MC86 5 Geschrieben 30. September 2005 Geschrieben 30. September 2005 Die Sandwich Bauweise, find ich ziemlich gut, das ist das einzige, dass ich mir vorstellen kann was sich auf unserem Markt in Sachen Tiltrotatoren durchsetzen könnte. Weil es kommt schon hin und wieder also eigentlich ziemlich oft, vor, dass man Schrämmen muss, Fels lösen, evtl. mit Reißzahn, dass man Abbrucharbeiten durchführ. Und dann kann man das ganze Ding einfach ausklinken.... Zitieren
The-Cat-Man 1.393 Geschrieben 30. September 2005 Autor Geschrieben 30. September 2005 Die Sandwich Bauweise, find ich ziemlich gut, das ist das einzige, dass ich mir vorstellen kann was sich auf unserem Markt in Sachen Tiltrotatoren durchsetzen könnte. Weil es kommt schon hin und wieder also eigentlich ziemlich oft, vor, dass man Schrämmen muss, Fels lösen, evtl. mit Reißzahn, dass man Abbrucharbeiten durchführ. Und dann kann man das ganze Ding einfach ausklinken.... ←Dasstimmt, aber zuempfelen ist dies aber erst bei Geräte ab 20 Tonnen, sonst wird es zu Hoch und zu Schwer. Zitieren
The-Cat-Man 1.393 Geschrieben 30. September 2005 Autor Geschrieben 30. September 2005 Ein Atlas-Terex 1505 M, auf den Stand von Engcon-Importeur Verachtert aus Den Bosch (NL), dieses Gerät hat einen EC 15 mit Greifermodul, auch hier sieht man das es mit den CW-Schnellwechsler zuhoch wird. Und einen Originalen Engcon Sortiergreifer für den Rototilt. Zitieren
engcon 0 Geschrieben 30. September 2005 Geschrieben 30. September 2005 So sieht es dann aus, wenn man damit baggert. Das war in Cottbus im sandigen Boden, geht aber auch problemlos in jedem anderen. Zitieren
The-Cat-Man 1.393 Geschrieben 30. September 2005 Autor Geschrieben 30. September 2005 Einen Volvo EW 160 B von Dirix aus Elsloo (NL) mit einen Engcon EC 15, mit 5 verschiedene Verachtert Löffel. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.