Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.044

Recommended Posts

Geschrieben
Die SCHEUERLE Fahrzeugfabrik in Pfedelbach/Hohenlohe erweitert ihre Produktpalette für den anspruchsvollen Straßentransport. In diesem Rahmen präsentiert SCHEUERLE auf der diesjährigen Bauma 2010 den neuen EuroCombi BR (Boom Recess) mit spezieller Prisma-Lademulde.

scheuerle_eurocombi_boom_recess.jpg


Scheuerle EuroCombi Boom Recess

Erheblich tiefere Ladehöhe durch Prisma-Mulde

Der neue EuroCombi BR - in Kombination mit einer Baggerbrücke - ist für den anspruchsvollen Baggertransport geeignet. Dieser Plattformwagen macht es möglich, große Bagger beziehungsweise Baumaschinen trotz Longfront-Ausleger in einer niedrigen Fahrhöhe zu transportieren. Der Baggerstiel wird hierzu in der mittig angeordneten Mulde (Prisma-Lademulde) des Fahrzeugrahmens abgelegt, wodurch mit dem SCHEUERLE EuroCombi BR eine im Vergleich zur bisherigen Konstruktion um 60 cm tiefere Ladehöhe erreicht wird. Ein wesentlicher Vorteil, speziell wenn die Höhe des Transportguts eine wichtige Rolle spielt. Zum entscheidenden Kriterium wird dies zum Beispiel beim Unterfahren von Brücken oder Hochspannungsleitungen.

Flexibler Einsatz des Muldenfahrzeuges

Die durchgängige Prisma-Mulde hat noch einen entscheidenden Vorteil: sie ermöglicht nicht nur die tiefe Ablage des Longfront-Auslegers eines Baggers in die unten 820 mm breite Baggermulde, sondern es können darüber hinaus Ladungen unterschiedlichster Form transportiert werden. Auf Grund des 45° Winkels der Prisma-Mulde ist es dabei kein Problem, auch runde Ladegüter, wie z. B. große Rohre und Windturmsegmente, vertieft auf die 1330 mm breite Prisma-Mulde abzulegen. Somit ist der neue EuroCombi BR auch für diese Lastfälle einsetzbar.

Der neue SCHEUERLE EuroCombi BR stellt eine wirtschaftliche Erweiterung jeder bestehenden Flotte von Fahrzeugen aus der SCHEUERLE Combi-Reihe dar. Lieferbar ist der EuroCombi BR als 4-, 5,- und 6-Achs Fahrwerk. Er kann mit allen Brücken des bestehenden SCHEUERLE Combi-Equipment-Programmes flexibel gekuppelt werden. Wie beim klassischen EuroCombi bildet die bewährt stabile Fahrgestellkonstruktion das Rückgrat des leichten, wendigen und robusten EuroCombi BR.

Verkürzter Achsabstand

Mit einem Lenkeinschlag der SCHEUERLE Pendelachstechnologie von 60° und der optimierten Lenkgeometrie ist der EuroCombi BR selbst auf engstem Raum wendig und manövrierbar. Ein verkürzter Achsabstand von 1360 mm sorgt dabei in Fahrzeugkombinationen mit dem EuroCombi BR für größtmögliche Ladelänge bei kleinstmöglicher Gesamtzuglänge.

Wer sich selbst ein Bild des neuen EuroCombi BR machen möchte, besucht Scheuerle auf der BAUMA 2010 in München, Freigelände F8, Stand N823.

Mehr News aus der Baubranche...

externer_link.jpg

Herstellerlink: www.scheuerle.com

(Fotos: Scheuerle)

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...