Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.042

Recommended Posts

Geschrieben

Wenn es über den manuellen Schalter geht, wird es vermutlich nur ein elektrisches Problem sein. Sprich ein Relais oder nur was ganz banales wie der Bremslichtschalter.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

@Aka war es nicht beim zm13/15 so, dass die Achse generell nur über den Schalter zu sperren war? Der zm13 ist bei uns schon zu lange vom Hof 

bearbeitet von RH6Fahrer
Geschrieben

...also bei unserem ZM15 BJ 1989 geht die Pendelachssperre entweder automatisch mit der Bremse / sobald man das Bremspedal tritt und es mit diesen Hebelchen (mechanisch) arretiert.
Außerdem kann man die Sperre mit einem Schalter (Bild: links, 2. von oben mit dem orangenen Quadrat) auf dauerhaft gesperrt stellen, dann geht die Sperre auch beim Lösen der Bremse nicht auf.

ZM_15_Bedienpanel.JPG.d1bab01d3783951e2b2215bd7775daa9.JPG

In der Firma beim Volvo EW 160E da geht se auch mit der Bremse, wobei man die sog. Grabbremse auf Automatik stellen kann d.h. sobald der Bagger zum Stillstad kommt geht die Bremse und die PEndelachssperre rein. Tritt man aufs Fahrpedal, dann löst sich automatisch die Grabbreme und die Sperre... außer man stellt die Sperre auf permanent, dann bleibt die auch im Fahrbetrieb drin - zum Lasten Verfahren.

Geschrieben

Danke

Was würdet ihr für einen TW 110 9.000 Betriebsstunden, Baujahr 2009 bezahlen?

Geschrieben
vor 3 Minuten, liriodendron schrieb:

Danke

Was würdet ihr für einen TW 110 9.000 Betriebsstunden, Baujahr 2009 bezahlen?

kann man ja absolut nicht pauschal sagen, Ausstattung, Wartungsstau?, allgemeiner Zustand Antriebsgruppe?

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...