jsf 65 Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 Das Teil mit dem Kugellager ist dein Dieselmotor? Sieht aus als wäre da was abgerissen Woher kommt der Rostschmier am Kugellager? Es könnte zwischen Motor und Pumpe noch ein Dämpfungselement aus Gummi verbaut sein. Hast du eine Ersatzteiliste? 1 Zitieren
Rookie 724 Geschrieben 4. September 2023 Geschrieben 4. September 2023 vor 10 Minuten, jsf schrieb: Es könnte zwischen Motor und Pumpe noch ein Dämpfungselement aus Gummi verbaut sein. Stimmt, meistens ist da noch eine Kupplung aus PU. Hatte gestern noch eine Zahnradpumpe von einem Motor abgebaut, da war auch eine Klauenkupplung mit Gummidämpfer verbaut. Die war verschlissen. Kann es sein das deine Kupplung sich in zwei Teile zerteilt hat und ein Teil an der Pumpe hängt und der andere noch im Lager ? Müsste aus der ET Liste ersichtlich sein. Kannst du das Ende auf der Pumpe abziehen ? Zitieren
Bromba 0 Geschrieben 5. September 2023 Autor Geschrieben 5. September 2023 On 4.9.2023 at 20:58, jsf schrieb: Das Teil mit dem Kugellager ist dein Dieselmotor? Sieht aus als wäre da was abgerissen Woher kommt der Rostschmier am Kugellager? Es könnte zwischen Motor und Pumpe noch ein Dämpfungselement aus Gummi verbaut sein. Hast du eine Ersatzteiliste? Hallo, ja das ist der Dieselmotor. Beim Anlassen des Motors wird diese Aufnahme mitgedreht. Bei den Schmierern handelt es sich nicht direkt um Rost sondern eine Mischung aus Fett, Dreck und Bremsenreiniger, mit dem ich es leicht gereinigt habe. Leider ist zwischen Motor und Pumpe an dieser Stelle kein Dämpfungselement verbaut. Dies ist lediglich bei der seitlichen Pumpe vorhanden. Mir scheint es so, als habe der Vorbesitzer hier gepfuscht und den Schaden etwas vertuscht. Es war offensichtlich zur Originaldichtung auch Dichtpaste verwendet worden, was ja darauf hinweist, dass schonmal jemand dran war. Meine Einschätzung ist, dass die beiden Teile sich gegenseitig rund gefressen haben und der letzte Besitzer (ein Baggerhändler) dies vor Jahren mit Schweißpunkten versucht hat so zu stabilisieren, dass die Zahnradwelle wieder in der Aufnahme greift. Anders kann ich mir die kleinen Schweißpunktähnlichen Stellen in der Rundung nicht erklären... Mein bisheriges Problem ist, dass mir noch kein Händler diese Aufnahme am Motor ausfindig machen konnte....sonst könnte ich sie mal abgleichen. 😐 Eine Ersatzteilliste scheint es von diesem Gegenpart der Pumpe nicht zu geben... Fakt ist, so wie es aktuell ist, passen die beiden Teile 0,0 zueinander und greifen überhaupt nicht ineinander... Zitieren
mertl99 81 Geschrieben 7. September 2023 Geschrieben 7. September 2023 Mahlzeit , jaaaa die Pumpe is verschlissen am Zapfen vorne !!! Das darf nicht rund sein vorne..... Da wirst ne neue Pumpe Ordern müssen...... mfg Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.