fenux 0 Geschrieben 4. Januar 2024 Geschrieben 4. Januar 2024 (bearbeitet) Ich habe hier eine alte Anschlussdose, die etwas offen steht. Da ich in einem Altbau wohne (60er, jedoch ohne Dämmung) habe ich da mal reingeschaut und da hängt so ein fasriges Teilchen rum. Könnte es sich um Asbest(pappe) handeln? Auf dem Foto erkennt man bei ganz genauen hinschauen einige Fasern. Asbestpappe wurde damals auch hinter E-Istallationen verbaut: https://postimg.cc/gallery/70CcjXX (Für volle Auflösung nochmal auf die Bilder in der verlinkten Galerie draufklicken, eins konnte ich direkt in den Post einbinden) bearbeitet 4. Januar 2024 von fenux Zitieren
Aka 1.785 Geschrieben 4. Januar 2024 Geschrieben 4. Januar 2024 ...kann sein und wenn du nur fleissig genug suchst findest du bestimmt noch jede Menge anderer Bauschadstoffe... Glaswolle, PAK, PCB, Lindan, Formaldehyd, Schwermetalle & Schimmel-/Schimmelsporen... und dazu noch all das radioaktive Zeug, wie z.B. Radon (Gas) im Keller und die in mineralischen Baustoffen, wie Granit eingelagerten strahlenden Isotope. Das Leben ist gefährlich... einfach nicht dran rummachen, das Gefährliche bei Asbest sind freigesetzte lungengängige Fasern... daher alles vermeiden, was Fasern freisetzt, auffasernde z.B. durch Verwitterung Asbestmaterialien könnte man z.B. auch mit Sprühlack / Dosenlack versiegeln um die Freisetzung von Fasern zu unterbinden. 1 Zitieren
fenux 0 Geschrieben 4. Januar 2024 Autor Geschrieben 4. Januar 2024 vor 3 Minuten, Aka schrieb: ...kann sein und wenn du nur fleissig genug suchst findest du bestimmt noch jede Menge anderer Bauschadstoffe... Glaswolle, PAK, PCB, Lindan, Formaldehyd, Schwermetalle & Schimmel-/Schimmelsporen... und dazu noch all das radioaktive Zeug, wie z.B. Radon (Gas) im Keller und die in mineralischen Baustoffen, wie Granit eingelagerten strahlenden Isotope. Das Leben ist gefährlich... einfach nicht dran rummachen, das Gefährliche bei Asbest sind freigesetzte lungengängige Fasern... daher alles vermeiden, was Fasern freisetzt, auffasernde z.B. durch Verwitterung Asbestmaterialien könnte man z.B. auch mit Sprühlack / Dosenlack versiegeln um die Freisetzung von Fasern zu unterbinden. Hey, danke! Also einfach irgendeinen Sprühlack kaufen und da in dieses Loch rein? Braucht es dafür spezielles, wegen den Kabeln? Demnächst wollte ein Handwerker eh noch dieses Loch zu machen und die Dose richten oder könnte ich auch einfach erst dieses Lack rein machen, aushärten lassen und dann mit irgendeinem Hohlraumschaum mit Brandschutz alles zu machen? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.