DarWuk 0 Geschrieben 13. Februar 2024 Geschrieben 13. Februar 2024 Hallo zusammen, bei unserem A900C (2006) kommt zur Überhitzung der Gelenkgehäuse ohne Bremsen zu betätigen. Davor muss der Bagger ein paar Stunden im Einsatz sein. Im schlimmsten Fall geht der Wellendichtring (Foto 1) kaputt. Dieses Problem hat uns schon viel Geld (Liebherr Service+Teile) und Zeit gekostet aber wir sind leider ohne Lösung. Wir haben fast alles beim Thema Bremsen probiert. * 2 "Hinweise" vom Baggerführer... - Nach dem Einbau des Hydraulikhammers kam erst mal zur Erwärmung (Vielleicht nur Zufall). - Beim Einschalten der zusätzlichen Aufgaben/ Knöpfe fährt Bagger schneller statt langsamer. Viele Grüße und danke Euch! Zitieren
mertl99 81 Geschrieben 13. Februar 2024 Geschrieben 13. Februar 2024 Moin, hatte das mal an der Vorderachse von meinem O&K. Gelenkwelle hatte bei mir einen Schlag gruß Mertl 1 Zitieren
mertl99 81 Geschrieben 13. Februar 2024 Geschrieben 13. Februar 2024 Hät ich fast vergessen, Bockt mal hoch und kuckt ob die Lager in Ordnung sind NR 50 die hatten bei mir spiel und so eierte die Welle. 1 Zitieren
Graderschlosser 0 Geschrieben 13. Februar 2024 Geschrieben 13. Februar 2024 (bearbeitet) Hast du eine Serien Nummer vom Bagger. Und vom Typenschild der Achse einen? bearbeitet 13. Februar 2024 von Graderschlosser Zitieren
DarWuk 0 Geschrieben 13. Februar 2024 Autor Geschrieben 13. Februar 2024 Werk-Nr. 987 / 28891 und das Typenschild fotografiere ich morgen; unser Bagger ist auf der Baustelle. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.