Aka 1.798 Geschrieben 23. Mai 2024 Geschrieben 23. Mai 2024 (bearbeitet) vor 32 Minuten, dtsiadgh schrieb: ... Grundlegend bei einem so jungen Gerät ein Garantiethema, speziell nach 18 Stunden Betriebszeit-. ... ...bei nem wohl in China gekauften und so halbwegs am Zoll vorbeigeschlüpften China-Kracher... ich denke, dass die in China nicht einmal ein Wort für so etwas wie Gewährleistung haben. 🫣 😂😂 PS: ...also, wie man so in den Foren liest sagt VW bei seinen ölsaufenden TSI-Motoren wohl irgendetwas von wegen "Stand der Technik"... gehört sich so... ob das bei nem Bagger auch so sein könnte 🤨 bearbeitet 23. Mai 2024 von Aka Zitieren
Venieri563 170 Geschrieben 24. Mai 2024 Geschrieben 24. Mai 2024 Diese Antworten hab ich vor 15 Jahren schon von MAN bekommen. „Is normal, jede Woch 10 Liter Motoröl…“ Dass de Idioten die Ölabstreifringe im D26 falsch eingebaut haben, hat keinen interessiert. „liegt am Fahrer“ Zitieren
Rookie 721 Geschrieben 24. Mai 2024 Geschrieben 24. Mai 2024 Was du dir da für einen Schrott gekauft hast muss ich dir nicht sagen. Da sind minderwertige Plagiate von Dieselmotoren drinnen. Schätz du hast eine Nachbau von einem Yanmar verbaut. Das bedeutet aber nicht das du auf Yanmar Teile zurückgreifen kannst. Das der Bagger mal schief stand hat nichts mit deinem Schaden zu tun. Du wirst einen Kolbenkipper haben und wahrscheinlich in Verbindung mit Mischreibung. Warum kann dir keiner sagen, falsch zusammen gebaut, schlechte Qualität was auch immer. Du hast drei Möglichkeiten, fahr das Ding bis es Schrott ist, baue einen neuen ein und nimm den alten als ET Spender, baue ihn aus und auf die Werkband damit. Wird wohl unwirtschaftlich sein und keine Ahnung wo die ET herkommen sollen. Wo hast du das Dinh her, war der neu ? Nimm den Verkäufer inAnspruch das er dir wenigstens einen Schwund ET schickt oder einen neuen Motor. Ansonsten, kauf die was vernünftiges. Nicht böse gemeint aber ernst. 1 Zitieren
Hitachi Zx 870 LC-3 1.687 Geschrieben 24. Mai 2024 Geschrieben 24. Mai 2024 vor 23 Stunden, Boysentom schrieb: Leider wenig hilfreiche Antwort. Ich hätte mir eine differentialdiagnose erwartet und wie man die kompression misst. Sollwert?? Ja Klar, ne Differeintialdiagnose durch die Glaskugel bei der Ausgangslage. Bei 18 Betriebsstunden wird das Gerät ja wahrscheinlich noch so etwas wie einen Garantieanspruch haben. Und das war vollkommen ernst gemeint. Bei einem Motorenpreis von etwa 800-1000€ braucht man nicht großartig bei einem solchen Schaden anfangen das Teil Instand zu setzen. Und davon mal ab, Kompression und Sollwert ohne ein Motortypenschild oder weitere Daten ist auch etwas schwierig.... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.