Mr_Jay-X 7 Geschrieben 31. Mai 2006 Geschrieben 31. Mai 2006 In meiner haben Firmen kaum SW. Und wenn dann Nado oder Lehnhoff Zitieren
MC86 5 Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 In letzter Zeit sieht man immer mehr Schnellwechselplatten, die nicht die Eigentliche Aufnahme des Herstellers, sondern von Fremdfabrikaten haben, bisher kannte ich das nur von Löffeln, dass z.Bsp. ein Winkelbauer Löffel eine BMT Aufhnahme hat, oder umgekehrt ist ja normal. Ich habe schon Platten von Wimmer und Lehnhoff gesehen, die Nachbauten der Akerman/BMT Wechsler waren. Komisch dass die nicht im Net bei den Firmen zu sehen sind. Zitieren
MaMu 40 Geschrieben 2. Juni 2006 Geschrieben 2. Juni 2006 (bearbeitet) Wir benutzen auf unseren Geräten fast ausschließlich die CW 40, den CW 45 S und den CW 55 SGruss Marcus bearbeitet 2. Juni 2006 von MaMu Zitieren
matt 0 Geschrieben 2. Juni 2006 Geschrieben 2. Juni 2006 kurze Zwischenfrage:Ist jetzt vonn vollautomatischen SW ( ich kann im Bagger sitzenbleiben) oder von halbautomatsichen SW ( ich muß die Hydraulik manuel anschließen) die Rede? Zitieren
Macki 0 Geschrieben 3. Juni 2006 Geschrieben 3. Juni 2006 (bearbeitet) Bei uns in der Firma wechselt es zwischen Lehnhoff(mech.), Wimmer(hydr.) und Verachtert (mech. und hydr.)Muss sagen, dass mir die Löffel und Schnellwechsler von Wimmer SEHR gut gefallen!Schöne Form, schneiden richtig gut usw.Lehnhoff ist meiner Meinung nach einer der besten mech. Schnellwechslern(geht schnell und sauber...)Haben den zwischen SW03 und SW10 (Neuson Minibagger bis Hitachi Mobilbagger)Zum Verachtert muss man wohl sagen, dass er DIE beste Verbinungsausführung hat!Super stabil, da wackelt nix Denke auch ,dass man damit relativ wenig Reisskraftverlust hat!AAABER der Verachtert is echt total beschissen(verzeiht mir den Ausdruck) als mech. Schnellwechsler.Mit dem Losschrauben, Brechstangeneinsatz usw.... echt nicht schön da nen Löffel zu wechseln!Als hydr. Schnellwechsler aber mein "Liebling" Hatten auch noch den Liebherr SW.. auch nicht schlecht! Aber auch nichts berauschendes Hab leider noch keine Erfahrungen mit Oil-Quick o.ä. Hydr. Schnellverbindungen!Denke mal es gibt nichts besseres, als innerhalb von Sekunden zwischen Löffeln und anderen hydr. Anbaugeräten wechseln kann!Denke jeder kennt das von der Baustelle. Da werden mal Arbeiten mit Löffeln erledigt, die man garnicht dafür benutzen will, sondern man nimmt einfach mal den, der am Bagger ist!Zumindest geht das mir/bei uns so Muss sich schon lohnen wenn ich 4 mal Aus- und Einsteigen muss, Schläuche dran und abmontieren muss (am besten noch ohne Schnellkupplungen) usw. Ja ich weiß, ich bin faul Aber im Normalfall bin ich noch der, der am häufigsten die Löffel wechselt!Was ich da schon bei anderen Firmen gesehen hab, was alles mit GRL usw. angestellt wird bearbeitet 3. Juni 2006 von Macki Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.