Bauforum24 1.304 Geschrieben 22. Juni 2009 Geschrieben 22. Juni 2009 HeidelbergCement hat mit seinen mehr als 50 internationalen Gläubigerbanken eine umfassende Refinanzierung der bestehenden Bankverbindlichkeiten vereinbart. Der neue syndizierte Kreditvertrag in Höhe von insgesamt 8,7 Mrd EUR hat eine Laufzeit bis zum 15. Dezember 2011. Die bisherige Akquisitionsfinanzierung für den Kauf von Hanson im Jahr 2007 sowie weitere bilaterale Kredite und Darlehen wurden in eine neue Finanzierungsfazilität eingebracht. Zudem wurden die Kreditvereinbarungen (Covenants) an ein Niveau angepasst, das dem veränderten wirtschaftlichen Umfeld entspricht. ?Mit der erfolgreichen Refinanzierung der Fremdkapitalseite haben wir sichergestellt, dass wir in einer extrem schwierigen gesamtwirtschaftlichen Phase über eine stabile, langfristige Finanzierungsstruktur mit ausreichender Liquidität verfügen", betont der Vorstandsvorsitzende Dr. Bernd Scheifele. Die Verhandlungen mit den Banken wurden von Finanzvorstand Dr. Lorenz Näger geführt. ?Aufgrund der außerordentlichen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen waren die Verhandlungen sehr langwierig. Schließlich haben wir jedoch eine Lösung gefunden, die den Belangen aller Beteiligten Rechnung trägt", so Dr. Näger.HeidelbergCement kann nun auf der Grundlage einer gesicherten Finanzierung weitere Optionen zur Stärkung der Bilanz prüfen. Das Unternehmen arbeitet darüber hinaus weiterhin konsequent am Abbau seiner Verschuldung. Parallel zu einem strikten Kostenmanagement und einer deutlichen Kürzung der Investitionen verfolgt HeidelbergCement eine klare Cashflow-Ausrichtung. Das auf zwei bis drei Jahre angelegte Desinvestitionsprogramm nicht-strategischer Geschäftseinheiten wird gleichfalls fortgesetzt.HeidelbergCement ist einer der größten Baustoffhersteller weltweit. Das Unternehmen beschäftigt rund 60.000 Mitarbeiter und hat führende Marktpositionen in Nordamerika, in den Ländern Mittel-, Nord- und Osteuropas sowie Großbritannien. Weitere strategische Schwerpunkte sind die asiatischen Wachstumsmärkte wie China, Indonesien und Indien sowie Australien. Artikel: HeidelbergCement trennt sich von Asphaltsparte in Australien Herstellerlink: HeidelbergCement(Foto: HeidelbergCement) Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.