swiss-kobelco-driver 5 Geschrieben 30. Oktober 2005 Autor Geschrieben 30. Oktober 2005 Die Humusdepot müssen noch etwas kompakt angelegt werden und vorallem schön abglätten damit sie vor eventuellem Regen geschützt sind. Der lose Humus würde sich sonst bei nässe enorm vollsaugen. Zitieren
swiss-kobelco-driver 5 Geschrieben 30. Oktober 2005 Autor Geschrieben 30. Oktober 2005 (bearbeitet) Die neuen Sickerleitungen entstehen in einem Abstand von 8 Metern über den ganzen Platz verteilt. Auf unseren ersten Hälfte sind das 7 Stück an der Zahl.Das Gefälle verläuft entsprechend dem Dachgefälle des Platzes.Eigentlich hätten wir eine neue Grabenfräse bekommen doch das schöne Wetter veranlasste uns weiter zu Arbeiten und nicht zu warten, darum kam der Bagger mit 40er Kübel ans Werk.Bilder von der Grabenfräse gibts dann sicher später.Michi stellt einen zweiten Laser auf damit er die Gräben unter Kontrolle hat. bearbeitet 30. Oktober 2005 von swiss-kobelco-driver Zitieren
swiss-kobelco-driver 5 Geschrieben 30. Oktober 2005 Autor Geschrieben 30. Oktober 2005 Das Aushubmaterial wird fortan wieder eingebaut , vom Traktor abgeräumt. Zitieren
swiss-kobelco-driver 5 Geschrieben 30. Oktober 2005 Autor Geschrieben 30. Oktober 2005 bis Mittwoch abend sind die Gräben fertig, nach einem langen Tag hat auch der Maschinenpark Ruhe. Zitieren
swiss-kobelco-driver 5 Geschrieben 30. Oktober 2005 Autor Geschrieben 30. Oktober 2005 (bearbeitet) Donnerstag Morgen sobald es hell wird gehts weiter mit Sickerleitungen verlegen und deren Gräben mit Rundkies verfüllen.Michi bringt mit dem Traktor Rundkies , Reto verteilt es leicht überhäuft. bearbeitet 30. Oktober 2005 von swiss-kobelco-driver Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.