Andreas G 1.038 Geschrieben 11. Juni 2024 Autor Geschrieben 11. Juni 2024 (bearbeitet) Bin Heute in Stammheim und Niehl gewesen In Stammheim wurde die vorletzte Lamelle Regeneriert und Nächste Woche wird die letzte dann ausgehoben Und am Startschacht stecht jetzt auch ein Klappmann ( 63 k wie in Niehl ) und da werden auch Stemmarbeiten und Aushubarbeiten zur Vorbereitung desRingbalken an der Bohrpfahlwand ausgeführt Der Greifer lag da und wird Aufgepanzert ( auf den Bilder kann man schön das Innenleben sehen und die Abgenutzten Zähne Wenn die Lamelle ausgehoben ist wird eine Leer Fahrt mit dem Greifer gemacht und Dokumentiert wegen der Gewährleistung Genau so wird Dokumentiert ob der Meißel oder Hobel zum Einsatz kam ( Hobel wenn an den Seiten was im Wege ist und Meißel wenn Gegenstände im Wege sind ) In Niehl stehen die ersten Schalungen und es wird fleißig Eisen geflochten Der Ringbalken wird gegen den Hochwasser Schutz ( Spundwand ) betoniert bearbeitet 11. Juni 2024 von Andreas G 4 Zitieren
Andreas G 1.038 Geschrieben 2. Juli 2024 Autor Geschrieben 2. Juli 2024 Nach langer Zeit mal wieder was neues aus Niehl Der Ringbalken ist fertig und ein Teil der Wasserhaltung auch Muss mich entschuldigen habe im Moment wenig Zeit ( bin ja noch in der Landwirtschaft als Rentner tätig) 2 Zitieren
Andreas G 1.038 Geschrieben 16. Juli 2024 Autor Geschrieben 16. Juli 2024 (bearbeitet) War Heute in Niehl Der Seilbagger für den Aushub des Zielschachtes ist da, ein Liebherr 895 und wird Heute aufgebaut Ein Zaris 135 wird wahrscheinlich ins Loch gehoben und schachtet dann runter Es wird ein Trockener Aushub bis auf 20 m gemacht und dann geht es weiter mit Nass Aushub ( wegen der Wasserhaltung und dem Wasserdruck von unten, die Schlitzwände werden mit Tauchern Sauber gemacht ) der Aushub soll wohl 4-6 Wochen dauern, da ja immer nur ein Paar Greifer rausgeholt werden und dann die Wände sauber gemacht werden bearbeitet 16. Juli 2024 von Andreas G Aktuelle 6 Zitieren
Andreas G 1.038 Geschrieben 16. Juli 2024 Autor Geschrieben 16. Juli 2024 (bearbeitet) So der Liebherr ist fast aufgebaut ( fehlt noch die 72,2 Tonnen Ballast und die Hubseile Zugkraft der beiden Hauptwinden 35t ) Der Greifer hat eine Schliesskraft von 210 Tonnen bearbeitet 16. Juli 2024 von Andreas G aktuell 8 Zitieren
Andreas G 1.038 Geschrieben 17. Juli 2024 Autor Geschrieben 17. Juli 2024 Auf dem Seilbagger werden die Seile aufgezogen Der Durchmesser des Seils ist 36mm und die Länge 103 m Und ein Blick in die Grube, die Sauberkeitsschichr ist son zerkleinert 4 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.