Bauforum24 1.304 Geschrieben 26. März 2009 Geschrieben 26. März 2009 Gleich drei große PM-Autobetonpumpen ? allen voran der neue M 70-5 - waren zur Stelle, als kürzlich der ?Oakland Touchdown", die östliche Rampe der neuen Bay Bridge in der Bucht von San Francisco betoniert wurde. Putzmeister Großmastpumpen auf Brücken-Großbaustelle: Bei beengteren Platzverhältnissen hätten beide Maschinen in OSS-Position einseitig schmal abgestützt werden können. Damit hätte sich die Abstützbreite beim M 70-5 (vorn im Bild) um ca. 4,5 m und beim M 63-5 (im Hintegrund um rund 3,5 m verringert.Mit den umfangreichen Pumparbeiten hatte man den Betonpumpendienst Associated Pumping aus Sacramento beauftragt, ein langjährige Putzmeister-Partner und Kunde der ersten Großmast-Betonpumpe BSS 70-5.16 H auf Sattelzug. Um an der Brückenrampe die riesigen Flächen der Überbauten unterbrechungsfrei nass in nass betonieren zu können, stellte Associated Pumping der Sattelzug-Betonpumpe noch eine BSF 58-4.16 H und eine BSF 63-5.16 H aus ihrer Flotte zur Seite.Die San Francisco Bay Bridge besteht im wesentlichen aus einem 3,1 km langen westlichen und einem 3,2 km langen östlichen Brückenbauwerk, die etwa in der Mitte der Bucht durch einen Inseltunnel miteinander verbunden sind. Die östliche Brückenhälfte, eine doppelstöckige Hängebrücken-Konstruktion in Fachwerk-Bauweise aus dem Jahr 1936, wird bald durch einen Neubau ersetzt. Am ?Oakland Touchdown", ihrem östlichen Ende, erreicht sie das kalifornische Festland. Auch bei hoher Fördermenge bleiben beim M 70-5 Mastspitze und Endschlauch ruhig.Der Neubau der East Bay Bridge entsteht etwas nördlich der alten Brücke. Anstelle eines zweistöckigen Querschnitts verfügt er über zwei parallel verlaufende Überbauten für die beiden jeweils 24 m breiten Richtungsfahrbahnen (fünf Spuren pro Richtung) mit Standstreifen und einer zusätzlichen Bahn für Radfahrer und Fußgänger. Blick auf den östlichen Teil der Bucht von San Francisco. Rechts noch die alte doppelstöckige Brückenkonstruktion von 1936, links der Brückenneubau mit zwei parallel verlaufenden Überbauten (Foto: Creatice Commons)Auftraggeber des 6,2 Mrd.US $ Projekts (ca.4,92 Mrd. ?) ist das California Department of Transportation, die Finanzierung erfolgt zum Teil über Mauteinnahmen. Die Ausschreibung für den Brückenabschnitt ?Oakland Touchdown" gewann das kalifornische Bauunternehmen MCM Construction mit einem Gebot von 178 Mio. US $ (ca. 139 Mio. ?). Mit der Fertigstellung des kompletten Brückenneubaus wird 2012 gerechnet. Fest im Blick hat der Maschinist den Endschlauch seiner Putzmeister-Großmastpumpe. Übersicht über die mehrgliedrige San Francisco-Oakland Bay Bridge (Foto: Creatice Commons)Mehr Bauforum24 News... Artikel: Putzmeister auf der Intermat 2009 Fotostrecke: Putzmeister auf der bauma China 2008(Fotos: Putzmeister & Creative Commons) Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.