Thomas 6 Geschrieben 22. November 2010 Geschrieben 22. November 2010 Ach Holger,da kann ich jeden einzelnen Deiner Punkte unterschreiben. Alles exakt so auch schon erlebt. Trotzdem, schön zu lesen, dass man wenigstens nicht allein dasteht und andere dieselben Probleme haben.Wir hatten mal so einen Spinner, der sollte sein Auto für 10 min. wegfahren, weil der direkt unter dem Giebel vom Abbruchhaus geparkt hat. (Natürlich war die Straße gesperrt) Kommentar von dem:" Den Giebel hättet Ihr ja letzte Woche abreißen können, da war ich in Urlaub"Jetzt würde mich noch interessieren, wie die Gerichtsverhandlung ausgegangen ist. Gruß, Thomas Zitieren
SirDigger 2.351 Geschrieben 22. November 2010 Geschrieben 22. November 2010 Wir machen ja auch viel Störungsdienste für die Versorgungsunternehmen hier. Und da ist es immer wieder schön den Unterschied im menschlichem Verhalten zuerleben. Bei stinknormalen Baumaßnahmen wird gemeckert, nach Bauamt Polizei usw geschrien und die Mitarbeiter bedroht. Aber wehe wenn der Strom weg ist (und was geht heute noch ohe Strom) und Papi net die Sportschau, Mutti die Serie und die Kids nicht ins I-Net können, oder das Wasser nicht wie gewohnt aus dem Hahn kommt, oder das Telefon tot ist, usw. DANN werden die Leute erstaunlich hilfsbereit. Da gibt es Kaffee handgebrüht von Oma auf dem Kachelofen, Essen&Getränke, Autos werden ungefragt weggefahren, und keiner jammert über Dreck oder die faulen Bauarbeiter.(Außer wenn wir schon auf der Baustelle sind, und noch auf den Kabelmeßwagen warten müssen, um zuwissen WO wir den aufmachen müssen. Aber nach einem mehrmaligem Erklärbären verstehen des dann auch die letzten.) Wir hatten auch schon Baustellen, wo es Kuchen + Mittagessen gab, aber das ist leider die Minderheit. Im Normalfall sind die Anwohner erst dann froh, wenn wir die Kurve gekratzt haben. Das solche Bauvorhaben wie Kanalneubau + Wasserleitung Straßenbau ja notwendig sind, sehen die wenigsten ein, bzw. erst wenn sie den "ist" Zusatnd der ausgebauten Rohre sehen. Auch ein himmlisches Späßchen ist das Thema "Hausanschlüsse + Abrechnung" Da müssen WIR uns von den Anwohnern eine Unterschrift holen, das wird das ausführen dürfen, Preise werden ja in der Ausschreibung abgefragt, aber nein irgendwer meint immer das geht billiger, meistens sollen das dann GalaBauer (universaldiletanten) oder der Bruder vom Kumpel, der ja mal nen Rohr gelegt hat machen, oder noch amüsanter "Do-It-Yourself" Und dann gibt es Sparfüchse, die meinen rumzuhandeln, Unterschrift verweigern, die Abwasserverordnungen besser kennen wie das Bauamt usw. Nun steht man da und will weiter, und die weigern sich zuunterschrieben, also das ganze Programm, Bauamt, Ing-Büro und Mordsdisskussion um Kleckerkram. Und Hinterher wird noch an der durch Ing.Büro geprüften Rechnung rumgekürzt/Pauschal 20% gestrichen, weil "das hab Ich so im TV gesehen Ihr Bauunternehmer bescheißt ja eh alle" Und dann ... Gutes Geld schlechtem hinterherwerfen.... Irgendwann gibt es Hausanschlüsse echt nur noch gegen Vorkasse. von 10.000€ Umsatz bei Hausanschlüssen, machen 2.000€ IMMER Ärger der das nicht mal den Umsatz wert ist. Leztens ist mir final die Beherrschung durchgebrannt, eine Dame weigerte sich den Hausanschluss zubezahlen, weil sie ja nicht unterschrieben hätte....