Gast weserhütte14 Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Würd gerne mitmachen, aber nicht die zeit von NRW nach BW zufahren!schönen O&K habt ihr da. Wenn der Fertig ist bitte bitte bilder ins Forum Stellen! Zitieren
Gast Menck1990 Geschrieben 5. Dezember 2004 Geschrieben 5. Dezember 2004 40€ Bringen wir es mal wieder auf den neusten Stand:bei einer Vorstandssitzung hat der IGHB-Vorstan beschlossen , dass der Beitag für Jugendliche jetzt 20 Euro im Jahr beträgt. Zitieren
Baggerdennis 7 Geschrieben 5. Dezember 2004 Geschrieben 5. Dezember 2004 Jo das stimmt Dennis und ich haben uns am letzten Samstag bei der IGHB angemeldet und bitte ich muss auch Bald 300 Km zur Halle fahren und das nimm ich in Kauf Zitieren
Gast Menck1990 Geschrieben 6. Dezember 2004 Geschrieben 6. Dezember 2004 Ich würde ja gerne etwas restaurieren, aber ich finde nichts.Es sollte etwas kleines sein zu einem vernünftigen Preis.Kennt ihr da etwas?? Gruß Dennis Zitieren
Stefan 241 Geschrieben 6. Dezember 2004 Geschrieben 6. Dezember 2004 Bringen wir es mal wieder auf den neusten Stand:bei einer Vorstandssitzung hat der IGHB-Vorstan beschlossen , dass der Beitag für Jugendliche jetzt 20 Euro im Jahr beträgt.Ich muß das richtig stellen:Der Vorstand wird der Mitgliederversammlung diesen Vorschlag unterbreiten. Beschließen muß das die MV, da es sich um eine Satzungsänderung handelt. Das hat rechtliche Hintergründe. Bisher sind wir nicht davon ausgegangen, daß sich Jugendliche in diesem Maß für unser Hobby begeistern und auch engagieren. In diesem Sinne sind wir positiv überrascht und möchten das natürlich auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich machen. Zumindest hinsichtlich der Mitgliedsbeiträge. Was Jugendliche anbelangt sind wir natürlich jetzt auch gefordert, Richtlinien innerhalb des Vereins zu schaffen, wie Jugendliche in unsere Arbeit einzubeziehen sind, daß sie möglichst viel lernen, viel Spaß dabei haben, andererseits auch vor Unfällen gschützt sind und geltende Bestimmungen nicht außer acht gelassen werden. Fast wie ein Betrieb gehören wir auch einer Berufsgenossenschaft an und unterliegen deren Bestimmungen. So ein Verein wie unserer ist kein "Gesangsverein" und birgt doch manches Gefahrenpotential, da wir doch teilweise mit schwerem Gerät arbeiten. Gerade das ist jedoch für den einen oder anderen der gewisse "Kick" Letztendlich soll aber jeder die Chance bekommen, ein oder mehrere alte Geräte zu bedienen zu dürfen. In diesem Sinne wünsche ich Euch beiden und allen anderen, die jetzt vielleicht auf den Geschmack gekommen sind viel Spaß bei der Arbeit. Anbei noch ein paar Bilder vom letzten Samstag bei der Aufräumaktion - auch das gehört zu unserer Arbeit. Stefan Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.