Baggerotti 0 Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 Hallo zusammen,ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Minibagger Bobcat X322 gekauft. Grundsätzlich funktioniert er ganz gut, aber manchmal scheint er nicht seine volle Leistung zu bringen. So kann ich ihn manchmal problemlos mit Schild und Ausleger aufbocken, manchmal allerdings geht ihm da schon nach den ersten Millimetern die Puste aus. Ist das normal?Gruß,Otmar Zitieren
lilienwolf 63 Geschrieben 19. Oktober 2005 Geschrieben 19. Oktober 2005 Hallo Baggerottilass mal den Pumpendruck und die Druckventile prüfen. Beim 322 geht mal gerne die Dp-Pumpe an Arsch...Gruss Wolfgang Zitieren
Baggerotti 0 Geschrieben 20. Oktober 2005 Autor Geschrieben 20. Oktober 2005 Hallo Wolfgang,was ist denn die "Dp-Pumpe" (jetzt musste ich mich wahrscheinlich als blutiger Laie outen)? Wenn diese Pumpe hinüber sein sollte: Kann man damit zunächst mal weitermachen, ohne weiteren Schaden anzurichten? Ist eine Reparatur teuer oder nur eine Lapalie?Gruß,Otmar Zitieren
lilienwolf 63 Geschrieben 20. Oktober 2005 Geschrieben 20. Oktober 2005 Hallo Otmardie Doppel-Pumpe ist das Teil wo für die Hydraulikölversorgung zuständig ist. Sitzt direkt am Motor. Wenn du aber Laie bist,geh zu eínem Händler deiner Wahl(oder Bau-und Landmaschinenwerkstatt) und lass es dort prüfen. Ist keine grosse Sache. Weitermachen kannst schon noch. Ist halt schwer von Weitem was zu sagen. Die Pumpe ist teuer.Gruss Wolfgang Zitieren
Baggerotti 0 Geschrieben 20. Oktober 2005 Autor Geschrieben 20. Oktober 2005 Hallo Wolfgang,vielen Dank für die Info. Das "teuer" hatte ich schon befürchtet. Na ja, da muss man durch.Ich werde das Ganze erst mal noch ein bißchen genauer beobachten. Vielleicht war ja bei mancher "Schwächephase" des guten 322 der Motor und das Öl noch nicht so richtig warm.Eines wundert mich zum Beispiel: Ist das Schild oben, dann kann ich den Bagger mit dem Ausleger auf der einen Seite locker hochheben. Ist das Schild unten, tut er sich sehr schwer (oder schafft es gar nicht). Nun kann ich mir mit meinen verbliebenen Physik- oder Mathe-Schulkenntnissen es schon ein bißchen erklären, dass durch das unten stehende Schild die Last beim Aufheben anders verteilt wird, und so weiter. Aber eigentlich verschiebt sich durch den neuen "Drehpunkt" bei "Schild unten" (nämlich Unterkante Schild) im Vergleich zum Drehpunkt bei "Schild oben" (nämlich dem Ende der Kette bzw. Antriebsritzel) doch eigentlich gar nicht so viel, weil das Schild in der Nähe der Kette auf den Boden kommt.Ich werde am Wochenende noch mal ausgiebig rumprobieren. Wenn ich Neues weiß, schreib ich noch mal.Gruß,Otmar Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.