Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.241

Recommended Posts

Geschrieben
vor 1 Minute, Walzen Heiko schrieb:

 

Gut erklärt Danke. Aber Taucher möchte ich da nicht sein.

 

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde, Walzen Heiko schrieb:

Gut erklärt Danke. Aber Taucher möchte ich da nicht sein.

 

Wie die Taucher da drin waren, konnten die sich nur durch tasten an der Wand fortbewegen, und ertasten ob da noch Mergel an der Wand ist 

Geh ein Paar Seiten zurück und du kannst Bilder der Taucher und des Betonieren sehen 

bearbeitet von Andreas G
Geschrieben

So Niehl ist Sauber 

Da kommt jetzt die nächsten Tag Schotter rein und  dann kommt eine Beton fein Schicht rein 

 

In Stammheim wird kräftig weiter Ausgeschachtet 

Letze Woche wurde Gehobelt 

 

Im dem Aushub sind noch Reste des Urwalds der hier mal stand 

 

3331E9C6-CD84-4746-866D-F27FFFDECCFB.jpeg

7AA35277-C324-4DD3-A406-37CB08DAD93C.jpeg

56BF20EE-8948-45D1-8D69-56B014E33F3D.jpeg

  • 2 weeks later...
Geschrieben

In Srammheim geht der Aushub langsam voran ( Der Mergel ist sehr Hart 

 

In Niehl ist Schotter eingebaut worden und darf kommt eine Sauberkeits Schicht und der Grubenboden 

7219E082-2B3B-43FF-919E-BA004DE978FF.jpeg

EDFA6414-C936-4056-9FBF-5ACFE560D0C4.jpeg

9BA2069B-FE75-492E-9DDF-A204EF03A2E6.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

War heute in Stammheim 

Der Aushub wird Heute oder Morgen auf Tiefe sein ( 37,7 Meter von Oberkante Kopfbalken ) Im Aushub ist wieder Braunkohle drin 

Dann muss noch gehobelt werden 

Am Montag wird der 895 Abgebaut und der geht dann Holland zurück 

Im Neuen Jahr ( ab dem 06.01 ) kommt ein Sennebogen ( Größe weiß ich noch nicht ) der dann die Restarbeiten vor dem Unterwasserbeton machen ( der bekommt dann einen Kleinen Greifer für den Grobkies Einbau ) 

Am Startschacht wird das Einfarhttor eingebaut und um Ostern soll gebohrt werden bis dahin muss wird der Unterwasserbeton eingebaut 

( was über 2000 cmb ) und dann wird der Revisions Schacht wieder verfüllt  ( damit der Bohrer dadurch Fahren kann ) und dann wieder Ausgehoben 

Für die Verfügung werden Rund 8000 cmb Kies Gebrauch ( der liegt am Startschacht ) 

Am Startschacht wird noch eine kleine Mischanlage ( Betonit ) als Schmiermittel für den Vortrieb 

Diesmal auch Bilder vom Startschacht 

 

Der Klappmann ( 63 k ) wird Morgen abgebaut 

8A2EF052-C1EF-4180-AEB2-659D0C77CC5F.jpeg

6CE01CD8-40DC-4D4E-8EF8-F4C3D4ED82BC.jpeg

D397663A-480F-483E-84C6-3691F897ED6D.jpeg

39B1637A-9969-4AF9-98A5-D739615CB504.jpeg

bearbeitet von Andreas G

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...