Lars 2 Geschrieben 17. Oktober 2005 Geschrieben 17. Oktober 2005 Raupenkran?? Ich denke das ist ein LG 1550 von Thömen. Auf den Bildern die ich bis jetzt gesehen habe, waren auch keine Raupenfahrwerke zu erkennen. Weiß da jemand mehr?? Ich werde morgen mal zur Unglücksstelle fahren und mir die Bergung anschauen. Falls das Wetter mitspielt heißt es Zitieren
MHTmodels 0 Geschrieben 17. Oktober 2005 Geschrieben 17. Oktober 2005 Hallo Bernd,ich zitiere nochmals Wofgangs Eintrag:Hallo MaMu,der Kran ist einer der beiden Liebherr LGD 1550 von Thömen.GrußWolfgang←Es ist einer der beiden LGD 1550 von Thömen....LG aus MainzMichaelhttp://www.MHTmodels.dehttp://www.schwerlast-rhein-main.de Zitieren
Lars 2 Geschrieben 18. Oktober 2005 Geschrieben 18. Oktober 2005 (bearbeitet) Heute ist der LG 1750 von Nolte an der Baustelle eingetroffen. Er wird zusammen mit einem 500 und einem 200 Tonner den verunglückten Thömen Kran bergen. Allerdings weiß ich noch nichts über den 500 und 200 Tonner. Ich vermute mal, dass Nolte auch den LTM 1500 zur Unglückstelle mitbringt.Anbei noch ein Link des WDR´s wo aktuelle Infos zu bekommen sind:http://www.wdr.de/themen/verkehr/wasser/do...enstyle=verkehr bearbeitet 18. Oktober 2005 von Lars Zitieren
MaMu 40 Geschrieben 18. Oktober 2005 Autor Geschrieben 18. Oktober 2005 War heute einmal wieder vor Ort und habe mir das Spektakel zuerst von der Besucherbühne angeschaut! Der 500-Tonner liegt schief da, macht aber so noch einen recht anständigen Eindruck! Zitieren
MaMu 40 Geschrieben 18. Oktober 2005 Autor Geschrieben 18. Oktober 2005 Der kleine Teleskopkran den man an der unteren linken Bildecke noch erkennen kann, hat mit Sicherheit mehr abbekommen Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.