Lothar Unfried 1 Geschrieben 30. September 2006 Geschrieben 30. September 2006 Hier noch zur Information.Unser Freund " Baumamuseum" informierte mich, dass die Kabine nicht "hausgemacht" ist, sondern die modernere Liebherr-Ausführung bei HB-Kränen war.Bei der Einscherung fehlt allerdings im Gegensatz zum Liebherr-Original eine zusätzliche Einscherung beim Hubseil. Zitieren
MalcomPard 0 Geschrieben 9. April 2008 Geschrieben 9. April 2008 Moin,Es gibt sie noch, HBs in Deutschland Letzten Urlaub habe ich auf einer Werft nahe Hamburg 2 Exemplare auf fahrbaren Portalen gesehen (und natürlich auf Speicherkarte gebannt). Ganz nebenbei befanden sich auf dem Gelände noch 2 Peiner TN Viel Spaß damit Malcom Zitieren
Form 8A 246 Geschrieben 9. April 2008 Geschrieben 9. April 2008 (bearbeitet) Für alle HB Fans die es noch nicht mitbekommen haben: Auf www.kran-info.ch gibt es nach einem Update detaillierte Infos über die Hubseileinscherung für den horizontalen Lastweg oder den Klettervorgang inklusive des Kletterns mit entsprechender Seileinscherung. Einfach den obigen Link, dann den Button "Technik" anklicken und nach unten scrollen. Dazwischen gibt es natürlich auch noch jede Menge Sehenswertes.... bearbeitet 9. April 2008 von Form 8A Zitieren
Gast Alwin Geschrieben 11. April 2008 Geschrieben 11. April 2008 Moin,Es gibt sie noch, HBs in Deutschland Letzten Urlaub habe ich auf einer Werft nahe Hamburg 2 Exemplare auf fahrbaren Portalen gesehen (und natürlich auf Speicherkarte gebannt). Ganz nebenbei befanden sich auf dem Gelände noch 2 Peiner TN Viel Spaß damit Malcom Schöne Fotos.. Hast Du von diesen schönen, aber leider vom aussterben bedrohten Kranen noch mehr Fotos?? Zitieren
Ruston 1 Geschrieben 7. Mai 2009 Geschrieben 7. Mai 2009 Frage: Weiss jemand etwas über eine akustische 'Warnglocke' die beim drehen der HB-Krane eingesetzt wurde ?GrussRuston Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.