Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.043

Recommended Posts

Geschrieben
Die Spar Gruppe nimmt bei der architektonischen Gestaltung von Shoppingcentern und Supermärkten eine Vorreiterrolle ein und beweist, dass kommerzielle Architektur und zeitgemäße Ästhetik kein Widerspruch sind. Aktuelles Beispiel dafür ist das vom österreichischen Architekturbüro ATP geplante Einkaufszentrum V´Arena am Stadtrand von Vöcklabruck. Wie schon beim Neubau der ebenfalls von Spar entwickelten Shoppingmall Europark II in Salzburg wurde für die V´Arena eine Arbeitsgemeinschaft aus Strabag, Alpine und Dywidag als Generalunternehmer mit der Ausführung der umfangreichen Baumaßnahmen beauftragt. Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit im Rahmen des Bauvorhabens Europark II hat sich die Arge auch bei diesem Großprojekt für Doka als Schalungspartner entschieden.

doka_v_arena_00.jpg


Die VArena in Vöcklabruck ist zurzeit eine der größten Hochbaustellen
in Österreich. Insgesamt werden mehr als 78.000 m² Deckenfläche und
30.000 m² Wandfläche mit Doka-Schalungstechnik errichtet.


Mit mehr als 95.000 m² Bruttogeschossfläche, 80 Geschäftseinheiten, 1.900 Parkplätzen und einem Gesamtinvestitionsvolumen von 85 Millionen Euro ist die V´Arena aktuell das größte Bauvorhaben im Retail-Bereich zwischen Wien und München. In 18 Monaten Bauzeit werden mehr als 78.000 m² Deckenfläche und über 30.000 m² Wandfläche geschalt und betoniert. Damit ist der Rohbau der V´Arena eine logistische Herausforderung, die selbst von den routiniertesten Projektbeteiligten permanente Spitzenleistungen erfordert.

doka_v_arena_01.jpg


Die großflächigen Geschossdecken schalt die Baustellenmannschaft mit Dokamatic-Tischen. Trotz
der hohen Einsatzzahlen und der langen Einsatzdauer müssen die 3-SO-Platten nicht gewechselt
werden.


Um die Arge Strabag-Alpine-Dywidag bestmöglich zu unterstützen, haben die Schalungstechniker der Doka-Niederlassung Salzburg in enger Zusammenarbeit mit der Bauleitung durchdachtes Schalungskonzept ausgearbeitet, das in jeder Phase des Rohbaus eine optimale Auslastung des Schalungsmaterials sicher stellen soll, die erforderliche Vorhaltemenge gering hält und den Schalungseinsatz in gesamten Bauprozess integriert. Dadurch sollen zeit- und kostenintensive Stehzeiten auf ein Minimum reduziert und eine deutliche Effizienzsteigerung im Bauablauf erzielt werden. Just-in-time-Lieferungen und ein hoher Vormontagegrad komplettieren das Leistungsspektrum von Doka.

?Die pünktliche Anlieferung des Schalungsmaterials ist bei einem Bauvorhaben dieser Größenordnung ein entscheidender Faktor für die termingerechte Einhaltung des straff organisierten Bauzeitplans. Doka hat ein weiteres Mal unter Beweis gestellt, dass sie in jeder Hinsicht ein verlässlicher und überaus kompetenter Partner bei der Abwicklung von Großprojekten ist", unterstreicht Bauleiter Ing. Johannes Fischer die gute Zusammenarbeit.

doka_v_arena_02.jpg



Schmal dimensionierte und aufgrund der großen Achsenabstände vorgespannte Flachdecken bilden in Kombination mit ebenfalls schlank ausgeführten Ortbetonstützen die Tragwerkskonstruktion des zweigeschossigen Einkaufszentrums. Die punktgestützen Ortbetondecken schalt die Baustellenmannschaft mit Dokamatic-Tischen. Aufgrund der hohen Einsatzzahlen wurden die Dokamatic-Tische mit neuwertigen Dreischichtplatten ausgeliefert und können so ohne Instandsetzungsarbeiten über die gesamte Mietdauer von 18 Monaten eingesetzt werden. Die Dokamatic-Tische lassen sich nicht nur an die variierenden Raumhöhen anpassen, sondern eignen sich auch für die zum Teil unterschiedlich geneigten Deckenabschnitte. Im Bereich der beiden unter Niveau angeordneten Parkebenen kommen gevoutete Decken zur Ausführung. Sondertische aus komplett vormontierten Elementen der Trägerschalung Top 50 auf Staxo-Türmen ermöglichen auch hier einen wirtschaftlichen Schalungseinsatz.

?Die Kombination aus Dokamatic-Standardtischen und den Sondertischen hat sich absolut bewährt. Durch den Einsatz der komplett vormontierten Schalungselemente haben wir beim Aufbau der Deckenschalung im Vouten-Bereich nicht nur massiv an Zeit gespart, sondern auch ein überzeugendes Betonergebnis erzielt", erläutert Bauleiter Ing. Johannes Fischer.

doka_v_arena_03.jpg


Für die gevouteten Deckenbereiche stehen maßgefertigte Top 50-Elemente auf Staxo 100-Türmen
im Einsatz.


Mehr Bauforum24 News...

information.jpg

Artikel: Siemens City Vienna
Artikel: 40 Stockwerke kranlos geschalt
Artikel: Viertel Zwei in Wien, Bürogebäude Rund Vier - Sichelförmige Flachdecke

externer_link.jpg

Herstellerlink: www.doka.com

(Fotos: Doka)

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...