Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.064

Recommended Posts

Geschrieben
Die Firmengruppe Max Bögl hat in Neumarkt in der Oberpfalz eine innerstädtische Brache am Unteren Tor von ca. 28.000 m² Größe erworben. Geplant wird dort eine Innenstadtentwicklung mit Einzelhandelsschwerpunkt. Mit der Projektentwicklung, Vermietung und dem späteren Centermanagement hat Max Bögl das Duisburger Unternehmen Multi Development beauftragt.

Am 16.12. wurde in Sengenthal am Hauptsitz der Firmengruppe Max Bögl das Konzept ?Stadtquartier NeuerMarkt" vorgestellt. Nach den Vorstellungen der Planer von Multi Development soll mit dem ?Stadtquartier NeuerMarkt" eine lebendige Mischung urbaner Nutzungen entstehen: Im Erdgeschoss sind Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistung, im 1. und 2. Obergeschoss bzw. Dachgeschoss Gastronomie, Büro, Wohnen sowie ein Hotel geplant. Das Untergeschoss ist ausschließlich für Parken und Anlieferung vorgesehen. Die optimale Verkehrserschließung wird derzeit noch von den Verkehrsplanern in Zusammenarbeit mit den Experten der Stadt entwickelt. Ein zentrales Thema ist hierbei die ebenerdige fußläufige Anbindung zwischen Unterem Markt und dem ?Stadtquartier NeuerMarkt".

max_boegl_neumarkt_neuermarkt_oberpfalz.jpg



Die neue Innenstadtentwicklung wird eine Gesamtmietfläche von etwa 27.000 m² haben. Davon entfallen ca. 12.500 m² auf Verkaufsflächen für den Einzelhandel, 750 m² auf Nutzfläche für Gastronomie sowie 2.300 m² auf Nutzfläche für Büro und Dienstleistung. Darüber hinaus werden auf einer Fläche von ca. 5.100 m² ein Hotel sowie auf einer Fläche von ca. 3.850 m² Wohnungen entstehen. Hinzu kommen ca. 800 Pkw-Stellplätze. Das Investitionsvolumen beträgt etwa 65 Mio. Euro.

Wesentliche Merkmale des offenen Konzeptes sind die kleinteilige Gebäudestruktur mit attraktivem Gastro-Plateau im Herzen des ?Stadtquartier NeuerMarkt" und die prominente Fußwegverbindung zwischen Unterem Tor und dem Landesgartenschau-Gelände, so dass eine direkte Anbindung an die Altstadt gewährleistet wird. Oberbürgermeister Thomas Thumann zeigt sich begeistert: "Dies ist der große Wurf, den wir uns nach den ersten Gesprächen mit Max Bögl und Multi Development versprochen haben. Selbst eine echte Grünfläche hat hier ihren Platz gefunden."

Stadtbaumeister Rudolf Müller-Tribbensee ergänzt: "Neumarkt entwickelt sich mit Augenmaß und Fingerspitzengefühl. Das Konzept gliedert sich in besonderer Weise in die städtebaulichen Strukturen ein und setzt neu Impulse."

Auch Kämmerer Josef Graf unterstreicht: "Die bislang auf dem Areal genehmigten Verkaufsflächen werden nicht überschritten. Darauf haben wir vom ersten Gespräch an hohen Wert gelegt."

"Mit diesem Konzept haben wir außerordentlich gute Startvoraussetzungen. Alle Projektbeteiligten, ob Bauherr, Entwickler, Stadt, Politik oder Handel, sind nun aufgerufen, gemeinsam an den Rahmenbedingungen für eine zügige Realisierung mitzuwirken. 2012 wollen wir das ?Stadtquartier NeuerMarkt" eröffnen", gibt der Initiator und zukünftige Bauherr Johann Bögl den ehrgeizigen Zeitplan vor.

Andrej Pomtow, für die Projektentwicklung bei Multi Development in Deutschland zuständiger Prokurist, ist sicher, dass das ?Stadtquartier NeuerMarkt" die Position Neumarkts weiter stärken wird: "Eine Reihe attraktiver Handels- und Gastronomieformate, aber auch Nutzer für Büro- und Dienstleistungsflächen haben bereits ihr Interesse signalisiert", so Pomtow. Sobald weitere wichtige Fragen wie beispielsweise die der Verkehrserschließung geklärt sind, werden Modell und Pläne des Projektes einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt.

Mehr Meldungen zu aktuellen Bauprojekten...

externer_link.jpg

Unternehmenslink: www.max-boegl.de

(Grafik: Max Bögl)

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...