Bauforum24 1.306 Geschrieben 8. November 2011 Geschrieben 8. November 2011 Der neue Volkswagen Crafter ist bereits seit dem Frühjahr 2011 mit seinem Vierzylinder-TDI-Motoren zu haben. Jetzt geht er als Crafter 4Motion mit Achleitner Allradantrieb auch ins Gelände: Der österreichische Allrad-Spezialist hat für VW ein Allradsystem entwickelt, das für Traktion auch abseits befestigter Wege sorgen soll. Bauforum24 auf facebook Seine Premiere feiert der neue Crafter 4Motion mit Achleitner Allradantrieb auf der heute in Paris stattfindenden Pressekonferenz zur Dakar 2012, an der der Allrad-Crafter neben dem Amarok als Begleitfahrzeug teilnehmen wird. Die deutsche Publikumspremiere des Crafter 4Motion findet am 13. November auf der Messe Agritechnica in Hannover statt. Die neuen Crafter 4Motion ModelleGedacht ist der neue Crafter vor allem für den steigenden Markt geländegängiger Transporter. Besonders Versorger alternativer Energiekonzepte müssen verstärkt in Regionen vordringen, die nur selten über eine Infrastruktur verfügen. Aber auch das Baugewerbe sowie Rettungsdienste, THW, Feuerwehr und Polizei greifen immer öfter auf allradangetriebene Fahrzeuge zurück. Ein Trend, den Volkswagen Nutzfahrzeuge mit den 4Motion-Modellen der Volkswagen Transporter Generation T5 und Volkswagen Caddy sowie dem Amarok nutzen will. Für VW also Grund genug, den größten Transporter der eigenen Nutzfahrzeuge nun gleichfalls mit einem vollwertigen Allradsystem der Firma Achleitner mit Geländeuntersetzung (2,5:1) auszustatten. Das Crafter CockpitDer Antrieb der Tiroler Fahrzeugbauer definiert sich laut VW über eine 50:50 Kraftverteilung an beiden Achsen mit serienmäßiger Differenzialsperre im Verteilergetriebe und an der Hinterachse. Optional soll sich auch eine Sperre für die Vorderachse ordern lassen. Wenn alle Sperren aktiviert sind, kann ein Rad bis zu 100 Prozent des Antriebsmomentes übertragen. Ein Ausgleich der unterschiedlichen Momente im Antriebsstrang findet nicht mehr statt. Schlupf entsteht nur noch an der schwächsten Stelle: zwischen Reifenprofil und Untergrund, verspricht VW seinen Kunden. Steuert zum VW das Allradgetriebe bei: Der Tiroler Fahrzeugbauer AchleitnerAls Motorisierung steht dem Wolfsburger ausschließlich das leistungsstärkste Aggregat des Crafter mit 120 kW (163 PS) zur Verfügung. Der auch aus dem Amarok und Transporter bekannte 2.0-Liter-Biturbo erreicht bei 1.800 Umdrehungen sein maximales Drehmoment von 400 Newtonmetern. Den Crafter 4Motion mit Achleitner Allradantrieb kündigt der Konzern in allen von Volkswagen bekannten Karosserievarianten ? als Kombi, als Kastenwagen, wie auch als Fahrgestell oder als Pritschenwagen mit Einzel- oder Doppelkabine, mit unterschiedlichen Radständen und Dachformen an. Der Aufpreis durch den von Achleitner nachträglich ausgeführten Allrad-Umbau gegenüber einem Modell mit Heckantrieb beläuft sich nach Volkswagen Angaben auf rund 19.950 Euro (netto) und soll ab sofort bestellbar sein.Mehr News aus der Baubranche... Bauforum24 Community: Diskutiere mit zu Forenthemen aus dem Bereich Nutzfahrzeuge Bauforum24 TV Video: TomTom Pro und EcoPlus Navigationslösungen im Video Bericht zur IAA Nutzfahrzeuge 2010 Bauforum Artikel (11.04.2011): Volkswagen Crafter Facelift: Neue Motoren und neues Design Herstellerlink: Volkswagen Nutzfahrzeuge(Fotos: Volkswagen) Zitieren
Colourconcept 6.708 Geschrieben 8. November 2015 Geschrieben 8. November 2015 VW Crafter 4Motion by Achleitner Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.