Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.043

WinLet 350 ”Vakuumroboter” von GMV Handling A/S

Bewerte dieses Thema


Recommended Posts

Geschrieben
GMV Handling A/S führt den neuen WinLet 350 ein, einen mobilen "Vakuumroboter", der die Arbeit sowohl auf Baustellen als auch in industriellen Produktionsbereichen verbessern und effektiver gestalten können soll. Für die Anwendung der Maschine ist keinerlei Zertifizierung nötig. Mit dem Antrieb soll man sich auf ebenem Boden ebenso bewegen können, wie im Gelände.

gmv_handling_winlet_350_vakuumroboter.jpg



Jesper Faurskov von GMV Handling A/S erklärt: "WinLet 350 ist der erste mobile Vakuumroboter auf dem Markt, der ein stilechtes industrielles Design mit der neuesten Technologie im Bereich Vakuumheben und Hydraulik vereint. WinLet 350 kann Lasten bis zu 350 kg heben, transportieren, fixieren und handhaben. Auf Baustellen wird er vor allem zum Auswechseln/Montieren von Glas und Fenstern verwendet. Während des gesamten Entwicklungsprozesses gab es eine ausgezeichnete Zusammenarbeit mit den Industriedesignern von DN, die für das stilechte und moderne Design der Maschine sorgten. Wir sind auf das Ergebnis besonders stolz und erwarten in den kommenden Jahren einen hohen Absatz vor allem bei den Abnehmern, die auf Arbeitsbedingungen und Effizienz achten."

WinLet 350 ist mit Vorderradantrieb konstruiert und hat eine Maschinenbreite von 690 mm. Die Maschine ist batteriebetrieben und daher während des Betriebs 100 % CO2-neutral. Außerdem verfügt sie über Energiesparfunktionen, sodass mit einer Batterieladung ein ganzer Arbeitstag zu bewerkstelligen ist. Das Aufladen erfolgt durch einen Anschluss an 230 V, wobei das integrierte Ladegerät der Maschine ein schnelles Aufladen der wartungsfreien Batterien gewährleistet.

Sämtliche Hebe- und Handhabungsbewegungen werden hydraulisch angetrieben und sind stufenlos von der ferngesteuerten Bedienungseinheit zu kontrollieren, von der aus auch das Vakuum gesteuert und über LED-Signale überwacht wird.

Die neuen Funktionen am WinLet 350 sollen die Maschine wesentlich ergonomischer und vielseiter im Vergleich zu früheren Typen und Modellen machen. Unter anderem führt der Antrieb an den Vorderrädern kombiniert mit kräftigen Luftgummirädern dazu, dass die Maschine auch im Freien in schwierigem Gelände verwendet werden kann, ebenso wie die Kippfunktion die Montage von Glaselementen bspw. in Dachkonstruktionen ermöglicht, da bis 180° gekippt werden kann, berichtet Erik Pedersen von GMV Handling A/S.

Technische Daten:
  • Außenlänge: 1.450 mm
  • Außenbreite: 690 mm
  • Eigengewicht: 390 kg (495 kg montiert mit allen 7 Gegengewichten)
  • Max. Hebekapazität: 350 kg
  • Hydraulischer Ausschub des Hubarms: 500 mm
  • Max. Hebehöhe bis Mitte Hubarm: 2.850 mm
  • Seitliche Verschiebung: 100 mm
  • Kippbewegung: 180°
  • Rotation: 360° unendlich
Mehr aktuelle Meldungen aus der Baumaschinenindustrie...

externer_link.jpg

Herstellerlink: www.gmvas.dk

(Foto: GMV Handling A/S)

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...