch reine Routine ? nach gerade einmal drei Tagen waren alle Materialien am gewünschten Ort und der Hang damit gesichert.

Positives Einsatz-Resümee

?Bei der Projektabwicklung machte sich neben der Flexibilität des Krans auch seine montagefreundliche Konstruktion bezahlt: Die Kombination von hydropneumatischer Achsfederung, die nahezu beliebige Teilbarkeit der Gegengewichte sowie die einfache Montage der Hauptauslegerverlängerung ermöglichte uns eine zügige und damit wirtschaftliche Projektabwicklung", betont Oliver Thum.


Der Terex AC 200-1 All-Terrain-Kran

Mit einer Gesamtlänge von 14,1 m ist der Terex AC 200-1 All-Terrain-Kran der kürzeste fünfachsige Kran der 200-Tonnen Tragfähigkeitsklasse. Der serienmäßige Hauptausleger erreicht eine Länge von 67,8 m. Die maximale Reichweite mit Hauptauslegerverlängerung und variabler Verlängerung beträgt 100 m. Vier Abstützbasen ermöglichen laut Hersteller optimalen Zugang zu unterschiedlichsten Baustellen. Dank des modernen IC-1 Steuersystems mit Color-Touchscreen soll der AC 200-1 All-Terrain-Kran sehr einfach zu bedienen sein. Für wirtschaftlichen und kraftvollen Fahrantrieb sorgt der 390 kW (530 PS) starke Unterwagenmotor. In Verbindung mit dem 16-Gang-Automatikgetriebe gewährleistet der Antriebsstrang laut Terex hohe Fahrleistungen und optimale Steigfähigkeit ? die Reisegeschwindigkeit beträgt bis zu 85 km/h. Der separate Oberwagenmotor leistet 170 kW (231 PS). Um die Leistung in optimale Manövrierfähigkeit umzusetzen, sind vier der fünf Achsen (bzw. fünf von sechs beim AC 200-1P Kran) lenkbar ? damit wendet der AC 200-1 All-Terrain-Kran innerhalb eines Radius von gerade einmal 11,05 m.

Über Prangl

?Menschen und Lasten zu bewegen, ist unser tägliches Geschäft" ? unter diesem Motto bietet Prangl seinen Kunden umfangreiche Dienstleistungen an. Die Kernkompetenzen des Unternehmens reichen dabei von der Vermietung von Mobilkranen und Arbeitsbühnen bis hin zur Durchführung von Spezialtransporten.
Der Fuhrpark im Servicebereich Krane umfasst moderne Einsatzgeräte mit Hubstärken bis 600 Tonnen, die Prangl sowohl bei Großprojekten im Kraftwerks-, Industrieanlagen- und Wohnbau einsetzt als auch bei Bergungen.

Das 1965 in Wien gegründete Unternehmen betreibt heute Niederlassungen an sechs Standorten in Österreich sowie in Ungarn, Slowenien, Kroatien, Rumänien und Deutschland.

Bauforum24 Firmeninformationen, Profile oder Links Hersteller Link: Terex Cranes Webseite
Bauforum24 Firmeninformationen, Profile oder Linkswww.prangl.at

(© Fotos: Terex)

Bauforum24 - weitere Inhalte, Medien und Diskussionen

Mehr News aus der Baubranche...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...