(Mehrfach nicht die Tür geöffnet, obwohl nachweißlich daheim) und ihre Schwester "Fachanwältin für Baurecht" machte mir am Telfon deutlich klar, das Sie das nicht bezahlen würde mangels unterschriebenem Auftrag. Der Dame habe Ich dann dezent klar gemacht das ich dann aus Gewährleistungsgründen den Hausanschluss im öffentlichem Bereich abzuklemmen werde, und sie von mir aus sich ein Dixie auf den Balkon stellen kann. Daraufhin kam ja die Aussage "das machen Sie sowieso nicht, dazumüssten sie ja die Straße wieder aufreißen..." Stimmt, aber die Bit.Decke war noch nicht drin, der HA lag auf 1,5m Tiefe, und die 50€ Kosten verbuche ich unter "Es gibt Sachen die kann man sich nicht kaufen, für den Rest gibt es LMAA"(als der Bagger anfing zukratzen... kam die Dame raus und drückte mir das Geld gegen Quittung und fluchend in die Hand. Noch ein Thema ist "Ich will da mal schnell durch, dauert ja NUR 2 Min ... oder die Befehlsform "Macht Platz Ich bin..." Wir haben uns da aufs Ignorieren verlegt, diskutieren bringt nichts, und gegen Huperei gibts in der PSA ja Ohrenstöpsel. Man muss sich das ganze ja mal nur überlegen, es sind nicht 2 Minuten, es sind 5, weil 3 Min hat man mindestens nötig, um wieder weiter zuarbeiten. Und wenn sowas nur 2 mal die Stunde passiert, sind das bei 8 Std. 16*5Minuten=80 Minuten. Rechnen wir es einfach 1,5 Std. unproduktive Zeit für Schachtmeister, Rohrleger, Baggerfahrer Bauwerker und den Lkw Kutscher., bei Mittelkosten von 300€ die Stunde für so eine Kolonne, wirft man für "lasst mal durch, dauert ja nur 2 Minuten" mal schnell 450-500€ am Tag weg. Und das bei den tollen Preisen. Manchmal denk Ich das selbst die LKW Kutscher besser dran sind als wir auf dem Bau, über die LKW Kutscher fluchen auch die meisten, aber die kriegen es nicht mit oder die Idioten sind nach 5Minuten kilometerweit weg, nur auf der Baustelle, sind die Idoten den ganzen Tag da. Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 22. November 2010 Geschrieben 22. November 2010 (bearbeitet) Ach, ein ganz tolles Thema, man erlebt so einiges und es wird nie langweilig.Es war vor ca. knapp zwei Jahren in Detmold. Wir hatten den Auftrag, an einem Bahngleis Bäume zu roden.Die ganze Sache war nicht unproblematisch, Bäume hingen über die Gleise und das ganze noch im laufenden Betrieb. Also, Samstag morgens alle Mann hin und schon sollte es eigentlich los geh´n. Eigentlich. Wenn nicht da noch so ein toller Nachbar gewesen wäre. Nachdem der erste Baum lag und wie die Säge am Nächsten ansetzen wollten, stand dieser Wichtigtuer plötzlich vor dem Baum und fing an, mit uns zu diskutieren. Er wollte einen schriftlichen Auftrag sehen - wie bitte?? Nach einigem Hin und Herr habe ich ihm dann belehrt, was der Stillstand der ganzen Maschinerie denn so kosten würde und das er ab "jetzt" die Kosten zu übernehmen hätte. Also Uhrenvergleich, dann können wir über alles in der Welt und auch in Detmold diskutieren. Er wollte aber partu seine Platz an der Sonne, äh, am Baum, nicht verlassen und ein tönte rum, er würde die Polizei rufen. Das habe ich dann sehr gern für ihn erledigt, so sparte er sich noch die Handykosten. Ich habe dann nicht nur die "normale Polizei gerufen, sondern auch gleich noch den Bundesgrenzschutz, denn seine Aktion fand ja nun auf dem Gelände der Deutschen Bahn statt. Mein Auftraggeber kam auch noch gleich hinzu. Als er dann den Ernst der Lage