Meister Jochen 0 Geschrieben 29. Januar 2012 Geschrieben 29. Januar 2012 Das ist mein erster Beitrag im Forum.Ich muß jetzt einfach mal meinen Senf dazu geben.Den Anbau mit diesem unfaßbarem Schlauchgewirr finde ich furchtbar,wo es gerade von indexator perfekte Lösungen gibt.PropPlus! Zitieren
Meister Jochen 0 Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 Alle Bewegungen proportional und gleichzeitig incl. Zusatzfunktion, nur mit einer einfachen Hammerleitung. Nach Bedarf per Podi in der Geschwindigkeit stufenlos einstellbar. Nach meiner Meinung mit dem besten Joystick auf dem Markt. Nach knapp 1000 Std. im ersten Jahr ohne Probleme, ein voll ausgereiftes System, welches ich uneingeschränkt empfehlen kann. Zitieren
Meister Jochen 0 Geschrieben 30. Januar 2012 Geschrieben 30. Januar 2012 Kein Schlauchgewirr !!! Zitieren
Bagger Sigi 1 Geschrieben 16. Februar 2012 Geschrieben 16. Februar 2012 Kapier ich grad den Anbau, oder die Ansteuerung nicht?So ein aufwendiger Anbau mit Sandwich und Direktanschlüssen, und dann eine nicht proportionale Steuerung & Tastleistensteuerung an den Joysticks? Die kommt doch eher bei Tiltrotatoren zum Einsatz die Ihre Til&Dreh Bewegungen intern schalten?Ich muß auch sagen, das dort ziemlich Schlauch und Kabel verwendet worden ist. Bei so einen Aufbau kann man doch besser dann auf das Variolocksystem von Lehnhoff gehen. Ab HS 08 haben die auch keine Probelme mit Rückstaudruck und die Durchflussliterzahl pass auch. Und die Tasterleisten sind was für Vorführungszwecke vielleicht, aber bestimmt nicht für alltäglichen Gebrauch. Dabei gibt es heute so gute Joystick's mit Proprotionalsteuerung, das es traurig wenn solch einen Bagger so auf den Hof gestellt bekommt. Dann ist es doch kein Wunder wenn Machinisten dann doch lieber nur einen schwenkbaren Tiefenlöffel oder Räumer haben wollen. Weil es bring einen doch nicht's wenn er das schönste Anbauteil hat aber die Steuerung der reine Grau ist! Ich hoffe nur für den Baggerfahrer das die Steuerung noch ändern, weil das Arbeiten mit einen Rototilt oder Tiltrotator ist eine Welt für sich und lässt sich mit keinen herkömmlichen Baggern vergleichen! Gruß aus Rhede/NRW, arbeite selbst mit einen Engcon EC 05 B in Sandwichanbau. Oben HS 03, unten HS 03. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.