Meister Jochen 0 Geschrieben 21. Februar 2012 Geschrieben 21. Februar 2012 Wenn man sich erstmal an die fast unbegrenzten Möglichkeiten eines Tiltrotators gewöhnt hat, ist alles andere ein fauler Kompromiß. Nach relativ langer Bedenkzeit möchte ich den TR nicht mehr missen. Mittlerweile bekomme ich Aufträge ohne ein Angebot abzugeben. Wenn ich mich dann auf meinen PC 138 ohne TR setze ,erwische ich mich die ersten fünf Minuten öfters dabei ,wie ich versuche den Löffel zu drehen. Wichtig, meiner Meinung nach, ist die Steuerung.Nach anfänglichen Tests mit teils schwarz/weiß Steuerung, geht nichts über eine Vollproportsionale. Zitieren
Gast °tom° Geschrieben 21. Februar 2012 Geschrieben 21. Februar 2012 Also die Kunden die den Powertilt haben bei uns sind zu 100% zufrieden,sind auch 2 dabei die nen Rotor vorher dran hatten und jetzt lieber den Powertilt wollen,da ihnen es an Bewegungen reicht und nicht ganz so anfällig ist....aber ist halt jedem selbst überlassen was er wirklich braucht,denke so manche Sachen sind ja ganz gut und auch für bestimmte Einsätze top,aber lohnt es sich wirklich,brauch man es denn wirklich so oft...denke die kleinen Maschinen sind sehr mobil und beweglich so das man überall ziemlich gut bei kommt,aber wie gesagt,jedem sein Ding....will ja keinem was ausreden.Ich freue mich schon auf die Antwort ;-) Zitieren
Bagger Sigi 1 Geschrieben 21. Februar 2012 Geschrieben 21. Februar 2012 Hey Jochen!Die palettengabel ist eine gekaufte oder selbst gebaute! Ich habe mir selbst eine gebaut. Zwei Zinken von einen Gabelspabler vom Schrottie besorgt, den Aufschweißrahmen aus den Zubehör und den Rahmen selbst aus Doppel T-Träger zusammen geschweißt! Zitieren
Meister Jochen 0 Geschrieben 21. Februar 2012 Geschrieben 21. Februar 2012 Der große Vorteil gegenüber einem Tilt ist vor allem das drehen um 90 Grad, z.B. beim Graben verfüllen, oder planieren. Gegenüber einem standard, oder Tilt Bagger bin ich schätzungsweise 30-40% schneller und vor allem präziser. Auch das Formen von Aussenanlagen, oder Böschungen gewinnt eine ganz neue Qualität. Bei vielen Baustellen muß ich vor allem den Bagger viel weniger bewegen oder es gibt Maßnahmen ,welche ohne einen Tiltrotator, nicht ausführbar wären. Zitieren
Meister Jochen 0 Geschrieben 21. Februar 2012 Geschrieben 21. Februar 2012 Hallo SigiPalettengabel ist gekauft, habe nur noch einen MS 03 Rahmen wegen meiner Greifzange doppelt aufschweißen müssen. Bei uns in der Nähe baut einer Palettengabeln, ist so günstig, für das Geld kannst du sie nicht selber bauen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.