Hansimo 0 Geschrieben 12. September 2023 Geschrieben 12. September 2023 Hallo liebe Baumaschinen Experten, Ich habe mir vor kurzen einen gebrauchten Stampfer gekauft. Da ich in absehbarer Zeit in meinem Garten weiter machen möchte benötige ich evtl. einen Stampfer. Getreu dem Motto "Haben ist besser als brauchen" 😁 hab ich mich dann für ein älteres Modell entschieden. Einen Weber SVR 70 aus Baujahr 2000. Der Faltenbalg musste erneuert werden in diesem zuge habe ich gleich alle Öle erneuert. Nun zu meinem eigentlichen Problem. Wenn der stampfer mit minimalster Drehzahl läuft dann fängt er schon an zu hüpfen. Woran kann das Liegen? Könnte es sein dass die Federn der Fliehkraftkupplung defekt sind und somit die Kupplung schon bei kleiner Drehzahl ausrückt? Vielleicht hat ja auch jemand eine Explosionszeichnung von diesem alten schätzchen? 🤔 Vielleicht ja kann mir ja jemand helfen. Danke schonmal vorab und schöne Grüße Pascal 👋 Zitieren
jsf 65 Geschrieben 13. September 2023 Geschrieben 13. September 2023 Hallo, Hört sich für mich auch nach Kupplung an. Denke wenn du den Motor abnimmst sollte die Kupplung zum Vorschein kommen. Grüße Zitieren
MAXI100 146 Geschrieben 13. September 2023 Geschrieben 13. September 2023 Richtig, entweder die Kupplung oder das Standgas ist zu hoch. 1 Zitieren
Hansimo 0 Geschrieben 14. September 2023 Autor Geschrieben 14. September 2023 Danke für deine Antwort. Das standgas ist schon auf Minimum eingestellt. Na dann gehts wohl an die Kupplung 🙈 Zitieren
Compaction 1 Geschrieben 18. September 2023 Geschrieben 18. September 2023 Hallo Pascal, wir helfen Dir gerne bei deinem Problem weiter. Ich schreibe Dir per PN die Durchwahl zu unserem Kundendienst. Die Kollegen können Dir Hilfestellungen geben und helfen auch gerne mit Zeichnungen, Reparaturanleitungen etc. weiter. Beste Grüße M. Weber 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.