Bauforum24 1.318 Geschrieben 22. März 2012 Geschrieben 22. März 2012 Im September 2011 startete der Bau eines neuen Solarparks im sachsen-anhaltischen Barby. Auf dem 7,2 Hektar großen Gelände des ehemaligen Industriekraftwerks (IKW) der Maisan-Werke entsteht die moderne Photovoltaik-Anlage. Das neue Bauforum24 facebook Design Mit einem umfangreichem HKL MIETPARK-Sortiment unterstützt die HKL Niederlassung Magdeburg-Bernburg alle am Bau Beteiligten: den Auftraggeber, Investor SUNfarming aus Berlin sowie die Subunternehmen verschiedenster Gewerke. Von Anfang an mit dabei: große und kompakte Mietmaschinen sowie 25 Raumsysteme von HKL, die dem Investor SUNfarming, der Projektleitung sowie den einzelnen Bauunternehmen während der gesamten Bauphase als Planungsbüro und Aufenthaltsräume dienen. Die Errichtung des Solarparks wird voraussichtlich schon im April 2012 abgeschlossen sein. Kettenbagger aus dem HKL MIETPARK beim Bau des Solarparks in Barby im Einsatz.Für den Bau der neuen Solar-Anlage war die Sprengung der beiden 100 Meter hohen Schornsteine des alten Maisan-Kesselhauses erforderlich. Die Vorbereitungsarbeiten zu diesen Abbrucharbeiten nahmen insgesamt zwei Wochen in Anspruch. Zunächst wurden pro Schlot 200 Löcher in den harten Beton gebohrt. 80 Kilogramm Sprengstoff brachten die beiden Schornsteine, die von alten Maisan-Werkern nach Parteisekretär und Werkleiter ?Dieter und Wolfgang" genannt wurden, schließlich zu Fall. Rund 2000 Tonnen Betonschutt lagen daraufhin auf dem Gelände. Im ersten Schritt wurden Schornsteine und Fundamente zerkleinert ? hier kamen zahlreiche Großmaschinen wie Kettenbagger mit Hydraulikhammer sowie mit Pulverisierern zum Einsatz. Im zweiten Schritt musste der Betonschutt abtransportiert werden ? dies übernahmen beispielsweise ein Komatsu Kettenbagger PC 240 mit Tieflöffel, diverse Mobilbagger mit Hydraulikhammer sowie mehrere Radlader. Tipp: mehr zu Komatsu Baggern wie dem PC 240 auch im Bauforum24 TV: Das Komatsu Werk UK in Newcastle Rund 25 HKL Raumsysteme dienen dem Bauteam in Barby als Aufenthalts- und Büroräume. Thomas Luttat, Betriebsleiter HKL Kompetenzcenter Raumsysteme Magdeburg-Bernburg, erklärt: ?HKL engagiert sich auf zahlreichen Baustellen im Zukunftsmarkt der Erneuerbaren Energien. Unser Mietpark ist bestens für Einsätze beim Bau von Solarparks gerüstet. In der Vergangenheit haben wir verschiedene Photovoltaik-Projekte in der Region mit Equipment unterstützt ? wie z.B. den Bau der Sonnenkraftwerke Köthen, einer der weltweit größten Solarparks. Wir freuen uns, dass wir alle beteiligten Bauunternehmen so umfassend mit Maschinen, Container-Modulen und Know-how zur Seite stehen konnten." Das Maisan-Industriekraftwerk (IKW) sollte Ende der 1980er Jahre das marode Kesselhaus aus den 1920er Jahren ersetzen. Es ging jedoch nie in Betrieb, weil der Volkseigene Betrieb (VEB) im Sommer 1990 Konkurs anmeldete. Vermieterlink: HKL-BAUMASCHINENMehr News aus der Baubranche... Bauforum24 TV: Video Beitrag über HKL BAUMASCHINEN auf der Agritechnica 2011 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.