Bauforum24 1.306 Geschrieben 25. November 2010 Geschrieben 25. November 2010 Die DB Regio AG geht als größtes Geschäftsfeld innerhalb des Personenverkehrs der Deutschen Bahn neue Wege und setzt erstmalig einen Unimog als Ersatz für eine Rangierlok ein. Grund genug für eine feierliche Übergabe auf der InnoTrans 2010 in Berlin, der Leitmesse für Schienenverkehrstechnik. Unimog U 400 mit RangierausstattungDer U 400 mit seiner Rangierausstattung für Anhängelasten bis 800 t ist ausgerüstet mit Bahntechnik der Fa. Zwiehoff/ Zagro. Er wird bei der DB Regio NRW am Standort Aachen eingesetzt werden und dort als Rangierfahrzeug für die Zugbildung und die Bereitstellung von Zügen sowie als Schleppfahrzeug in der Zug-Waschstraße arbeiten. Mit seinem laut Hersteller geringen Kraftstoffverbrauch im Rangiereinsatz von nur ca. 5,5 Liter Diesel pro Arbeitsstunde sei der 2-Wege-Unimog eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Alternative zu einer Rangierlokomotive. Dirk Lehmbeck, Leiter Produktmanagement Mercedes-Benz Special Trucks übergab auf der Innotrans 2010 in Berlin, der weltweit größten Fachmesse für Schienenverkehrstechnik, einen Unimog für den Einsatz auf Straße und Schiene an Kay Euler, Vorstand Produktion bei der DB Regio AG.?Ausgestattet mit einem umweltfreundlichen Euro-5 Motor mit SCR-Technologie fährt der Unimog mit grüner Feinstaubplakette und ist damit für den Einsatz in der innerstädtischen Umweltzone in Aachen bestens gerüstet," so Holger Doth, Segmentmanager 2-Wege-Fahrzeuge.Mehr News aus der Baubranche...weitere Informationen: www.unimog.de(Fotos: Mercedes-Benz Unimog) Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.