Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.265

Recommended Posts

Geschrieben
Also Sprengen ist eine Lösung, wobei es eine Zeitaufwändige Sache ist, bis das geplant und genehmigt ist, dann noch Bohren..... und je nach Umgebung gehts sowieso nicht:

Am meisten verwenden wir (ich sprech von echtem gewachsenem Fels, und nicht von irgendwelchelchen Faulem Gestein, Hangschutt, oder plattigen Ablagerungen, die oftmals auch als Fels bezeichnet werden) den guten alten Hydraulikhammer, Montabert, Rammer, FRD, oder NPK-Komatsu. Trägerbagger von 15-35to da geht das wie Butter. Moderne Hämmer machen da keinen Unterschied ob Stahlbeton oder Fels...

Fräsen sind auch im Kommen, da haben aber noch nicht so viele Firmen Erfahrung damit, aber auch eine super Technik.

Nicht zu unterschätzen sind auch Bagger von 30to aufwärts mit Reißzahn, aber da hast du halt ein nicht kalkulierbares Lösungsverhalten, es werden größere Platten herausgehebelt.... Beim Baugrubenaushub kein Problem, im Kanal und Rohrleitungsbau etwas unpraktisch, bei kompaktem Fels, auch schwierig...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Großgeräte sind immer gut, allerdings hat catbob geschrieben, daß er keinen Platz hat. Von daher siehts mit was größerem oder Sprengen echt schlecht aus...
Geschrieben
Ja das hab ich schon gelesen, das mit den Großgeräten war allgemein gemeint, im konkreten Fall kommt eh fast nur Meißeln oder Fräsen in Frage, ich würde mal schätzen dass ein Hammer einfacher aufzutreiben, auszuleihen bzw. anzumieten (falls nötig samt Bagger) Wenn reißen mit einem größeren (TB 175 oder so,) halt nicht geht. Aber so ein 7tonner mit Hammer schafft schon einiges weg..
Geschrieben

So sieht der Löffel jetz aus!!:
sorry für die Qalität der bilder habs mitm Handy gemacht dry.gif

2005/11/post-509-1131473316.jpg

2005/11/post-509-1131473330.jpg

Geschrieben
Wie wäre es mit Quellzement / Sprengzement?
So was benutzten wir im Höhlenverein sehr oft um Flesen zu beseitigen wo mit normalen Spengstoffen nicht gearbeitet werden kann.

Glück auf
Maulwurf

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...