Chr1zyy 0 Geschrieben 11. April 2024 Geschrieben 11. April 2024 (bearbeitet) Guten Tag zusammen, ich habe zuhause einige Gartenprojekte zu erledigen um das Haus. Grabtiefe eigentlich nie größer als 1,70cm wie ich sehe, sind hier viele Leute die sich Chinabagger zulegen oder einen guten gebrauchten von Markenherstellern. Bei mir in der Umgebung sind Kingway, deleks und Akrotekt. Ich würde mich über eine Rückmeldung von Leuten freuen die einen *günstigen* Bagger gekauft haben und was ihre Erfahrung damit sind (Reparaturen, Kundenservice etc.) preislich hätte ich mir so 10.000 vorgestellt. Bei mir habe ich von namenhaften Herstellern kaum etwas unter 18000 gefunden? Vor allem wäre es auch interessant, ob jemand einen Chinakracher mal verkauft hat, oder ob man den wieder los bekommt? bearbeitet 11. April 2024 von Chr1zyy Zitieren
GaLaPflaster 190 Geschrieben 12. April 2024 Geschrieben 12. April 2024 Wie wäre es mit was vernünftiges mieten und den den Schrott da lassen wo er hin gehört? Inklusive der Umweltsauerei? 3 Zitieren
Peter&Nicole 296 Geschrieben 13. April 2024 Geschrieben 13. April 2024 Hallo. den Deleks gibt es auch mit einem vernünftigen Kubotamotor, das macht den Bagger aber gleich wieder teurer, also deutlich über 10000 € und dafür bekommst auch schon einen gebrauchten Markenbagger in der 1-Tonnen-Klasse, also einen KUBOTA, CAT, TAKEUCHI usw. Wir haben einen CAT 300.9 und sind damit sehr zufrieden und die Grabtiefe mit Schnellkupplung CW 00 beträgt deutlich über 1,70 m. Wie vom Vorredner schon beschrieben, kannst du die Billig-China-Bagger lassen wo sie sind..... ausser du hast Lust, viel zu Schrauben und zu Schweißen und eine gut ausgerüstete Werkstatt.... Durch Zufall hab ich neulich einen Cat-Bagger für 9000 € gesehen, also einfach mal ein bisschen rumschauen.... 1 Zitieren
Tausendsasser 7 Geschrieben 13. April 2024 Geschrieben 13. April 2024 (bearbeitet) Also bei 1,7m Tiefe wäre mein Chinakracher 1to schon am Ende - Thema Lastdiagramm und Kraft - zumindest mit der hiesigen typisch-lehmigen Erde war der Schacht im Anhang schon das Maximum der Gefühle - und der ist eher 1,4m tief - so tief reichte auch nur der Baggerstiel. Dort unten Lehm graben heißt eigentlich den Bagger plus Schild bewegen - da fehlte es zumindest aufm Pflaster auch an Gewicht/Reibung. Nach nun 80h Arbeit mit dem Teil würde ich vermutlich doch lieber zu ner höherwertigeren Marke greifen beim nächsten Kauf, auch wenn mehr Stunden. Gibt halt überall nen paar nervige schlechtgemachte Dinge, SZündschloss musste ich schon tauschen, etc bearbeitet 13. April 2024 von Tausendsasser 2 Zitieren
Zipfelberger 13 Geschrieben 19. April 2024 Geschrieben 19. April 2024 On 11.4.2024 at 09:30, Chr1zyy schrieb: Vor allem wäre es auch interessant, ob jemand einen Chinakracher mal verkauft hat, oder ob man den wieder los bekommt? Nö Sogar bei Sany wird es schon schwer, n' Kabelbauer der mit seiner Truppe hier im Ort angerannt kam hat 10 Sany Minibagger die er wieder schnell loswerden will, die will ihm bloß keiner Abnehmen, deutschlandweit. 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.