Pegg 0 Geschrieben 8. Februar 2024 Autor Geschrieben 8. Februar 2024 Hi Zusammen, für mich sieht das schon sehr stark nach einen Wellendichtring aus. Beim Block habe ich inzwischen mal die Segmente auseinander geschraubt weil ich die O Ringe dazwischen auch gleich neu machen möchte. Frage am Rande, welche Shore härte sollte hier verwendet werden? Beim Blick in die Segmente ist mir dann aufgefallen das jeweils vor dem Wellendichtring noch eine Freimachung ist. Diese hat eine Verbindung zu einem "Kanal" der durch jedes Segment durch den ganzen Block führt und mit der Leckölleitung verbunden ist. Daher vermute ich das der Wellendichtring gar nicht mit 150bar beaufschlagt wird sondern einfach das ÖL aus dem Leckölkanal beim austreten hindern soll. Eine andere Frage wäre wie viel Druck baut sich beim Lecköl auf??? Das ganze wird ja noch durch den Filter gedrückt. Ich bin daher echt am überlegen ob ich das mit den gekauften Wellendichtringen versuchen soll. Alles schön entfetten und zusätzlich außen die 0,55mm Luft mit Dirko HT einzukleben. Die Masse soll Ritzen bis 2mm überbrücken können. So würde ich die Auflagefläche vom Außenring auch minimal vergrößern und zusätzlich abdichten. Hört sich beim schreiben allerdings schon nach Pfuschen an. Bei Takeuchi Händlern habe ich inzwischen auch nachgefragt. Da soll einer dieser Ringe 30-37Euro plus Steuer kosten. Ich benötige 18 Stück, das übersteigt mein Budget leider maßlos. Zitieren
Pegg 0 Geschrieben 18. Februar 2024 Autor Geschrieben 18. Februar 2024 (bearbeitet) Hab mir inzwischen 5stück der vergoldeten Wellendichtringe bestellt die wohl zeitnah lieferbar sind. So kann ich zumindest fürs erste die größten Lecks abdichten. Der Steuerblock scheint vom Hersteller nabco zu sein und hat laut Typenschild die Bezeichnung: SC2-9 Kennt jemand den Hersteller und weiß wo man direkt Ersatzteile beziehen kann? bearbeitet 18. Februar 2024 von Pegg Zitieren
jsf 65 Geschrieben 18. Februar 2024 Geschrieben 18. Februar 2024 Also von der Optik her ein wellendichtring der aber deutlich dicker ausgeführt ist. Wird schon was mit der Druckfestigkeit zu tun haben. Vllt. Hast du Glück und beim Ersatz siehst du ne vernünftige Herstellerbezeichnung. Oder vllt.wurde die Dichtung auch auf was anderen abstreifer geändert Zitieren
Pegg 0 Geschrieben 23. Februar 2024 Autor Geschrieben 23. Februar 2024 Auf beides hoffe ich insgeheim auch noch. Mache mir aber keine all zu großen Hoffnungen. Hatte ich glaube ich weiter oben schon gefragt. Welche Shore härte verwendet man denn bei Statischen Abdichtungen? Ich möchte die einzelnen Segmente vom Steuerblock auch abdichten. Reichen da 70 shore? Zitieren
Hydraulix 338 Geschrieben 24. Februar 2024 Geschrieben 24. Februar 2024 vor 10 Stunden, Pegg schrieb: Auf beides hoffe ich insgeheim auch noch. Mache mir aber keine all zu großen Hoffnungen. Hatte ich glaube ich weiter oben schon gefragt. Welche Shore härte verwendet man denn bei Statischen Abdichtungen? Ich möchte die einzelnen Segmente vom Steuerblock auch abdichten. Reichen da 70 shore? Hallo, ja reicht. Hydraulix Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.