acii 1 Geschrieben 18. März 2024 Autor Geschrieben 18. März 2024 korrekt ist altbekannte Honda MOtor 🙂 Zitieren
Rookie 723 Geschrieben 18. März 2024 Geschrieben 18. März 2024 Dein Vater nimmt nach dem Start den Choke auch wieder raus ? Zitieren
acii 1 Geschrieben 20. März 2024 Autor Geschrieben 20. März 2024 ja der Choke ist wieder raus ... das sollte soweit passen. ich hoffe nur er hat nichts geschrottet , an der doch etwas feinen Hebelei des Chokes.... Die Benzinleitungen und der Filter sehen schon sehr vergilbt aus .... wir werden jetzt mal den Filter tauschen und die Leitungen prüfen . Drückt mir die Daumen Gruss Achim Zitieren
Rookie 723 Geschrieben 20. März 2024 Geschrieben 20. März 2024 Das glaube ich nicht, ich tippe auf den Benzin/Leitungsfilter. Zitieren
acii 1 Geschrieben 23. März 2024 Autor Geschrieben 23. März 2024 Hallo zusammen, ich konnte nun heute mal selbst hand anlegen an unserem Stampfer.. Nach den ersten Versuchen meines Vater , läuft der Stampfer mittlerweile gar nicht mehr an. Er hatte den Benzinfilter gewechselt... jedoch noch die alten Schläuche weiter verwendet. Seit dem Tausch haben wir es nicht mehr geschafft , dass er anspringt. Ich habe dann heute auch noch alle Schläuche getauscht. Den Benzinhahn selbst habe ich noch nicht ausgebaut.... anbei jedoch ein Link zu Youtube. Hier ist zu sehen viel Sprit durchfliesst im geöffneten Zustand.. Evtl. ist das Video aussagefähig bzgl. Zustand Benzinhahn ?? Beim Ausbau der Schläuche , kam mir das alles etwas merkwürdig vor.. Die Schläuche schauten aus , als ob sie sich innen schon leicht aufgelöst haben ... etwas schwierig zu beschreiben. Trotz komplett neuer Schläuche kann ich jedoch die Kiste nicht zum laufen bringen... Kann es sein das evtl. kleine Stücke von den Schläuchen den Vergaser verstopft haben ... kann ich diesen Durchblasen ??? Ich habe transparente Schläuche verbaut... im Schlauch sind tlw. noch Luftblasen , daher kann ich sehen ob Benzin fliesst. Wenn ich den Seilzug benutze um den Motor zu starten, sehe ich hier keine Bewegung..... Zündkerzenkappe habe ich abgezogen ... die Zündspule funktioniert. Muss morgen jedoch auch nochmals die Zündkerze ausbauen und schauen ob hier auch ein Funke anliegt. Gibt es evtl. noch einen guten Tipp , welchen Ersatzvergaser für die Maschinen zu empfehlen sind ?? sofern notwendig 🙂 DAnke Achim Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.