Mogdriver416 0 Geschrieben 3. Oktober 2005 Geschrieben 3. Oktober 2005 HalloMich würde mal interessieren wie um die Beteiligung von Unimogs bei Kippertreffen steht.Folgender Hintergrund!Ich war 2004 zum ersten mal bei einem Kippertreffen (Geilenkirchen) dabei und es waren bis zu vier Unimog anwesend. Kurz gesagt eine riesen Gaudi. 2005 konnte ich leider nur Samstag spät Nachmittag und Sonntag teilnehmen und war mit meinem Mog allein. Es ist zwar lustig allen schwereren Geräten um die Ohren zu fahren aber die beteiligung mehrerer MOGS wäre toll gewesen.Frage deshalb. Sind hier im Forum Mog Besitzer die interesse an Geländefahrten haben mit denen man sich vielleicht abstimmen kann sobald die Termine raus sind an solchen Treffen teil zu nehmen und ein bißchen Spaß zu haben.?GrußThomasHier noch Bilder von vergangenen Treffen. Zitieren
André 139 Geschrieben 3. Oktober 2005 Geschrieben 3. Oktober 2005 In Bottrop und Venne waren dieses Jahr einige Unimog vertreten. Zitieren
Mogdriver416 0 Geschrieben 3. Oktober 2005 Autor Geschrieben 3. Oktober 2005 HalloNa ja.Das ist nicht gerade bei mir um die Ecke-Ich hoffte mehr einige Leute für Events in unserer Kante zu gewinnen.GrußThomas Zitieren
handreas 5 Geschrieben 3. Oktober 2005 Geschrieben 3. Oktober 2005 Hallo Thomas, das ist so eine Sache mit den Unimogs bei den Baumaschinen- und Kippertreffen! Von Seiten der Veranstalter werden sie durchaus "geduldet", solange sie gewissermaßen als Randgruppe, also in überschaubarer Menge, auftreten... Gleiches gilt für Militärfahrzeuge!!!Wie Du in Geilenkirchen gesehen hast, gurke ich ja auch gern durchs Gelände, freilich vorzugsweise beladen, so daß noch ein gewisser Bezug zum eigentlichen Thema des Treffens besteht... Extreme Geländefahrten sind - ich sag immer: eigentlich, weil's eben auch von der Menge und Häufigkeit abhängt - unerwünscht. Sei es, weil der Grubenbesitzer was dagegen hat, oder wegen Sicherheitsbedenken (z.B. Kinder), oder wegen Naturschutz (gibt's auch in Gruben), oder weil's nicht zum ursprünglichen Thema gehört. Ein Schweizer Militär-Henschel (HS 3-14 CH, technisch identisch mit meinem HS 22 HAK) ist meines Wissens von dem Treffen ausgeschlossen worden, nachdem er eine ähnliche Stelle befahren hatte wie Du in Deinem ersten Foto. Als "Event" für Extremfahrten werden Geilenkirchen und Bottrop auch in näherer Zukunft nicht herhalten. Da müßte man selbst was organisieren... soweit ich weiß, gibt es in dieser Richtung auch schon was. Beste Grüße Andreas Zitieren
Mogdriver416 0 Geschrieben 3. Oktober 2005 Autor Geschrieben 3. Oktober 2005 Hallo Andreas,wenn der Veranstalter es verbietet kann ich als Teilnehmer natürlich nichts machen.Nur soviel gebe ich zu bedenken:1. Im Fall Treffen in Geilenkirchen ist es so das ich den Grubenbesitzer seit Jahren selber kenne und somit genau weiß was er duldet und was nicht.2. Selbst wenn einer wie ich wie wild die Werbetrommel rührt kann ich ich in der Form berühigen das die Fahrzeuge wie mein Unimog immer eine Randgruppe dar stellen wird. Einfach mangels Fahrzeuge.3. Bei den bisherigen Treffen ist es mir nicht aufgefallen das es irgend jemanden gestört hat das auch Autos ohne Sand auf der Ladefläche rum fahren. Im Gegenteil.....4. Das ich in der Lage bin solche Aktionen zu machen wie auf den Bildern liegt daran das ich nunmehr seit über 10 Jahren Off Road Sport betreibe. Das geht so weit das der Grubenbesitzer in Gelenkirchen mich sogar mit dem Mog fahren läßt wenn kein geeignetes Bergefahrzeug da wäre weil er sich sicher ist das ich weiß was mache.Meine Erfahrung ist das gerade Mog und Lkw Besitzer eigentlich erst mal überredet werden müssen irgendeinen Idiotenhügel hoch zu fahren weil Sie meist sehr viel Arbeit in Ihr Fahrzeug gesteckt haben und wie Du schon sagst keine Ahnung haben was so ein Auto kann. Auf der Passage auf dem oberen Bild z.B. weigerten sich einige sogar beharlich auf dem Beifahrersitz Platz zu nehmen obwohl es Fahrtechnich ein Witz war. Sah nur spektakulär aus. letztlich haben sich denoch nur 2 inkl. mir getraut da zu fahren. Es wäre also schade eine Gruppe auszuschließen die keinem weh tut aber Farbe in die Veranstaltung bringt.GrußThomas Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.