Walzen Heiko 30 Geschrieben 29. November 2024 Geschrieben 29. November 2024 vor 1 Minute, Walzen Heiko schrieb: Gut erklärt Danke. Aber Taucher möchte ich da nicht sein. Zitieren
Andreas G 1.027 Geschrieben 29. November 2024 Autor Geschrieben 29. November 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde, Walzen Heiko schrieb: Gut erklärt Danke. Aber Taucher möchte ich da nicht sein. Wie die Taucher da drin waren, konnten die sich nur durch tasten an der Wand fortbewegen, und ertasten ob da noch Mergel an der Wand ist Geh ein Paar Seiten zurück und du kannst Bilder der Taucher und des Betonieren sehen bearbeitet 29. November 2024 von Andreas G Zitieren
Andreas G 1.027 Geschrieben 2. Dezember 2024 Autor Geschrieben 2. Dezember 2024 So Niehl ist Sauber Da kommt jetzt die nächsten Tag Schotter rein und dann kommt eine Beton fein Schicht rein In Stammheim wird kräftig weiter Ausgeschachtet Letze Woche wurde Gehobelt Im dem Aushub sind noch Reste des Urwalds der hier mal stand 3 Zitieren
Andreas G 1.027 Geschrieben 12. Dezember 2024 Autor Geschrieben 12. Dezember 2024 In Srammheim geht der Aushub langsam voran ( Der Mergel ist sehr Hart In Niehl ist Schotter eingebaut worden und darf kommt eine Sauberkeits Schicht und der Grubenboden 4 Zitieren
Andreas G 1.027 Geschrieben 17. Dezember 2024 Autor Geschrieben 17. Dezember 2024 (bearbeitet) War heute in Stammheim Der Aushub wird Heute oder Morgen auf Tiefe sein ( 37,7 Meter von Oberkante Kopfbalken ) Im Aushub ist wieder Braunkohle drin Dann muss noch gehobelt werden Am Montag wird der 895 Abgebaut und der geht dann Holland zurück Im Neuen Jahr ( ab dem 06.01 ) kommt ein Sennebogen ( Größe weiß ich noch nicht ) der dann die Restarbeiten vor dem Unterwasserbeton machen ( der bekommt dann einen Kleinen Greifer für den Grobkies Einbau ) Am Startschacht wird das Einfarhttor eingebaut und um Ostern soll gebohrt werden bis dahin muss wird der Unterwasserbeton eingebaut ( was über 2000 cmb ) und dann wird der Revisions Schacht wieder verfüllt ( damit der Bohrer dadurch Fahren kann ) und dann wieder Ausgehoben Für die Verfügung werden Rund 8000 cmb Kies Gebrauch ( der liegt am Startschacht ) Am Startschacht wird noch eine kleine Mischanlage ( Betonit ) als Schmiermittel für den Vortrieb Diesmal auch Bilder vom Startschacht Der Klappmann ( 63 k ) wird Morgen abgebaut bearbeitet 17. Dezember 2024 von Andreas G 6 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.