erkannte, verpi...e er sich schnell über die Gleise links die Böschung hoch. Aber es war für dne BG kein Problem, ihn ausfindig zu machen und es gab Lack und von uns am gleichen Tag noch eine Rechnung per Einwurfeinschreiben. Zuerst natürlich keine Reaktion, nach der ersten Mahnung ein Anruf, und er wollte doch tatsächlich mit mir handeln. Hi,Hi, hatte aber keinen Spaß am Handeln - entweder alles oder...Dann gab´s Post von seiner Versicherung, und die wollte mir erzählen, dass man nur Mietgeräte in rechnung setzen könne - wie bitte. Ich hab den Fragebogen schön ausgefüllt und denen mitgeteilt, dass die Inkassofrist in wenigen Tagen ablaufen würde und mich nicht interessieren würde, ob das eine Mietmaschine oder eine Eigene sei - was geht die das bitte schön wohl an. Darauf kam von der Versicherung noch mehr bla bla, und von mir das Schreiben vom Inkassobüro. Oh, es geschahen noch Wunder und Zeichen - nach zwei Tagen war die Rechnung auf Heller und Pfennig bezahlt - ganz fein ohne Abzug. Die Kohle kam vom Inkassobüro, von daher weis ich nun nicht, wer bezahlt hat - die Versicherung oder der Störenfried. bearbeitet 22. November 2010 von ZX250 Zitieren
Funke 191 Geschrieben 22. November 2010 Geschrieben 22. November 2010 (bearbeitet) 1. autofahrer müssen in die gesperrte strasse reinfahren um nachzuschauen das auch wirklich de strasse gesperrt ist ich habe mal bei minus 5 grad nen gas hausanschluß störungsmäßig auswechseln müssen ,war alles noch in stahl dauert mindestens so 2 stunden wo es mal kein gas giebt ...und keine heizug mehr geht de leute machen das fenster auf begutachten die ganze zeit was ich da so mach ,so nach ner stunde fragen se wie lange dauert es noch wird langsam kalt .........................hängen aber immer noch am offnen fenster un schauen haben auch schon mal dankschreiben bekommen weil wir alles ganz ordentlich hinterlassen haben bearbeitet 22. November 2010 von Funke Zitieren
Mr_Jay-X 7 Geschrieben 22. November 2010 Geschrieben 22. November 2010 Wir machen ja auch viel Störungsdienste für die Versorgungsunternehmen hier. Und da ist es immer wieder schön den Unterschied im menschlichem Verhalten zuerleben. Bei stinknormalen Baumaßnahmen wird gemeckert, nach Bauamt Polizei usw geschrien und die Mitarbeiter bedroht. Aber wehe wenn der Strom weg ist (und was geht heute noch ohe Strom) und Papi net die Sportschau, Mutti die Serie und die Kids nicht ins I-Net können, oder das Wasser nicht wie gewohnt aus dem Hahn kommt, oder das Telefon tot ist, usw. DANN werden die Leute erstaunlich hilfsbereit. Da gibt es Kaffee handgebrüht von Oma auf dem Kachelofen, Essen&Getränke, Autos werden ungefragt weggefahren, und keiner jammert über Dreck oder die faulen Bauarbeiter.(Außer wenn wir schon auf der Baustelle sind, und noch auf den Kabelmeßwagen warten müssen, um zuwissen WO wir den aufmachen müssen. Aber nach einem mehrmaligem Erklärbären verstehen des dann auch die letzten.) Wir hatten auch schon Baustellen, wo es Kuchen + Mittagessen gab, aber das ist leider die Minderheit. Im Normalfall sind die Anwohner erst dann froh, wenn wir die Kurve gekratzt haben. Das solche Bauvorhaben wie Kanalneubau + Wasserleitung Straßenbau ja notwendig sind, sehen die wenigsten ein, bzw. erst wenn sie den "ist" Zusatnd der ausgebauten Rohre sehen. Auch ein himmlisches Späßchen ist das