Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.112

Recommended Posts

Geschrieben
das gleiche was jetzt mit CHN passiert, ist auch vor einiger zeit mit FERMEC passiert, die haben bei uns massenweise Baggerlader verkauft - dann wurden sie von terrex aufgekauft,
und fermec war weg vom fenster,
mann sieht fast keine neuen maschinen in meiner gegend,
nur 1 neuer Terex in schnee weiss, der der auch nur weil er für einen kunden direkt importiert wurde,

ich glaube an der missere von CHN steckt auch terex, der die erwartungen zu hoch geschraubt hat,
die Bagger von case sind nicht so schlecht und können es ohne weiteres mit den mitbewerbern aufnehmen,
die lader - oh nein - sehr viele probleme sad.gif

ich glaube mit CHN ist es vorbei,
der standort hier in Österreich, wackelt auch ! - fast keine verkaufszahlen
fast nur "garantie" arbeiten - da kann man nichts mehr verdienen,
wenn man die neuen geräte "nur" über den preis verkaufen kann !
der untersied zu den LH und CAT maschinen ist nicht mehr so gross !

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo Landsmann, dann werden bei dir also nicht mehr viele neue New Holland oder Kobelco Restbestände verkauft???, bei uns gehen sie noch immer weg wie die warmen Brötchen, vor allem weil fast alle O&K Kunden umgestiegen sind, das war eigentlich das große Fragezeichen, und Kobelco war mit O&K zusammen eigentlich führend, jetzt wo fast alle Kobelco und O&K Kunden New Holland kaufen, ist es die stärkste Marke, aber wie gesagt, dass wird sich nur spielen so lange die Qualiät stimmt. Zudem ist Wohlgenannt ein starker Händler mit 5Sterne-"gehtnichtgibtsnicht" Service, was auch noch seinen Teil dazutut.

@Lamster was wird denn bei euch so verkauft (in großen Mengen). Die Fa. Lässer hat mehrere große Aufträge bekommen, und dafür zwei 25to Kurzheckbagger gebraucht, angeschafft wurde ein Hitachi und ein New Holland, gesagt haben sie der Hitachi sei der einzige Kurzheckbagger der mit dem NH mithalten könne, aber bei dem Preis, sei es kein Wunder dass man fast keine Hitachis sieht...
Geschrieben (bearbeitet)
bei über 15to

1. cat
2. kobelco
3. Hitachi - neuer händler seit 1 Jahr - verkauft auch sehr viel zur zeit !
4. liebherr

jetzt vermehr auch der TB1140 von Takeuchi - ist öfters zu sehen

und vereinzelt "noch" einige Samsung

so ist es jedenfalls in meiner gegend

bei uns ist hitachi fast schon eine konkurenz smile.gif zu CAT geworden,
ich kenne den verkäufer auch persönlich bei hitachi - sehr kompetent
volvo ist auch im kommen

bei den kleinen
liegt kar und unangefochten
Takeuchi vorne - jeder 2 ist ein Takeuchi -
wer´s nicht glaubt soll mal 1 wochen in Österreich urlaub machen smile.gif

Cat will aber unbedingt in unsere region auf den markt mit den kleinen, und macht
dumpingangebote z.B.: bei kauf eines 320C gibts für 15.000 einen 3to Kompaktlader dazu ??
vereinzelt:
Scheff ohmy.gif , Kubota, und selten Bobat bearbeitet von Lamster
Geschrieben
Ab Sommer 2006 wird das einzigste noch existierende Werk in Berlin geschlossen.

DAS WARS !!!

O&K, von den beiden Personen Orenstein und Koppel gegründet wurde später an Krupp verkauft. Man setze auf Vielfalt, in dem fast alles gebaut wurde:
Schiffe, Waggons, Lokomotiven, Rolltreppen, Stapler, Baumaschinen groß und klein, Brecheranlagen, Achsen, Getriebe und und und.
Man kaufte von Credé die Sparte Stapler, Faun die Sparte Baumaschinen und diverses andere auf, so daß man ca. 1980-85 ungefähr 16 tsd. Mitarbeiter hatte.
Ich weis definitiv, daß es damal bei Krupp richtig Ärger gab, wenn O&K wieder mal zuviel Gewinne erwirtschaftet hatte, die dem Konzern vornher nicht als Planzahlen auf den Tisch kamen.
Wenn die eine Sparte Verluste fuhr, dann glich die andere Sparte etwas aus.
Der Untergang begann mit der Konstruktion des RH400, dem größten jemals gebauten Hydraulikbaggers der Welt. Syncrude war Auftraggeber und beteiligte sich mit an der Entwicklung. Die ungefähren 15 Mio DM an Verkaufspreis haben nicht annähernd die Entwicklungskosten gefangen.
Das schlimmste jedoch war, daß dieses Projekt oberste Priorität hatte und somit alle Konstrukteure nur noch mit RH400 beschäftigt waren. Man vernachlässigte alles andere und verpasste dort den Anschluß.
Naja, der Rest ist Geschichte... Hattinger Rolltreppen ( das beste Zugpferd ) gin an Kone Schweden, die Mining Geräte gingen an Terex, die Antriebstechnik Hattingen ging an Carraro, und der kümmerliche Rest wurde nach viel Zögern von CNH übernommen.
CNH, eigentlich ein Konzern der selbst nichts produziert, sondern nur von seinen Töchtern bauen läßt, beschloß 2004 die Palette von O&K zu reduzieren. Das noch zu bauende Produkt waren nur noch die Mobilbagger aus Berlin. Alles andere wurde von anderen Töchtern übernommen.
Seit November 2005 ist es nun amtlich: Das Werk O&K Berlin wird 2006 geschlossen. Damit ist die Aera O&K Orenstein & Koppel endgültig Geschichte

Schade wie man so einen großen Konzern innerhalb von ein paar Jahren auflösen kann. Von einst 16.000 Personen bleibt nur noch Luft.
Die Fehler werden nicht beim Personal gemacht. Das hat sich allein die Führungsebene zuzuschreiben, und die leben heute weiter in Saus und Braus.

Frohe Weihnachten
Geschrieben
  On 1.1.1970 at 00:00, gradall1000 schrieb:
....Viele Topmanager, vielleicht auch O&K mit zum Beispiel Mining, wollten aber alles umsetzen um der Finanzgemeinde zu gefallen. Das gibt billiges Geld, und man muss ja auch etwas für den persönlichen guten Ruf tun. Man weiss ja nie wo man als nächstes landet.

Doch ein wenig von allem, doch nichts richtig hat halt die Betriebe viel Substanz gekostet und ausgehöhlt. Dann wars nur noch eine Frage der Zeit bis CNH und TEREX bei den maroden Betrieben anklopften zwecks Know-how Transfer und Liquidierung des Tafelsilbers, sprich Immobilien in vielen Fällen.


Hallo zusammen,

wenn ich O&K-Freaks' Kommentare lese kommen mir obige Gedanken von 23/04/05 in den Sinn. So daneben lag ich also doch nicht mit Grössenwahn in O&K's Chefetagen.

Gruss, Beat

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...