Bauforum24 1.306 Geschrieben 1. Dezember 2005 Geschrieben 1. Dezember 2005 (bearbeitet) VDBUM Foren Januar bis Mai 2006Vortragsreihe Avant Tecno Januar und März 2006Multifunktionsradlader auf der Baustelle, im GaLaBau und im Kommunalbereich1. Kurze Vorstellung des Unternehmens2. Vorstellung der Produktpalette3. Vielfältige Anbaugeräte für jeden Einsatzzweck4. Philosophie des Hauses: klein – kompakt – leistungsstark5. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen6. Praktische Übungen an einer MaschineVortragsreihe Fuchs Lubritech Januar und März 2006Hochleistungs-Schmierstoffe in der Bauwirtschaft – aus der Praxis für die Praxis -1. Kurzvorstellung des Unternehmens2. Aufbau von Schmierfetten und Schmierölen3. Sonderschmierstoffe4. Walzlager-, Gleitlager- und Getriebeschmierung in der Bauindustrie5. Beispiele: - Zahnkranz- und Kugeldrehverbindung - Schwingsieblagerung - Brecher - Hydraulikhämmer - Straßenfertiger (Heißlager) - Asphalt-Mischanlagen - Teleskopkrane - Taktschiebeverfahren beim Brückenbau - Beton-Trennmittel6. DiskussionVortragsreihe Hansa-Flex April und Mai 2006Druckflüssigkeiten in Mobilhydraulik1. Arten und Aufgaben von Druckflüssigkeiten (Hydrauliköle), Mineralbasische und Bio-Öle (HLP, HVLP, HLPD, HETG, HEES)2. Anforderungsprofil an Hydrauliköle (Verträglichkeit und Mischbarkeit usw.)3. Verschmutzung von Hydraulikölen (Arten, Ursachen, Wirkung)4. Maßnahmen zur Erhöhung von Standzeiten von Hydraulikölen, Filterelementen, Dichtungen, Schlauchleitungen, Ventilen und anderen Komponenten5. Öl-Laboranalysen und -ergebnisse- Wasser im Öl – was tun?- Beispiele aus der Praxis- Lösungen für die Praxis (Vorführung Demogerät)- Konzepte und Lösungen hinsichtlich der Kosten und Wirtschaftlichkeit6. Fragen und DiskussionVortragsreihe STIHL April und Mai 2006STIHL – Innovative Produkte und Serviceleistungen für das Baugewerbe1. Unternehmensvorstellung2. Darstellung der Vertriebsphilosophie auf Grundlage des servicegebenden Fachhandels3. EU-Richtlinien zu den Themen Abgas, Vibrationen und Geräusch4. Vorstellung Trennschleifer TS 700 incl. Führungswagen5. Motorentechnik und Luftfilteranlage des TS 7006. Vergasereinstellung7. Wartungs- und Pflegehinweise8. Schadensanalyse und Schadensbilder9. Fragen und Diskussion PI_20_05_VDBUM_Forum_Terminplan_Januar_Mai.pdf bearbeitet 1. Dezember 2005 von Bauforum24 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.