maurermeister1975 31 Geschrieben 2. April 2024 Geschrieben 2. April 2024 Mahlzeit, dass sind doch keine Schwerbetonsteine, die haben schlechte Wärmedämmwerte, kann mir nicht vorstellen, dass Mitte der 90er Jahre da noch Häuser mit gemauert wurden. Sieht mir eher nach Liaporsteine aus, Ton wird im Drehofen gebrannt, heraus kommen luftige Kügelchen, die mit Zementleim zu Steinen gepresst werden, also im Prinzip auch Betonsteine, aber aus Leichtbeton mit guter Wärmedämmung. Die wurden in den 80ern und Anfang der 90er Jahre noch häufig verwendet, wurden dann aber vom Porenbeton und vom Poroton und von Mauerwerk mit Wärmedämmverbundsystemen verdrängt und werden heute fast nicht mehr verwendet. Schau doch mal unter liapor.com oder betonwerk-stark.de, dass ist ein Hersteller bei mir hier in der Nähe, der produziert die heute noch, allerdings das meiste als Schalungsstein, ein Stein der trocken aufgesetzt wird, und mit Beton ausgegossen wird. Bimsstein hat man früher verwendet, 50er oder 60er Jahre, aber 1995 eigentlich nicht mehr. Schau mal genau hin, ob die Steine aus kleinen runden Kügelchen bestehen, dann ist es Liapor. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.