Thema "Hausanschlüsse + Abrechnung" Da müssen WIR uns von den Anwohnern eine Unterschrift holen, das wird das ausführen dürfen, Preise werden ja in der Ausschreibung abgefragt, aber nein irgendwer meint immer das geht billiger, meistens sollen das dann GalaBauer (universaldiletanten) oder der Bruder vom Kumpel, der ja mal nen Rohr gelegt hat machen, oder noch amüsanter "Do-It-Yourself" Und dann gibt es Sparfüchse, die meinen rumzuhandeln, Unterschrift verweigern, die Abwasserverordnungen besser kennen wie das Bauamt usw. Nun steht man da und will weiter, und die weigern sich zuunterschrieben, also das ganze Programm, Bauamt, Ing-Büro und Mordsdisskussion um Kleckerkram. Und Hinterher wird noch an der durch Ing.Büro geprüften Rechnung rumgekürzt/Pauschal 20% gestrichen, weil "das hab Ich so im TV gesehen Ihr Bauunternehmer bescheißt ja eh alle" Und dann ... Gutes Geld schlechtem hinterherwerfen.... Irgendwann gibt es Hausanschlüsse echt nur noch gegen Vorkasse. von 10.000€ Umsatz bei Hausanschlüssen, machen 2.000€ IMMER Ärger der das nicht mal den Umsatz wert ist. Leztens ist mir final die Beherrschung durchgebrannt, eine Dame weigerte sich den Hausanschluss zubezahlen, weil sie ja nicht unterschrieben hätte....(Mehrfach nicht die Tür geöffnet, obwohl nachweißlich daheim) und ihre Schwester "Fachanwältin für Baurecht" machte mir am Telfon deutlich klar, das Sie das nicht bezahlen würde mangels unterschriebenem Auftrag. Der Dame habe Ich dann dezent klar gemacht das ich dann aus Gewährleistungsgründen den Hausanschluss im öffentlichem Bereich abzuklemmen werde, und sie von mir aus sich ein Dixie auf den Balkon stellen kann. Daraufhin kam ja die Aussage "das machen Sie sowieso nicht, dazumüssten sie ja die Straße wieder aufreißen..." Stimmt, aber die Bit.Decke war noch nicht drin, der HA lag auf 1,5m Tiefe, und die 50€ Kosten verbuche ich unter "Es gibt Sachen die kann man sich nicht kaufen, für den Rest gibt es LMAA"(als der Bagger anfing zukratzen... kam die Dame raus und drückte mir das Geld gegen Quittung und fluchend in die Hand. Noch ein Thema ist "Ich will da mal schnell durch, dauert ja NUR 2 Min ... oder die Befehlsform "Macht Platz Ich bin..." Wir haben uns da aufs Ignorieren verlegt, diskutieren bringt nichts, und gegen Huperei gibts in der PSA ja Ohrenstöpsel. Man muss sich das ganze ja mal nur überlegen, es sind nicht 2 Minuten, es sind 5, weil 3 Min hat man mindestens nötig, um wieder weiter zuarbeiten. Und wenn sowas nur 2 mal die Stunde passiert, sind das bei 8 Std. 16*5Minuten=80 Minuten. Rechnen wir es einfach 1,5 Std. unproduktive Zeit für Schachtmeister, Rohrleger, Baggerfahrer Bauwerker und den Lkw Kutscher., bei Mittelkosten von 300€ die Stunde für so eine Kolonne, wirft man für "lasst mal durch, dauert ja nur 2 Minuten" mal schnell 450-500€ am Tag weg. Und das bei den tollen Preisen. Manchmal denk Ich das selbst die LKW Kutscher besser dran sind als wir auf dem Bau, über die LKW Kutscher fluchen auch die meisten, aber die kriegen es nicht mit oder die Idioten sind nach 5Minuten kilometerweit weg, nur auf der Baustelle, sind die Idoten den ganzen Tag da. Jertzt weisst du auch warum unsere Firma keine Anschlüsse auf Privatem Gelände macht! Weil wir da keinen Bock drauf haben und weil der kleinkack nix einbringt. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.